Zugtipps

Urlaub mit dem Zug: Die besten Alternativen zur Deutschen Bahn

Wer entspannt und bequem in den Urlaub reisen möchte, nimmt die Bahn.

Wer entspannt und bequem in den Urlaub reisen möchte, nimmt die Bahn.

Es gibt wohl kaum eine bequemere Art, in den Urlaub zu starten, als mit der Bahn. Man steigt ein und kommt, im besten Fall ohne umzusteigen, entspannt am Reiseziel an. Gerade in Zeiten von Klima- und Umweltkrise steigen immer mehr Menschen vom Auto auf die Bahn um.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im vergangenen Jahr waren pro Tag durchschnittlich 23.000 Züge der Deutschen Bahn unterwegs. Wie der ADAC berichtet, wurden allein im Fernverkehr fast 82 Millionen Passagierinnen und Passagiere befördert. Doch was viele nicht wissen: Es gibt lohnenswerte Alternativen zum Marktführer DB. Wir verraten euch fünf Anbieter, mit denen ihr ebenso in den Urlaub kommt und vielleicht sogar noch Geld spart.

Flixtrain

Als Fernbus-Unternehmen gestartet, ist Flixtrain mittlerweile einer der stärksten Konkurrenten für die Deutsche Bahn auf der Schiene: Innerhalb Deutschlands werden 70 Ziele angesteuert. Die grünen Züge, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie aus Wind- und Wasserkraft betrieben werden, fahren aber auch nach Basel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Tickets für innerdeutsche Verbindungen gibt es schon ab 4,99 Euro. Besonders interessant für alle Bahnreisenden, die vor überfüllten Zügen zurückschrecken: Mit der Ticketbuchung garantiert Flixtrain einen Sitzplatz. Wer einen kleinen Aufpreis zahlt, kann seinen Platz in den Kategorien Klassisch, Tisch oder Komfort selbst wählen.

Die grüne Flixtrain Züge setzen zu 100 Prozent auf Ökostrom.

Die grüne Flixtrain Züge setzen zu 100 Prozent auf Ökostrom.

Ein Handgepäck sowie ein Reisegepäckstück bis 20 Kilogramm fahren kostenlos mit. Für mehr Gepäckstücke wird eine Zusatzgebühr von 3,99 Euro erhoben.

Snälltågets

Für alle Nordlicht-Fans lohnt sich ein Blick auf die Homepage des schwedischen Eisenbahnunternehmens Snälltågets: Seit 2022 bieten die Schweden eine Verbindung von Berlin nach Stockholm an. Mit einer Änderung der Route hält der Nachtzug inzwischen auch in Hamburg und im Raum Kopenhagen. Für die Verbindung Berlin – Stockholm gibt es Tickets bereits ab 50 Euro.

Doch nicht nur für eine Reise in den Norden kann Snälltagets eine echte Alternative zur Deutschen Bahn sein. In den Wintermonaten steuert das Unternehmen auch die Alpen an. Im Nachtzug bringt es Gästinnen und Gäste in weniger als zwölf Stunden etwa von Hamburg nach Bischofshofen und das Ski-Gepäck reist gleich mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ob in den Norden oder den Süden: Die schwedische Bahn Snälltaget bringt Reisende nach Stockholm oder in die Alpen.

Ob in den Norden oder den Süden: Die schwedische Bahn Snälltaget bringt Reisende nach Stockholm oder in die Alpen.

Wörtlich übersetzt bedeutet Snälltaget der „schöne Zug“. Und tatsächlich hat der schwedische Konkurrent der DB einige Annehmlichkeiten zu bieten: Gebucht werden können neben dem Großraumabteil auch Einzelbetten in Sechser-Kabinen oder Familienabteile.

Urlaubs-Express

Der Urlaubs-Express (UEX) der Kölner Unternehmensgruppe Train4you bringt nicht nur Reisende und ihr Gepäck ans Urlaubsziel, sondern bei Bedarf auch gleich das Auto. Mit 70 Liege-, Schlaf- und Clubwagen, Bordrestaurants, Autotransport- und Gepäckwagen ist Train4you laut ADAC Deutschlands größter Charterzuganbieter.

Im Sommer werden Verbindungen von Hamburg und Düsseldorf nach München, Lörrach und Innsbruck angeboten. Ein Nachtzug bringt Reisende zusätzlich von München und Basel ins Ostseebad Binz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den Wintermonaten kommen Skifahrerinnen und Skifahrer aus Hamburg, Berlin, Bremen, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland mit den Zügen des UEX in die Alpen. Nach Innsbruck oder St. Anton geht es direkt. Wer einmal umsteigt, kann mit dem UEX sogar das Skigebiet um Zell am See erreichen.

Tickets gibt es ab 59 Euro. Für 8,90 Euro kann ein kleines Frühstück am Platz gebucht werden. Im Schlaf- und im Liegewagen ist die Platzreservierung inklusive.

Westbahn

Einmal über die Grenze und zurück: Die österreichische Westbahn verbindet München mit Wien. Von München geht es über Rosenheim (ab Dezember 2022) und Salzburg in die Hauptstadt Österreichs. Mit nur drei Stunden und 45 Minuten ist es die schnellste Verbindung zwischen München-Ost und Wien-Hütteldorf.

Mit Doppelstockwagen bedient die österreichische Westbahn die Strecke von München nach Wien.

Mit Doppelstockwagen bedient die österreichische Westbahn die Strecke von München nach Wien.

Sorge, dass man am Bahnsteig stehen bleibt, weil der Zug bereits überfüllt ist, brauchen Reisende bei der Westbahn nicht zu haben: Sie bietet eine Mitfahrgarantie. Jede und jeder, die oder der mit gültigem Ticket zum Zug kommt, darf auch garantiert einsteigen und mitfahren. „Niemand wird aus Gründen der Aus- oder Überlastung abgewiesen“, heißt es auf der Homepage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Fahrt von München nach Wien kostet regulär 84,90 Euro. Günstiger wird es für Vielfahrerinnen und Vielfahrer, die an einem Bonusprogramm teilnehmen. Dann gibt es die einfache Fahrt schon ab 59 Euro.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken