Die schönsten Flughafen-Lounges – und wie du reinkommst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/53PLV346QWITO3RJKCZWBTAO4F.jpg)
Die Lounge von Emirates in Dubai gehört zu den weltweit exklusivsten Flughafen-Lounges.
© Quelle: imago images
Seien wir mal ehrlich: Flughäfen sind laut und voll, das Essen und die Getränke überteuert. Welch ein Glück, wenn man in den Genuss einer der schicken Lounges kommt. Doch vermutlich haben nur die wenigsten von uns bereits den Vielfliegerstatus erreicht oder fliegen First Class und dürfen damit die Annehmlichkeiten der Airlines nutzen.
Wie sieht es aus in den VIP-Bereichen? Und wie kommt man auch ohne dickes Meilenkonto rein? Wir zeigen dir die schönsten Flughafen-Lounges und verraten, wie du auch ohne Vielfliegerstatus in den Genuss von kostenlosem Essen und einem exklusiven Ruhebereich kommst.
First-Class-Lounge von Emirates in Dubai
Ruhebereich, Weinkeller oder Zigarrenbar – in der First-Class-Lounge von Emirates wird die Wartezeit zum Vergnügen. Egal, ob du einkaufen, arbeiten oder dich entspannen möchtest: In der Emirates-Lounge wird dir so ziemlich jeder Wunsch erfüllt.
Aktuelle Deals
Die Dusch-Spas sind mit Handtüchern und kostenlosen Toilettenartikeln ausgestattet, im Restaurant erwartet dich vor dem Weiterflug eine internationale gehobene Küche. Und da sich der Lounge-Bereich über die gesamte Terminallänge erstreckt, musst du den First-Class-Bereich zum Check-in nicht einmal verlassen, sondern kannst direkt einsteigen.
Zugang haben First-Class-Reisende, Mitglieder von Emirates Skywards Gold and Platinum, Qantas First Class sowie Mitglieder von Qantas Frequent Flyer Gold, Platinum, Platinum One und Qantas Club.
Lounge-Bereich von Qatar Airways in Doha
Gerade erst eröffnet hat die Al Mourjan North Lounge von Qatar Airways in Doha: Mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern im nördlichen Terminal gilt sie als eine der weltweit größten Flughafen-Lounges. Besucherinnen und Besucher erwartet eine eigene Abfertigungshalle und sogar ein Transithotel.
Um sich in dem riesigen Bereich nicht zu verlaufen, wurde er in drei Teile untergliedert: Platin Nord, Gold Nord und Silber Nord – sie ergänzen die bereits sechs Qatar-Lounges am Heimatflughafen von Doha. Den zentralen Knotenpunkt in diesem Areal bildet ein großer Garten, der an das grüne Konzept am Flughafen von Singapur erinnert.
Auch wenn die neue Lounge mit hochmoderner Ausstattung und Gerichten à la carte punktet, bleibt die mit Abstand prunkvollste Lounge die Al Safwa First Lounge. Sandstein und Marmorelemente bilden den Rahmen für den luxuriösen Bereich. Ein Springbrunnen, Tageslicht, Installationen und Kunstgegenstände sollen zum Wohlfühlambiente beitragen, während die Gästinnen und Gäste auf ihren Flug warten.
Vor dem Abflug noch kurz in den Whirlpool? Oder doch lieber eine Massage? Besucherinnen und Besucher der Al Safwa First Lounge können neben dem À-la-carte-Restaurant und dem eigenen Kinosaal auch ein exklusives Spa besuchen. Keine Frage, hier kann man stressfrei die Zeit zwischen zwei Flügen überbrücken.
Zugang haben nur First-Class-Passagierinnen und ‑Passagiere sowie Privilege-Club-Platinum-Mitglieder, die mit Qatar Airways in der Business Class reisen.
Business-Lounge von Turkish Airlines in Istanbul
Eine Oase der Entspannung mitten im Flughafen-Trubel – das verspricht die Business-Lounge von Turkish Airlines am Flughafen von Istanbul. In Privatsuiten können sich Reisende erholen oder auch mit einer Dusche erfrischen. Für eine kleine Stärkung werden regionale sowie internationale Speisen angeboten.
Das Design des Lounge-Bereichs, der sich über zwei Ebenen erstreckt, ist futuristisch gehalten: Viele geschwungene Linien, helle Farben und Glas sorgen für eine moderne Atmosphäre der rund 5900 Quadratmeter großen Fläche.
Auch der Spaß kommt in der Lounge nicht zu kurz: Besucherinnen und Besucher können sich die Zeit mit einem 3‑D-Flugsimulator, einer Carrera-Bahn, am Billard-Tisch oder mit Filmen vertreiben. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, auf dem sie ein Flugzeug erklettern oder malen können.
Zugang für Reisende der Business Class, Inhaber und Inhaberinnen der Miles-&-Smiles-Elite-Karte, -Elite-Plus-Karte oder der Star-Alliance-Gold-Karte.
First-Class-Lounge der Lufthansa in Frankfurt
Die First-Class-Lounges von Lufthansa sind die exklusivsten, die die Airline zu bieten hat. An ihrem Heimatflughafen in Frankfurt gibt es an der Lounge für die First-Class-Reisenden extra ein eigenes Terminal. Per Limousine werden die Gästinnen und Gäste zu ihrem Flugzeug chauffiert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZVZ2XA77TJQ5KC7YVPOP76H7N.jpg)
Die gemütlichen Ledersessel sind mit Blick auf das Rollfeld ausgerichtet.
© Quelle: Lufthansa
Ledersessel vor einer großen Fensterfront mit Blick auf das Rollfeld laden hier zum Verweilen ein. Eigene Badezimmer mit Badewanne und hochwertigen Pflegeprodukten sorgen für eine entspannte Zeit vor dem Abflug, ebenso wie die Betten im Ruhebereich. Neben dem Buffet werden im Sterne-Restaurant Speisen auch frisch à la carte zubereitet.
Wer die Zeit am Flughafen lieber zum Arbeiten nutzen möchte, kann sich in eine der kleinen privaten Kabinen zurückziehen. Bei kostenlosem WLAN können dort Mails beantwortet oder die Ruhe zum Lesen genutzt werden. Jeder der privaten Räume mutet wie ein kleines Wohnzimmer an.
Außerdem können Reisende die Raucherlounge nutzen oder in einem der Ledersessel einfach nur die Flugzeuge auf dem Rollfeld beobachten.
Wer das Angebot von Lufthansa nutzen möchte, sollte im Besitz eines First-Class-Flugtickets sein. Begleitpersonen müssen eine Bordkarte für denselben Flug vorzeigen können.
Thai Airways Royal First Class Lounge & Spa in Bangkok
Wahrhaft königlich mutet die Royal First Class Lounge mit Spa von Thai Airways in Bangkok an. Goldene Elemente, wohin man schaut. Orchideen, Seidenstoffe und ein warmes Lichtkonzept sorgen für ein exklusives Ambiente der Lounge, von der man das Royal Orchid Spa erreicht.
Dort kannst du im Yoga-Raum zur Ruhe kommen oder dir eine einstündige Massage von Kopf bis Fuß gönnen. Gut zu wissen: Auch Reisende mit einem Thai-Business-Class-Ticket erhalten im Spa eine kostenlose zwanzigminütige Anwendung.
Gästinnen und Gäste der First-Class-Lounge werden mit einem Golfcart am Gate abgeholt. Auch das lästige Warten an der Sicherheitskontrolle entfällt für sie, sie werden den wartenden Reisenden vorgezogen und anschließend direkt vor der Lounge abgesetzt.
Berechtigt sind Passagierinnen und Passagiere der Thai Airways First Class, die in Bangkok entweder abfliegen oder ankommen und einen Business-Class-Weiterflug haben.
Wie komme ich in die Lounges am Flughafen?
Zwar kann man sich den Zugang zu einigen Lounges erkaufen oder auch gesammelte Meilen dafür nutzen, doch die First-Class-Bereiche bleiben meist exklusiven Kundinnen und Kunden mit entsprechenden Tickets oder erreichtem Status vorbehalten.
Allerdings gibt es eine ganz einfache und kostenlose Möglichkeit, wie du auch einmal in den Genuss von so viel Luxus kommen kannst. Du musst nur den Mut aufbringen, vor dem Lounge-Eingang zu fragen, ob dich jemand mit reinnimmt. Schon stehen dir kostenlose Mahlzeiten, Spirituosen oder auch ein Entertainment-Programm zur Verfügung.
Denn Lounge-Berechtigte dürfen in der Regel immer eine Begleitperson mitnehmen – egal ob Partnerin/Partner, Kollegin/Kollege oder eine/einen Unbekannte/‑n. Wichtig ist, dass du im Besitz eines gültigen Flugtickets für den selben Flug der entsprechenden Airline bist.
Reisereporter