Flugtipps

Flughafen: Vor Security-Check nicht die Hände eincremen

Lieber erst nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen die Hände eincremen. (Symbolfoto)

Lieber erst nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen die Hände eincremen. (Symbolfoto)

Wichtige Flughafen-Regel im stressigen Oster-Reiseverkehr: Vor dem Security-Check sollten sich Passagiere nicht die Hände eincremen (und auch an anderen Tagen im Jahr lieber nicht). Denn das könnte sie vorrübergehend zum Terrorverdächtigen machen. Ein Inhaltsstoff in gängigen Handcremes kann nämlich Sprengstoffalarm auslösen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grund dafür ist Glycerin – und dieser Stoff wird in vielen gängigen Körperpflegeprodukten, auch in Handcremes, als Feuchthaltemittel verwendet. Darauf weist das Züricher Stadtkrankenhaus Triemli hin.

Bis zu siebenmal Sprengstoffalarm am Flughafen – wegen Handcreme!

„Dieses ähnelt dem zur Sprengstoffherstellung genutzten Nitroglycerin und kann bei der Sicherheitskontrolle einen Sprengstoffalarm auslösen“, erklärt Stephan Lautenschlager, Chefarzt des dermatologischen Ambulatoriums, dem Portal „20 Minuten“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

So sei etwa eine Flugbegleiterin im Rahmen einer stichprobenartigen Kontrolle positiv auf Sprengstoff getestet worden – wegen des Glycerins in ihrer Handcreme. Während der Hauptreisephasen, dazu zählt auch das Osterwochenende, gebe es allein am Züricher Flughafen bis zu siebenmal Fehlalarm pro Tag, so die Kantonspolizei Zürich.

Behördensprecher Ralph Hirt warnt deshalb: „Besonders wenn jemand die Hände frisch eingecremt hat, gibt das System entsprechend Alarm.“

Aber aufatmen: Die Security-Ausrüstung an den Gates ermögliche in der Regel eine schnelle Entwarnung. Es wird dann zum Beispiel ein Wischtest an Kleidungsstücken durchgeführt. 

„Die zeitliche Verzögerung bei solchen Fehlalarmen ist sehr klein – ein Flugpassagier hat deswegen noch nie einen Flug verpasst“, so Hirt. Den Stress kann man sich aber trotzdem sparen.

Dürfen Cremes mit Glycerin ins Handgepäck?

Wenn diese Cremes so schnell einen Fehlalarm auslösen könne, sind sie dann im Handgepäck überhaupt erlaubt? Ja. Auch die Mitnahme einer Creme mit Glycerin ist grundsätzlich okay. Erlaubt sind pro Behältnis maximal 100 Milliliter, so wie bei allen Flüssigkeiten im Handgepäck.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken