Wissen für Reise-Nerds

Achtung im Urlaub: An diesen Orten sind Selfies nicht erwünscht

Blick von einem Aussichtspunkt in Hallstatt auf die Häuser der Stadt und den Hallstätter See.

Diesen Ausblick können Touristinnen und Touristen in Hallstatt derzeit nicht mehr uneingeschränkt genießen.

Artikel anhören • 6 Minuten

Ein Urlaub ohne Selfie? Heutzutage ist das kaum noch vorstellbar. Doch es gibt Orte auf der Welt, da solltest du dein Handy oder deine Kamera besser in der Tasche lassen – sonst drohen dir an manchen Orten saftige Strafen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Hallstatt

Das kleine Örtchen Hallstatt im Westen von Österreich lockt jährlich circa eine Million Touristinnen und Touristen an, kein Wunder, denn der Ort ist wirklich malerisch. Vielen kleinen Gassen und Häuschen sind dort schon Jahrhunderte alt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, außerdem haben Reisende eine traumhafte Aussicht auf den Hallstätter See.

Aber genau dieser tolle Blick sorgt für Ärger. Denn die Anwohnerinnen und Anwohner sind von Reisenden genervt, die zu aufdringlich versuchen das perfekte Selfie zu machen. Zwar gibt es noch kein Selfie-Verbot, allerdings wurde an dem beliebtesten Foto-Spot in dem Ort ein Holzzaun aufgestellt, wie die „Oberösterreichischen Nachrichten“ berichten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der Zaun war jedoch nur eine provisorische Lösung. Laut „ORF“ hat er das Problem nicht geschmälert, sondern im Gegenteil noch mehr Schaulustige angelockt. Er wurde mittlerweile wieder abgebaut. Nun will sich der Tourismusverantwortliche für den Ort mit allen Beteiligten beraten, was eine bessere Maßnahme wäre.

2. Portofino

In der berühmten italienischen Küstenstadt Portofino kann dich ein Selfie seit Kurzem an manchen Stellen bis zu 275 Euro kosten. Der Ort wird von Touristinnen und Touristen überrannt, seit dem Osterwochenende gilt deswegen eine neue Verordnung.

In zwei „roten Zonen“ zwischen dem Stadtkern und den Stränden dürfen Urlauberinnen und Urlauber tagsüber bis 18 Uhr nicht stehen bleiben, um beispielsweise Selfies oder Fotos von Stadt und Landschaft zu machen. Anhalten oder Versammlungen bilden ist verboten! So sollen Staus vermieden in den engen Gassen vermieden werden. Das berichtet unter anderem das Portal „Wired Italia“.

Das Fischerdorf Portofino liegt an der italienischen Riviera südöstlich von Genua.

Das Fischerdorf Portofino liegt an der italienischen Riviera südöstlich von Genua.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was du in anderen Urlaubsregionen in Italien seit Neuestem beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.

3. Pamplona

Besonders teuer wird es in Spanien! Jedes Jahr vom 6. bis zum 14. Juli finden in Pamplona im Norden von Spanien die berühmten Sanfermines statt. In diesem Zeitraum findet in der Stadt täglich ein Stierlauf statt, mehrere Tausend Menschen nehmen an den Läufen aktiv teil. Ein Selfie solltest du dabei jedoch nicht machen – sonst drohen dir bis zu 3000 Euro Strafe.

Ein Stierlauf in Pamplona im Jahr 2018.

Ein Stierlauf in Pamplona im Jahr 2018.

Mit dem Verbot wollen die örtlichen Behörden erreichen, dass die Teilnehmenden sich selbst und andere bei den kontrovers diskutierten Läufen nicht in Gefahr bringen. Welche Regeln du noch beachten musst, kannst du auf der Website der Veranstalter nachlesen.

Doch Pamplona ist nicht die einzige Stadt in Europa, die Selfies teilweise verbietet. Auch Großbritannien und Frankreich gehören dazu:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. London

Die britische Metropole London zieht jedes Jahr Millionen von Besucherinnen und Besuchern an, das Netz ist voll mit Selfies vor den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Doch auch hier gibt es einen Ort, an dem Selfies zum Teil verboten sind: der Tower of London.

Blick von oben auf die Metropole London.

Blick von oben auf die Metropole London.

Wie aus einer Informationsbroschüre des Tower of London hervorgeht, sind Selfies im Martin Tower, in den Royal Chapels und im Jewel House nicht erlaubt – die kostbaren Kronjuwelen werden streng bewacht und über hundert Kameras sorgen dafür, dass Besucherinnen und Besucher nicht unbemerkt ein Foto machen können.

5. Côte d’Azur

Wie unter anderem die französische Tageszeitung „Le Monde“ berichtet, sind Selfies auch in Frankreich teilweise verboten: So gilt am Plage de la Garoupe, einem kleinen und feinen Sandstrand an der Cote d’Azur, seit 2014 ein Selfie-Verbot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Plage de la Garoupe in Südfrankreich.

Der Plage de la Garoupe in Südfrankreich.

Die Begründung der Stadt: „Dieser Strand ist einer der glamourösesten und geschütztesten in Frankreich. Wir möchten, dass die Leute ihn im Moment voll ausnutzen, anstatt die meiste Zeit damit zu verbringen, Fotos zu machen, um ihre Freunde eifersüchtig zu machen.“ Nach Angaben der Stadt wurde sogar eine „Anti-Selfie-Patrouille“ damit beauftragt, „Täterinnen“ und „Täter“ aufzuspüren.

Auch außerhalb von Europa sind Selfies übrigens nicht überall gern gesehen. Hier findest du weitere Orte auf der Welt, die ein Selfie-Verbot verhängt haben:

6. New York

Auch in New York gibt es Orte, an denen du für ein Selfie Strafe zahlen musst. Fotos mit Raubkatzen sind hier tabu! Das gilt für Zoos genauso wie für Jahrmärkte und Zirkusse.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In New York sind Selfies mit Raubkatzen verboten.

In New York sind Selfies mit Raubkatzen verboten.

Hintergrund ist, dass „Tiger Selfies“ vor über zehn Jahren zum Trend in sozialen Netzwerken geworden waren. Mit dem Verbot sollte dieser Trend gestoppt werden – zum Schutz aller Beteiligten. Unter anderem berichtete die BBC.

7. Kalifornien

In der Region um den Lake Tahoe in Kalifornien gilt ein ähnliches Verbot wie in New York: Statt Fotos mit Raubkatzen stehen hier Selfies mit Bären unter Strafe.

Der Lake Tahoe in Kalifornien.

Der Lake Tahoe in Kalifornien.

Nach Angaben von „Travel Daily Media“ wurde das Gesetz zur Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern eingeführt. Es wurde befürchtet, dass diese den Tieren zu nahe kommen würden, um ein Selfie zu machen, und sich dadurch in Gefahr bringen könnten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

8. Indien

In Indien hat die Regierung vor einigen Jahren ein Selfie-Verbot an vielen touristischen Hotspots eingeführt. Das Land stand 2019 weltweit an der Spitze der Selfie-Toten, das sollte mit der Einführung des Verbots geändert werden.

Zum Runterkommen: Sonnenuntergang am Chowpatty Beach

Zum Runterkommen: Sonnenuntergang am Chowpatty Beach

Zusätzlich zu den Selfie-Verbotszonen gibt es in Indien eine Sensibilisierungskampagne, die auf die Gefahren von Selfies aufmerksam macht.

9. Japan

In Japan sind Selfies an sich zwar erlaubt, Selfie-Sticks hingegen nicht überall. Wie das Nachrichtenportal „Japan Today“ berichtet, sind diese seit dem Jahr 2015 an insgesamt 1195 Bahnhöfen im Westen des Landes verboten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Begründung: Oberleitungen an den Bahnhöfen könnten durch die Sticks beschädigt werden. Außerdem soll das Verbot der Sicherheit aller Reisenden dienen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.


Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken