Travelhacks

Diese 13 Tipps helfen, um Geld im Urlaub zu sparen

Wenn am Ende des Geldes noch so viel Urlaub ist … Das muss nicht sein – mit unseren Tipps zum Geld sparen.

Wenn am Ende des Geldes noch so viel Urlaub ist … Das muss nicht sein – mit unseren Tipps zum Geld sparen.

Sparen im Urlaub – das klingt zunächst einmal wenig verlockend. Schließlich wollen wir uns während der schönsten Zeit im Jahr etwas gönnen und nicht an etwaige Sorgen zu Hause denken. Doch angesichts der massiv gestiegenen Preise für Lebensmittel, Gas und Strom kann es nicht schaden, auf mögliche Einsparpotenziale zu blicken. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier kommen 13 Tipps, mit denen du dich für weniger Geld erholst, ohne auf den Urlaub verzichten zu müssen.

1. Angebote für Flug und Unterkunft vergleichen

Ja, es geht am schnellsten, wenn du ganz einfach das erstbeste Urlaubsangebot buchst. Aber: Ein Vergleich verschiedener Portale kann schnell eine Menge Geld sparen. So bieten verschiedene Vergleichsseiten Unterkunft, Flug, Aktivitäten und sogar dieselbe Pauschalreise zu unterschiedlichen Preisen an.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Du willst die Flugpreise verschiedener Airlines und Portale miteinander vergleichen? Dann helfen beispielsweise Skyscanner, Google Flights und Momondo weiter. Hierbei kannst du konkrete Flugzeiten eingeben – oder flexibler beispielsweise nach einem günstigen Tag in einem Monat suchen.

Suchst du nach Angeboten für Unterkünfte, dann helfen beispielsweise Booking.com, Tripadvisor und Airbnb weiter.

Bei Mietwagen kannst du über die Portale billiger-mietwagen.de oder Check 24 Angebote vergleichen.

Wenn du eine Pauschalreise buchen willst, dann schau doch mal bei Check 24, Holidaycheck oder Urlaubspiraten vorbei.

2. Gratis-Angebote und Rabatt-Tage

Wenn du bei einer Städtereise Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen besuchen willst, dann informiere dich vorab über Rabatt-Tage. Oftmals ist der Besuch an bestimmten Wochentagen günstiger oder sogar kostenlos.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem gibt es oft Vergünstigungen für verschiedene Altersgruppen. Scheu dich nicht, nachzufragen. Besonders Tickets für Kinder, Studierende sowie Senioren und Seniorinnen sind oft reduziert.

Wenn am Ende des Geldes noch so viel Urlaub ist … Das muss nicht sein – mit unseren Tipps zum Geld sparen.

Wenn am Ende des Geldes noch so viel Urlaub ist … Das muss nicht sein – mit unseren Tipps zum Geld sparen.

Meist gibt es in größeren Städten auch Gratis-Stadtführungen, denen man sich zu Fuß anschließen kann. Am Ende kannst du dann Trinkgeld geben – wenn dir die Tour gefallen hat.

3. Mit Einheimischen sprechen

Logisch: Wenn du nur in den Touristen-Hotspots unterwegs bist, dann läufst du eher Gefahr, in Touristenfallen abgezockt zu werden. Daher solltest du dich stattdessen auch in anderen Ecken deines Reiseziels umsehen und mit Einheimischen ins Gespräch kommen.

Das hat gleich mehrere Vorteile: Du hast kulturellen Austausch und schließt im besten Fall sogar neue Freundschaften. Außerdem erfährst du im Gespräch vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp für ein preiswertes und bei Locals beliebtes Restaurant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Nutze Coupons

Schon vor dem Urlaub kannst du dich darüber informieren, ob es am Reiseziel besondere Touristenangebote gibt. Meistens kannst du diese bereits online buchen – und erhältst beispielsweise den Zugang zu mehreren Attraktionen für einen niedrigeren Preis.

Weitere Broschüren und Coupon-Hefte mit Rabatten gibt es außerdem bei der jeweiligen Touristeninformation vor Ort.

5. Individuell buchen

Pauschalreisen sind schön und einfach. Aber: Bei Individualreisen können Reisende im Vergleich oftmals Geld sparen. Ein Vergleich der Plattform My Dealz aus dem Jahr 2019 hat gezeigt, dass bei der Buchung desselben Fluges sowie der identischen Unterkunft mit derselben Verpflegung oft die individuelle Zusammenstellung günstiger ist als die Pauschalreise. Mehr als 10 Prozent Ersparnis sind möglich – besonders bei Fernreisen, wenn Angebote verglichen und individuell gebucht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtig zu wissen: Wenn du eine Pauschalreise individuell nachbuchst, dann entfallen einige Sicherheiten. So müssen sich Reisende beispielsweise bei Problemen mit Unterkunft oder Flug selbst mit den Unternehmen auseinandersetzen und sich eventuell um Ersatz kümmern. Auch einen Insolvenzschutz gibt es nicht.

6. Früh buchen

Auch wenn kurz vor der Hauptsaison noch Schnäppchen reinkommen können: Überlass den Urlaub nicht dem Zufall. Nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage senken Hotels und Airlines, wenn sie noch nicht ausgelastet sind, die Preise. Durch möglichst viele Buchungen wollen sie Planungssicherheit erhalten. Wenn die freien Kapazitäten dann sinken und auf eine größere Nachfrage stoßen, steigen die Preise.

7. Den richtigen Wochentag wählen

Dass die Nebensaison günstiger als die Hauptsaison ist, ist inzwischen ein alter Hut. Aber wusstest du, dass auch der Wochentag entscheidend ist? Grund dafür ist die Nachfrage.

Denn Reisen werden meist so gelegt, dass möglichst wenig Urlaubstage dafür aufgebraucht werden müssen. Heißt: Das Wochenende zählt zu den beliebtesten Reisezeiten. Unter der Woche sind die Preise für Flug- und Zugtickets oftmals günstiger.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gleiches gilt für unbeliebten Uhrzeiten oder Verbindungen mit häufigen Umstiegen. Die Anreise ist dann zwar nicht ganz so komfortabel, aber deutlich preiswerter.

8. Proviant mitnehmen

Egal, mit welchem Verkehrsmittel du reist: Proviant solltest du immer dabeihaben. Vor allem an Flughäfen, in Zügen oder an Raststätten sind Essen und Getränke häufig überteuert. Wer selbst etwas eingepackt hat, spart so einiges an Geld.

Wenn du fliegst, solltest du unbedingt eine geleerte, auffüllbare Wasserflasche mit durch die Sicherheitskontrolle nehmen. Danach kannst du sie häufig an den Wasserhähnen in den Toiletten auffüllen. In den Shops kostet Wasser an vielen Flughäfen irrsinnig viel Geld. Inzwischen gibt es aber auch an mehreren Airports kostenlose Trinkwasserspender. In welchen Ländern es sauberes Trinkwasser aus dem Hahn gibt, verrät reisereporterin Luisa.

Ein Duty-free-Shop im Terminal des Flughafens Oslo. Die Zeiten, in denen Reisende in solchen Läden günstig einkaufen konnten, sind vorbei.

Ein Duty-free-Shop im Terminal des Flughafens Oslo. Die Zeiten, in denen Reisende in solchen Läden günstig einkaufen konnten, sind vorbei.

Außerdem: Manchmal schmeißt man vor dem Urlaub noch Lebensmittel weg, weil man es nicht geschafft hat, sie zu verbrauchen. Wer sie stattdessen einpackt, vermeidet zusätzlich noch unnötige Lebensmittelverschwendung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

9. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Den teuren Touristentransfer vom Flughafen kannst du dir sparen! Generell lebst du im Urlaub immer günstiger, wenn du es so machst wie die Einheimischen. Check doch mal, ob es für Bus und Bahn Tages-, Wochen- oder Monatskarten gibt.

10. Bargeld und Kreditkarte

Je nach Bank können beim Geldabheben oder Bezahlen mit EC- oder Kreditkarte im Ausland Gebühren anfallen. Hier bietet es sich an, eine Kreditkarte zu besorgen, die keine Auslandseinsatzgebühren verlangt.

11. Mehr Zeit an einem Ort

Beim Inselhopping oder bei Rundreisen erlebst du zwar viel, allerdings spart das langsame Reisen wirklich Geld. Du sparst dabei zum Beispiel teure Transportkosten. Ein weiterer Vorteil: Du lernst mehr über Menschen und Kultur und entdeckst auch mal Aktivitäten, die nicht unbedingt in der ersten Reihe liegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

12. Auf Souvenirs verzichten

Hand aufs Herz: Wie viele Souvenirs, die du im Urlaub erstanden hast, bedeuten dir wirklich etwas? Und wie viele davon sind unter dem Weihnachtsbaum deiner Tante gelandet, beim Schrottwichteln verschenkt worden oder verstauben in einer Kiste unter dem Bett? 

Wenn ein Souvenir dich wirklich glücklich macht und es dir einen echten Mehrwert bringt, schlag zu. Aber auf spontane Käufe kannst du verzichten. Entgehe diesen Versuchungen, indem du dir 24 Stunden Bedenkzeit vor jedem Kauf einräumst.

Schneekugeln mit dem Brandenburger Tor – beliebte Souvenirs aus Berlin.

Schneekugeln mit dem Brandenburger Tor – beliebte Souvenirs aus Berlin.

13. Örtliche Märkte und Shops nutzen

In beliebten Touristenstädten sind viele Geschäfte ausschließlich auf Touristinnen und Touristen ausgelegt – und das hat Auswirkungen auf die Preise.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kauf stattdessen lieber in kleinen Läden oder auf dem Markt ein, auf dem es frisches Obst, Gemüse und andere Waren zu vernünftigen Preisen gibt. Oftmals senken die Stände kurz vor dem Schließen sogar noch ihre Preise. Um einen solchen Shop zu finden, kann Punkt drei dieser Liste helfen. 

 

Wie sparst du Geld im Urlaub? Teil uns gern deine Tipps per E-Mail an autoren@reisereporter.de mit.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken