Wissen für Flug-Nerds

Flug-Mythos kaputtes Fenster: Werden Reisende rausgesogen?

Je größer das Loch im Fenster, umso stärker ist der Druckabfall in der Kabine.

Je größer das Loch im Fenster, umso stärker ist der Druckabfall in der Kabine.

Die Scheibe bricht, Menschen werden vom Sog erfasst und in mehreren Kilometern Höhe aus dem Flugzeug geschleudert – ein Horror-Szenario, mit dem Actionenfilme gern spielen. Die bekannteste Variante ist wohl die, in der James-Bond-Bösewicht Goldfinger mit seiner Waffe ein Fenster trifft und sich so selbst sein Ende bereitet. Doch ist das alles nur Film, oder können Flugreisende tatsächlich aus der Maschine gesaugt werden?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Möglich ist es, allerdings nicht so, wie in Filmen gern dargestellt. Es ist richtig, dass ein Loch in der Außenwand sofort zu einem Druckabfall führt. Das liegt daran, dass in der Kabine ein ähnlicher Luftdruck wie am Boden herrscht, außerhalb der Maschine beträgt er allerdings nur ein Viertel davon, wie der „SWR“ berichtet.

Loch im Flugzeugfenster: Reißt der Sog Menschen mit?

Zwischen innen und außen besteht also ein starkes Druckgefälle, das von der Außenhaut des Flugzeugs ausgehalten werden muss. Entsteht dort nun ein Loch, strömt die Luft sofort von der Kabine nach draußen, es entwickelt sich ein Sog. Doch ist er stark genug, um Menschen mit sich zu ziehen?

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Um den kräftigen Goldfinger aus dem Fenster zu saugen, würde der Sog nicht ausreichen – zu dem Schluss kam laut „SWR“ der Physiker Metin Tolan, der mit seinen Studierenden mehrere Experimente dazu durchführte. Der Druckausgleich würde einer stärkeren Böe gleichkommen, nichts, wogegen sich ein durchtriebener Schurke nicht stemmen könnte.

Sog bei kaputtem Fenster im Flugzeug dauert nur Sekunden

Allerdings ist es auch entscheidend, wie nah man sich an dem zerbrochenen Fenster befindet. Während Goldfinger unrealistisch einmal quer durch die Kabine gesogen wurde, wäre der Sog für eine Person direkt neben der kaputten Scheibe um ein Vielfaches höher.

Um eine erwachsene Person durch das viel zu kleine Fenster nach außen zu ziehen, würde der Sog in den meisten Fällen dennoch nicht ausreichen – zumal er nur einen kurzen Augenblick anhält, dann wäre der Luftdruck ausgeglichen. Man würde wohl eher gegen den Fensterrahmen gepresst werden.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass man durch ein kaputtes Fenster hinausgesogen wird, solltest dum wenn möglichm während des Flugs immer angeschnallt bleiben. Der Gurt hält dich auch auf deinem Platz, wenn du durch den Druckabfall plötzlich ohnmächtig werden solltest.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken