Reiserecht

Schäden am Gepäck: Die 10 Airlines mit dem höchsten Risiko

Bei einigen Fluggesellschaften ist das Risiko höher, dass Gepäck beschädigt oder kaputt am Zielort ankommt.

Bei einigen Fluggesellschaften ist das Risiko höher, dass Gepäck beschädigt oder kaputt am Zielort ankommt.

Beulen, Kratzer, aufgerissene Stellen – und im blödesten Fall ist nicht nur die Hülle kaputt, sondern auch der Inhalt. Wer nicht nur mit Handgepäck in den Urlaub fliegt, muss sein Gepäck in fremde Hände geben. Doch nicht immer wird von den Arbeiterinnen und Arbeitern am Flughafen sorgsam mit Koffer, Reisetasche, Rucksack und Co. umgegangen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob das Gepäckstück heile am Zielort ankommt und Reisende es am Gepäckband wieder in Empfang nehmen können, hängt auch mit der gebuchten Airline zusammen. Einige gehen sorgsamer mit dem Gepäck um als andere, wie das Gepäckunternehmen Trifibre herausfinden ließ. 

Gepäck kaputt: Ryanair erhält die meisten Beschwerden 

Die Ergebnisse: Die Wahrscheinlichkeit, dass das Aufgabegepäck beschädigt am Zielort ankommt, ist bei der irischen Fluglinie Ryanair am größten. Mehr als jede zehnte Beschwerde, die zwischen 2015 und 2020 bei der Civil Aviation Authority (CAA) einging, betraf Ryanair.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Allerdings sollte das auch ins Verhältnis gerückt werden: Insgesamt sind in sechs Jahren bei Ryanair 108 Gepäckstücke beschädigt worden – und das bei einem jährlichen Passagieraufkommen von bis zu 149 Millionen Reisenden.

Schäden am Gepäck: Keine deutsche Airline in den Top Ten

Während die Billigairline Ryanair ohnehin nicht den besten Ruf genießt, dürfte Platz zwei im Ranking eher überraschen: Emirates! 47 Reklamationen erhielt die Fluggesellschaft laut CAA zwischen 2015 und 2020, was 6 Prozent aller Beschwerden wegen beschädigten Gepäcks ausmacht. Die inzwischen eingestellte italienische Fluglinie Alitalia belegt Rang drei mit 40 Beschwerden (5 Prozent). 

Aus deutscher Sicht erfreulich: In den Top Ten ist keine der deutschen Fluggesellschaften vertreten. 

Koffer beschädigt: Flugreisende müssen lange auf Erstattung warten

Allerdings gibt es auch schlechte Nachrichten für Passagierinnen und Passagiere: In nicht einmal der Hälfte aller Fälle, 46 Prozent, wurde der Beschwerde stattgegeben und die Airline auch tatsächlich für den Schaden am Gepäck verantwortlich gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders ärgerlich: In 41 Prozent der Fälle erhielten Fluggäste noch nicht einmal Rückmeldungen. Und selbst wenn es zu einer Entscheidung kommt, benötigen Passagierinnen und Passagiere viel Geduld. Im Schnitt dauerte es 154 Tage, bis die Sache entschieden war. Besonders Kundinnen und Kunden von United Airlines müssen ausharren: Im Schnitt hat die Fluggesellschaft 418 Tage für eine Rückmeldung gebraucht. 

Bei diesen Airlines geht das Gepäck am häufigsten kaputt

Die Top Ten in der Übersicht: 

  1. Ryanair
  2. Emirates
  3. Alitalia
  4. Ethiad Airways
  5. Iberia 
  6. Royal Air Maroc
  7. Vueling Airlines
  8. British Airways
  9. Jet2
  10. Turkish Airlines

Koffer beschädigt? Diese Rechte haben Reisende

Wem Schäden am Koffer nach einem Flug auffallen, der sollte am besten sofort eine Schadensmeldung an dem Lost-and-Found-Schalter aufgegeben. Denn die Frist für eine solche Meldung beträgt nur sieben Tage. Das Recht, sich direkt einen Ersatzkoffer zu kaufen, haben jene, bei denen das Gepäck auf dem Weg in den Urlaub stark beschädigt wurde –also, wenn die Reise erst noch vor ihnen liegt. Dann muss die Airline die Auslagen erstatten, allerdings sollten die Kosten für den Einkauf verhältnismäßig sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Personen, die den Kofferschaden auf dem Heimweg erleiden, müssen der Airline die Möglichkeit einräumen, den Koffer reparieren zu lassen. Reisende können sich aber auch den Zeitwert des Koffers erstatten lassen, dann sollten sie aber die Kosten anhand von Kaufbelegen darlegen oder erklären können.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken