Wissen für Flug-Nerds

SSSS: Was die vier Buchstaben auf der Bordkarte bedeuten

Wer „SSSS“ auf dem Flugticket stehen hat, wird besonders intensiv überprüft. (Symbolfoto)

Wer „SSSS“ auf dem Flugticket stehen hat, wird besonders intensiv überprüft. (Symbolfoto)

Endlich geht's über den großen Teich, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch irgendwie geht schon vorm Abflug in die USA alles schief: Du kannst nicht online einchecken, dein Gepäck musst du am Schalter abgeben, die Sicherheitskontrolle dauert ewig...

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ja, manchmal hat man einfach Pech. Oder auf deinem Flugticket stehen die vier Buchstaben „SSSS“. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das bedeutet nämlich: Du wurdest von Homeland Security aufgrund spezieller Kriterien ausgewählt und auf die Liste derer gesetzt, die sich einer besonderen Kontrolle unterziehen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

„SSSS“ steht für „Secondary Security Screening Selection“

Dieses Kürzel beziehungsweise diese Liste wurden nach dem Terror-Anschlag 9/11 vom FBI eingeführt. Seitdem wurde das Kürzel auf Tausende Flugtickets gedruckt.

Das geschieht offiziell grundsätzlich nach einem Zufallsprinzip. Wenn du dieses Kürzel aber mehrfach auf deinem Ticket hast, dann stehst du vermutlich wirklich auf der schwarzen Liste. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und das kann zahlreiche Gründe haben: 

  • Dein Name taucht auf einer Liste von Terror-Verdächtigen auf
  • Du hast dich auf früheren Flügen daneben benommen (Vandalismus und Co.)
  • Du hattest in der Vergangenheit Probleme mit der Einreise in die USA
  • Du hast dein Ticket nicht selbst gekauft und bezahlt
  • Du reist in ein anderes Land zurück als in das, aus dem du eingereist bist
  • Du hast dein Ticket am Abflugtag gekauft
  • Du hast dein Ticket bar bezahlt
  • Du hast ein One-Way-Ticket

  

Dieser Artikel erschien erstmals im Oktober 2017. Wir haben ihn aktualisiert.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken