Stressfrei aus dem Flieger – wenn jeder diese Regel befolgt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2IVXDSJ6UKJVE2RA4PQVFPVKZX.jpg)
Manche stehen sich die Beine in den Bauch, um möglichst schnell aus dem Flieger zu kommen. Ist das wirklich effektiv? (Symbolfoto)
© Quelle: imago images/Sven Simon
Ohne Stress, Gedrängel und verstopfte Gänge den Flieger verlassen? Das geht! Bewiesen haben das Passagiere in einer Maschine der kanadischen Airline Westjet. Nach der Landung startete eine Stewardess die Handyaufnahme – im Zeitraffer ist zu sehen, wie alle entspannt nacheinander den Flieger verlassen. Falls du es beim nächsten Flug nachmachen willst, so kann’s funktionieren.
Video-Anleitung: Passagiere stehen Reihe für Reihe auf
In dieser Maschine springt keiner der Passagiere hastig auf und bleibt mit dem Gepäck in der Hand so lange im Gang stehn, bis er endlich losgehen kann. Stattdessen gedulden sich alle, bis sich die Türen des Flugzeuges öffnen. Und dann stehen sie Reihe für Reihe auf, holen dann ihr Gepäck aus der Ablage und begeben sich Richtung Ausgang.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktuelle Deals
Klar, das bedeutet für Passagiere in den hinteren Reihen ein längeres Sitzenbleiben – dafür flutscht es dann beim Rausgehen. Dass der Ausstieg in diesem Fall so reibungslos ablief, verwunderte auch Stewardess Louise Vadeboncoeur, die ihr Handyvideo im Jahr 2019 veröffentlichte.
„Ich liebe nahezu jede Minute davon“, sagte sie dem Fernsehsender „CNN“. Sie arbeitete damals bereits seit zwölf Jahren für die kanadische Airline und habe so einen smoothen Ablauf noch nie erlebt.
Das mag auch daran liegen, dass es sich bei den Passagieren um Vielflieger handelte, Mitarbeiter eines Ölkonzerns, die regelmäßig zwischen Fort McMurray und Alberta pendeln. Trotzdem habe sie niemand dazu angewiesen, ganz im Gegenteil, wie Louise sagt, die Crew dürfe gar nicht in den Ablauf eingreifen.
Wie kommen Passagiere am schnellsten aus dem Flieger?
Probieren kannst du es ja, vielleicht ziehen andere mit. Über den verbesserten Ein- und Ausstieg haben sich Airlines auch schon Gedanken gemacht, immerhin geht es um kostbare Zeit. Die ultimative Lösung scheint es bisher aber noch nicht zu geben.
Dabei könnte sich der Aussteigeprozess um 40 Prozent verkürzen, wie die Northwestern University im US-Bundesstaat Illionois herausfand. Die Wissenschaftler schlagen vor, dass zunächst alle Passagiere am Gang, dann die auf Mittelplätzen und zuletzt Passagiere auf Fensterplätzen aussteigen.
In der Regel dauert das Verlassen übrigens gar nicht so lange, wie es sich oft anfühlt. Maximal 13 Minuten, mindestens sechs Minuten und 27 Sekunden, wie Wissenschaftler Peter Vink von der niederlänischen Delft-Uni bei einer Auslastung um 80 Prozent feststellte.
Als größter Zeitkiller gilt das Gepäck: Nicht immer lagert das direkt über dem eigenen Sitz, manchmal sind die Menschen kleiner und brauchen Hilfe beim Rausholen und, und, und.
Deboarding in Zeiten von Corona
In der aktuellen Corona-Pandemie haben einige Airlines das Prozedere des Boardings und Deboardings angepasst. Und in einigen Fällen kommt das dem Video aus dem Jahr 2019 recdht ähnlich kommt. So teilt Eurowings beispielsweise mit, dass die Passagiere an Bord vor der Landung informiert, dass der Ausstieg nach einzelnen Reihen erfolgt. „Das Deboarding-Verfahren sieht vor, dass die Passagiere erst aussteigen, wenn die Passagiere vor oder hinter ihnen ihren Sitzplatz verlassen haben“, teilt die Airline mit.
Alle Fluggäste werden gebeten, so lange auf ihren Plätzen sitzen zu bleiben, bis die Reihe vor oder hinter ihnen frei ist. Ganz wichtig ist natürlich auch: Die Maskenpflicht und der nötige Abstand zu den Mitreisenden müssen eingehalten werden.
Reisereporter