Bahn: Nach 15 Minuten ist die Reservierung weg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YGLAFBWXRFI6YLAAVOQ7HV4IAH.jpg)
Eine Frau zeigt im Zug ihr Ticket. Aber ob sich auch eine Sitzplatzreservierung wirklich lohnt? (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Westend61
Jep, wenn du 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges von dem Bahnhof, ab dem du reserviert hast, nicht auf deinem Sitzplatz sitzt, ist deine Reservierung nicht mehr gültig. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens auf reisereporter-Anfrage. In diese Bredrouille kommst du womöglich also schon, wenn die Waggons in einer anderen Reihenfolge am Bahnhof ankommen als eigentlich auf dem Plan angegeben ist.
Denn: Du kämpfst dich anschließend durch die gefühlt niemals enden wollenden Sitzreihen, wartest hier und da, dass das Gepäck der anderen Reisenden auf die Ablageflächen gewuchtet wird, stößt dir mehr als einmal das Schienbein an anderer Leuts Schienbeinen, damit du schlussendlich völlig entkräftet an deinem Sitzplatz ankommst.
Und dann sitzt da jemand. Und der darf auch noch sitzen bleiben, weil deine Odyssee durch die Abteile länger als 15 Minuten gedauert hat. Aber hey, immerhin ist es möglich, den Sitzplatz drei Monate vor Abfahrt zu reservieren.
Es wäre also durchaus denkbar, dass der Konflikt zwischen dem Sitzplatz-Besetzer und dir, dem Sitzplatz-Reservierer, eskaliert. Im schlimmsten Fall werdet ihr beide aus dem Zug geworfen. Denn: „Jeder Reisende hat sich so zu verhalten, dass andere Reisende nicht über Gebühr gestört oder belästigt werden“, teil die Sprecherin des Unternehmens mit.
Aktuelle Deals
Wer eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung darstelle, könne von der Beförderung beziehungsweise Weiterbeförderung ohne Anspruch auf Erstattung des Fahrpreises und des Gepäckpreises ausgeschlossen werden.
Reisereporter