Travelhacks

9 Travel-Hacks, die Zeit, Geld und Nerven sparen

Du hasst das Gedränge am Flughafen? Dann flieg doch mal nachts! (Symbolfoto)

Du hasst das Gedränge am Flughafen? Dann flieg doch mal nachts! (Symbolfoto)

Es klingt absurd, ist aber wahr und kann dein Leben tatsächlich erleichtern: Ob am Flughafen, bei Sehenswürdigkeiten oder jedweder anderen Schlange: Wähle immer die Schlange ganz links aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Warum? Der Großteil der Menschen ist Rechtshänder – und nimmt unbewusst bei mehreren Warteschlangen die rechte Seite. Wenn du das Gegenteil machst, stehen die Chancen gut, dass die Schlange kürzer ist.

2. Vermeide Gedränge, indem du nachts fliegst

Es gibt Menschen, denen macht ein großer Wirbel auf Flughäfen nichts aus. Und es gibt Menschen, die es furchtbar nervt, in Menschenmassen gedrängt über den Flughafen zu schleichen und in Schlangen zu stehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Zählst du zur zweiten Gruppe, solltest du deine Flugzeiten überdenken – und lieber nachts fliegen. Denn da sind Flughäfen meist leerer und die Fahrt zum Airport ist staufrei. Am günstigsten sind übrigens Flüge, die am frühen Morgen gehen. Auch dann vermeidest du Gedrängel auf dem Flughafengelände.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

3. Pack Trocknertücher in den Koffer

Schon mal in ein Land mit hoher Luftfeuchtigkeit gereist und nach der Ankunft gemerkt, dass deine Klamotten im Koffer feucht geworden sind? Spätestens nach ein paar Tagen wirst du das Gefühl haben, dass nichts mehr so richtig trocken ist.

Was hier hilft, sind Trocknertücher. Denn was in der Maschine funktioniert, klappt auch im Koffer: Feuchtigkeit wird entzogen, zudem riechen die Klamotten richtig gut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Bei Reisen in exotischere Länder Gaffa-Tape einpacken

Schon mal darüber geärgert, dass du dein Handy nicht oder sehr schlecht aufladen konntest, weil die Steckdosen am anderen Ende der Welt nicht exakt passen, auch mit Adapter?

Die Sache mit dem Strom ist in einigen Ländern der Welt ein großes Problem, und manche Steckdosen sind eine abenteuerliche Konstruktion, in der kein Stecker halten will. Was hier hilft, ist Gaffa-Tape, mit dem du im Nu den Stecker an der Steckdose festkleben kannst, damit nichts mehr rausrutscht oder wackelt.

5. Leg dir digitalisierte Kopien aller deiner Daten an

Leider kann man nie ausschließen, dass auf Reisen etwas passiert. Gerade Diebstähle sind unterwegs häufig. Deshalb ist es wichtig, deine Dokumente auch digital irgendwo gesichert zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer Reisepass und Co. einscannt und in einer Dropbox oder auf Google Drive ablegt, ist auf der sicheren Seite. Denn dann kannst du von jedem Gerät und von jedem Land dieser Welt aus auf deine Sicherungskopie zugreifen, falls wirklich mal etwas passieren sollte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

6. Geld sparen: Besorg dir ein kostenloses Ladekabel oder Adapter

Was sind die am häufigsten vergessenen Gegenstände in Hotels? Richtig: Ladekabel und Steckdosen-Adapter. Zugegeben: Auch wir vergessen beides schon mal, wenn es auf Reisen geht. Aber bevor du dann losziehst und dir im Ausland alles neu zulegst, frag in deinem Hotel nach.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dir eine Kiste unter die Nase gehalten wird, in der alle möglichen vergessenen Kabel und Adapter liegen, ist groß. Und: Oft schenken einem die Hotelangestellten die Teile, sodass du mit einer neuen Ausrüstung nach Hause reist.

7. Lösch vor Buchungen immer den Cache!

Suchst du günstige Flüge für ein bestimmtes Reiseziel und gehst du an mehreren Tagen auf Recherche, kann es sein, dass „Big Brother“ dich „watcht“: Dann steigen die Preise, anstatt dass du Schnäppchen findest. Warum? Weil dein Cache gespeichert hat, was du suchst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flugbuchungsportale zeigen dann gern teurere Flüge, weil sie sich gemerkt haben, dass du nach einem bestimmten Flug gesucht hast. Leere also zwischendurch deinen Cache und lösche deine Browserdaten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

8. Nimm Plastikbeutel mit Zip-Verschluss mit

Keine Frage: Ein guter Reisender achtet darauf, seinen Plastikverbrauch gering zu halten. Es gibt aber ein Teil, das dir das Leben auf Reisen tatsächlich erleichtern kann: Plastikbeutel mit Zip-Verschluss. Die brauchst du nicht nur für Flüssigkeiten beim Fliegen, sondern in vielen anderen Situationen.

Um Schuhe gut zu verpacken. Um Schmutzwäsche wegzupacken. Um Mitbringsel wie Wein oder Bier sicher im Koffer zu transportieren. Oder um Technik wie deine Kamera vor Luftfeuchtigkeit zu schützen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Merke: Unbedingt so lange verwenden, bis die ersten Löcher auftauchen. Die Teile halten länger, als man denkt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

9. Zeit und Geld sparen: Die Double-Hotel-Taktik

Wer abseits der Mainstream-Zeiten fliegt, kommt auch zu Unzeiten an. In der Realität bedeutet das, dass du nach Mitternacht irgendwo landest und dann noch in die Stadt zu deinem Hotel fahren musst. Falsch! Die richtige Taktik ist hier der Double-Hotel-Plan.

Soll heißen: Anstatt noch ein, zwei Stunden Zeit zu verlieren und vor allem viel Geld zu bezahlen fürs Taxi, weil keine Busse mehr fahren, übernachtest du auf dem Flughafen. Airport-Hotels sind günstiger als im Zentrum und haben vor allem einen Vorteil: Du kannst nach der Landung zu Fuß dorthin gehen, ins Bett fallen und am nächsten Tag in den Urlaub starten – im zweiten Hotel, das du jetzt ganz easy erreichst.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken