Wissen für Flug-Nerds

Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der sicherste?

Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.

Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.

Das wichtigste vorweg: Im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln ist das Flugzeug nach wie vor das sicherste. Die Chancen, in einem Flugzeug zu sterben, liegen bei 1 zu 202.552. Zum Vergleich: Bei Motorrädern sind es 1 zu 700, bei Autos sogar 1 zu 102. Im Jahr 2019 gab es bei weltweit knapp 70 Millionen Flügen nur 287 Todesfälle.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber zurück zum sichersten Sitzplatz im Flieger. Die meisten Menschen sitzen lieber weiter vorne – so kommen sie nach der Landung schnell aus der Maschine. Fenster, Gang oder Plätze mit besonders viel Beinfreiheit sind ebenfalls beliebt. In der Mitte hingegen wollen die wenigsten sitzen. Es gibt weder Platz zum Ausstrecken noch eine Möglichkeit zum Anlehnen.

Die schönsten Sitzplätze sind nicht die sichersten

Doch Komfort und Sicherheit gehen in diesem Fall nicht unbedingt Hand in Hand. Denn statistisch gesehen sind die mittleren Plätze in den letzten Reihen die sichersten im Flugzeug, schreibt der australische Luftfahrtexperte Doug Drury im Fachmagazin „The Conversion“ schreibt. Für diese Ergebnisse beruft er sich auf Statistiken der letzten 35 Jahre.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Zu diesem Ergebnis kam auch eine Analyse der „Time“ aus dem Jahr 2015. Demnach liege auf den mittleren Sitzen in der letzten Reihe die Sterblichkeitsrate bei nur 28 Prozent. Die „Time“ hatte dafür Daten der CSRTG Aircraft Accident Database der Federal Aviation Administration nach Unfällen mit Todesopfern und Überlebenden untersucht.

Warum ausgerechnet der Mitteplatz? Laut Doug Drury liege das am „Puffer, der durch die Anwesenheit von Personen auf beiden Seiten entsteht“.

Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Eine Studie der University of Greenwich zeigte zudem, dass Überlebende, die in der Nähe eines Notausgangs sitzen, nach einem Absturz höhere Chancen haben, das Flugzeug lebend zu verlassen. Voraussetzung dafür ist, dass es auf dieser Seite kein Feuer gibt.

  

Redaktioneller Hinweis: Dieser Text erschien erstmals im Jahr 2017. Wir haben ihn im Februar 2023 aktualisiert.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken