Apps für unterwegs

Diese App fürs Flugzeug macht dich zum Piloten

Bunte Pins markieren auf der „Moving Map“ Sehenswürdigkeiten und Landschaftsformen während deiner Flugreise, wie hier den Uluru (Australien).

Bunte Pins markieren auf der „Moving Map“ Sehenswürdigkeiten und Landschaftsformen während deiner Flugreise, wie hier den Uluru (Australien).

Zugegeben: In-Flight-Entertainment ist eigentlich nichts Neues. In vielen Flugzeugen kannst du die Flugroute über den Bildschirm im Vordersitz live verfolgen oder Informationen wie Ankunftszeit und Flughöhe abfragen. Billigairlines und Kurzstreckenflüge bieten allerdings häufig kein Bordprogramm an. Und wenn, ist oft besonders die Karte relativ ungenau und bietet nur wenig Hintergrundwissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine App, die beim Fliegen Pilotenwissen liefert

Das reicht dir nicht? Seit Anfang des Jahres gibt es „Inflighto“ (Google-Play hier), eine App für alle Hobbypiloten und Flugbegeisterte. Die beiden Gründer John Hopkins und Christopher Smyth sind selbst Piloten und haben die App nach eigenen Angaben als Antwort auf die häufigsten Passagierfragen – „Wo sind wir?“ und „Worüber fliegen wir da eigentlich gerade hinweg?“ – entworfen. 

So zeigt dir eine Karte (die sogenannte „Moving Map“) verblüffend genau, wo sich dein Flugzeug gerade befindet. Besondere Sehenswürdigkeiten und Landschaftsmerkmale sind verzeichnet und mit spannenden Infos versehen – in der „Business Class“-Version siehst du sogar, wie die Schiffe heißen, über die du hinwegfliegst. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die Karte der Inflighto-App trackt live die Flugroute deines Fluges.

Die Karte der Inflighto-App trackt live die Flugroute deines Fluges.

In zusätzlichen Funktionen kannst du mit anderen Passagieren und sogar der Besatzung des Fliegers chatten oder Flugdaten wie Geschwindigkeit, Flughöhe und Ankunftszeit abrufen und mit anderen teilen. 

Wetterradar warnt vor Turbulenzen während des Flugs

Und: Mit der „Business Class“-Version kannst du außerdem das Live-Wetterradar einblenden, das „wie das Wetterradar im Cockpit ist, nur in deiner Handfläche“, beschreibt Gründer John Hopkins. Damit sollen Passagiere auf aktuelle Wetterinformationen zugreifen können, um beispielsweise nachzuvollziehen, warum das Flugzeug eine Warteschleife ziehen muss oder wann Turbulenzen drohen.

Das kostet die Flugzeug-App

Die Basisversion ist kostenlos, für „Premium Economy“ (unter anderem werbefrei) oder „Business Class“ (Wetterradar und Marine-Tracking) musst du rund 8 Euro beziehungsweise 33 Euro im Jahr bezahlen. Wer die App nur testen möchte, kann die Upgrades aber auch erst einmal sieben Tage kostenlos testen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch wichtig: Die App funktioniert mit dem Bord-WLAN – welches du allerdings noch längst nicht bei jeder Airline kostenlos nutzen kannst.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken