Deswegen solltest du im Flugzeug nie die Schuhe ausziehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5VVOICJIY7ICPIYPBQKUDE63BG.jpg)
Mit leichten Schuhen unterwegs: Eine Frau lässt ihre Füße im Gang des Flugzeugs baumeln.
© Quelle: imago/Panthermedia
Wer während eines Langstreckenflugs schon einmal in den beengten Sitzreihen ausgeharrt hat, weiß, dass ein steifer Rücken, trockene Haut und drückende Schuhe die Vorfreude auf den Urlaub trüben können – zumindest für die Dauer des Fluges. Zumindest das Problem mit den Schuhen lässt sich durch das Ausziehen derselben einfach lösen. Das ist allerdings gar keine gute Idee, denn das kann ein langwieriges Problem mit sich bringen.
Genauer gesagt: ein gesundheitliches Problem. Wer in Socken oder gleich barfuß über die Gänge in Richtung Toilette marschiert, könnte sich auf diese Weise Bakterien, Viren oder eine Pilzinfektion einfangen. Letztere wird durch Hautschüppchen übertragen, die eine Erkrankte oder ein Erkrankter unbeabsichtigt auf dem Fußboden hinterlassen haben könnte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FUJW3QGR4IGNZWVFLYI4WC32M.jpg)
Die Schuhe im Flieger auszuziehen ist verlockend, doch das könnte Folgen haben.
© Quelle: PantherMedia / matej kastelic
Barfuß oder in Socken im Flugzeug: Das kann die Folge sein
Kommst du damit in Kontakt, könnten Fuß- oder Nagelpilz schon bald auch von deinen Füßen grüßen. Auch vor Socken schrecken die Erreger nicht zurück: Die Hautschüppchen könnten sich im Stoff festsetzen und die Pilzsporen so auf deine Haut übertragen oder sie für eine spätere Infektion im Schuh verteilen.
Aktuelle Deals
Einmal infiziert, sind die Erreger hartnäckig: Vor allem gegen Nagelpilz kämpfen Betroffene bis zu zwei Jahre, berichtet die Techniker-Krankenkasse.
Zwar achten die Airlines auf Hygiene und reinigen die Maschinen inklusive der Fußböden regelmäßig, doch der Crew bleiben dazu laut „Travel and Leasure“ nur 15 bis 20 Minuten Zeit. Dass sie dabei jede einzelne Hautschuppe erwischen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Eine Tiefenreinigung erhalten die Maschinen alle vier bis sechs Wochen.
Im Flieger: Airlines empfehlen festes Schuhwerk
Ein weiterer wichtiger Grund, die Schuhe beim Fliegen an den Füßen zu behalten: Solltest du dich bei einem Notfall in Sicherheit bringen müssen, kannst du mit festem Schuhwerk leichter über mögliche Scherben und Metallsplitter steigen. Deswegen empfehlen Airlines grundsätzlich, nicht mit Absatzschuhen oder Flipflops in den Flieger zu steigen.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du gebündelt beim reisereporter.
Reisereporter