Wissen für Flug-Nerds

Können Passagiere im Flugzeug einfach ihre Sitze tauschen?

Plätze tauschen? Das besprichst du am besten mit der Crew.

Plätze tauschen? Das besprichst du am besten mit der Crew.

Du bist auf dem Weg in den Urlaub, ein mehrstündiger Flug liegt vor dir, doch du bist unglücklich mit deinem Sitzplatz? Welch ein Glück, wenn der Flieger nicht ausgebucht ist und noch einige freie Sitzplätze an Bord sind. Doch darf man nach dem Einsteigen noch spontan den Platz tauschen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den meisten Airlines hat man schon beim Buchen die Möglichkeit, den Sitzplatz auszuwählen, der einem persönlich am besten gefällt und den meisten Komfort verspricht. Auch vor dem Boarding kannst du die Auslastung deines Fliegers noch einmal überprüfen: Unter anderem zeigt dir seatguru.com, wo auf deinem Flug noch freie Sitzplätze sind.

Sitzplatzwechsel kann ein Sicherheitsrisiko sein

Doch einfach wechseln kannst du deinen Sitzplatz nicht. Und das hat einen ganz entscheidenden Grund, der auch etwas mit der Sicherheit zu tun hat. Ob ein Platzwechsel möglich ist, sei immer eine Frage der Gewichtsverteilung, so eine Condor-Sprecherin gegenüber dem reisereporter. Für einen reibungslosen Flug sei eine optimale Gewichtsverteilung wichtig. Der Schwerpunkt sollte etwa in der Mitte des Flugzeuges liegen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Passagierinnen und Passagiere, die ohne Absprache auf einen freien Sitzplatz wechseln, verändern das Gleichgewicht des Flugzeugs und stellen so unter Umständen ein Sicherheitsrisiko dar. In Absprache mit der Crew sei ein Wechsel aber in den meisten Fällen kein Problem, so die Sprecherin.

So klappt der Sitzplatztausch

Auch ein Sitzplatztausch mit einem anderen Reisenden ist meist kein Problem, so Flugbegleiter Kris Major gegenüber CNN. „Wenn ein Passagier einen anderen Passagier fragen möchte, können wir ihn nicht daran hindern“, so Major. Nach seiner Erfahrung komme dies häufig vor, wenn Eltern nicht bei ihren Kindern sitzen.

Wenn möglich, sollte der Platzwechsel aber schon vor dem Einsteigen abgesprochen werden. Das Boarding sei ein sehr zeitkritischer Teil des Fluges. „Außerdem übt es großen Druck auf uns aus, die Passagiere um einen Gefallen zu bitten“, sagt Major zu CNN. Einacher sei es, wenn die Passagiere es alleine klären und die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter nur bei Problemen eingreifen.

Dies könne vorkommen, wenn ein Passagier oder eine Passagierin mehr für ihren Sitzplatz bezahlt hat als ein anderer und nun tauschen soll. „Man muss respektieren, dass es Leute gibt, die extra bezahlt haben, um dort zu sitzen, und andere nicht. Und dass das nicht alle fair finden“, so Major.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken