Apps für unterwegs

Apps: Als Single in der weiten Welt unterwegs

Eine junge Frau steht an einem Platz. Alleine in einer unbekannten Stadt unterwegs zu sein, kann ganz schön einsam sein.

Eine junge Frau steht an einem Platz. Alleine in einer unbekannten Stadt unterwegs zu sein, kann ganz schön einsam sein.

1. WeChat: Das Wunderkind aus China

Unter den erfahrenen App-Nutzern ist WeChat schon jetzt ein Must Have auf dem Handy. Eigentlich ist die App auch nicht speziell für Reisende entwickelt worden, sondern das asiatische WhatsApp. Sie ist mehr als eine Chat-App, sie ist eine Service-Plattform. In China wird sie für Überweisungen und zum Online-Shopping genutzt. Diese Funktionen sind allerdings noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Vorteil für Reisende: Die Suche nach Personen in der Nähe. So findest du vor Ort super schnell Menschen in deiner Umgebung und kannst sie antexten. Keine falsche Scheu: Wer WeChat nutzt, weiß, dass er von fremden Personen Nachrichten erhalten kann. 

Ist dir einfach nur nach internationalem Smalltalk, schüttel dein Handy. Jep, so einfach. Denn dein Account wird dann mit einem Account gematcht, dessen Inhaber ebenfalls just in diesem Moment sein Handy geschüttelt hat. So knüpfst du Kontakte in die ganze Welt. Und wer weiß, vielleicht helfen sie dir eines Tages bei einem deiner Trips. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die App ist sowohl für iOs als auch für Android herunterladbar. 

 

2. Tripr: Die App, um einen Travel Buddy zu finden

Tripr eignet sich gut für die Vorbereitung deiner Reise, wenn du keine Lust auf den üblichen Touri-Kram hast. Du kannst die Community zum Beispiel ganz leicht nach Insider-Tipps zu deiner Ziel-Destination fragen. Oder dich auch von anderen inspirieren lassen, wo sie bisher unterwegs waren. Außerdem findest du dort auch einen Reisepartner, falls keiner deiner Freunde Zeit hat. Das Gerücht hält sich standhaft, dass die App mit dieser Option schon Ehen gestiftet hat ;-).

Die App ist sowohl für iOs als auch für Android herunterladbar. 

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Lokin: Netter Versuch der Bahn

Es gibt Menschen, die behaupten, dass sie die meisten ihrer Dates während einer längeren Zugfahrt kennenlernen. Was wie eine überlieferte Sage klingt, könnte nun Realität werden. Denn du kannst in der App einsehen, wer noch in deinem Zug Lokin nutzt. Statt den Zugchannel, der nach dem jeweiligen ICE, IC oder RB benannt ist, plaudern die meisten allerdings in der „Smalltalk-Lounge“. Themen: die Bahn, Frühjahrsputz und Alltag generell, wenig „Mein rechter, rechter Platz ist frei, ich wünsche mir XYZ herbei“. Insofern ist es doch etwas schwieriger, den Sitzplatz nebenan an einen Reisepartner auf Zeit zu vergeben. 

Was wirklich praktisch ist, dass die App auch über das Tagesgeschehen informiert. Jede Stunde gibt es dazu aktuelle Nachrichten. Ein weiterer Service der Bahn ist die „DB Bahn-Lounge“. Dort können Bahnreisende sämtliche Fragen rund um den Schienenverkehr stellen. Gerade in Sachen Verspätung ist das eine echte Hilfe. 

Die App ist sowohl für iOs als auch für Android herunterladbar. 

4. TravelPal: Die App für alles

Die App wird als „personalisierter Reiseservice“ angepriesen. Tatsächlich kannst du dir via TravelPal Leute vor Ort suchen, um deine Reise zu planen, oder auch jene, die eine ähnliche Reise planen wie du. Wenn du dein Ziel eingibst, hast du anschließend die Möglichkeit nach potenziellen Gastgebern zu suchen. Denn via TravelPal bietest du, wenn du möchtest, deine Couch an oder mietest dich woanders ein. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ziel der App ist es, Einheimische mit Reisenden zu verbinden und so den Trip zu einem Erlebnis zu machen. Was bei dieser App mehr im Fokus steht als bei den anderen ist, dass sie stark auf Sicherheit achtet. Wenn du dich etwa auf einer Couch einquartieren möchtest, erinnert dich die App daran, dass du nicht jedem blind vertrauen solltest. Diesen Hinweis haben die anderen Apps nicht. 

Die App ist sowohl für iOs als auch für Android herunterladbar.

5. Tinder: Auch eine Erfahrung wert

Jep, auch mithilfe von Tinder kommst du in Kontakt mit den Locals. Es ist das bekannte Spiel aus Swipen. Links: Nope. Rechts: Jep. Was dir vor Ort hilft, ist die Radarsuche. Tinderprofis kennen sie natürlich. Unwissende sollten einfach nach dem Download der App in den Einstellungen die Umkreissuche auf zwei Kilometer stellen (sie ist standarmäßig auf 80 Kilometer eingestellt) und dann einfach nach rechts swipen. So lernst du schnell Leute an deinem Urlaubsort kennen. 

Die App ist sowohl für iOs als auch für Android herunterladbar. 

6. AirDates: In der Testphase

AirDates verspricht, die Lösung für Langweile am Flughafen und im FLieger zu sein. Selbst ohne WLAN könnten Nutzer miteinander in Kontakt treten. Möglich macht es die Kombination aus Flugzeuge-Mode, Wifi und Bluetooth. Auch hier dient eine Umkreissuche als Basis der potenziellen Verbindungen. Inwiefern die Technik wirklich funktioniert, muss noch getestet werden. Die App ist komplett neu auf dem Markt. Aber einen Versuch ist sie defintiv wert. Auch wenn sie nicht so schick im Design ist wie die bereits genannten Apps.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die App gibt es bisher nur für iOs

 

Fazit: Alle irgendwie flirty bis cheezy

Okay, alle haben eines gemeinsam: Sie werden als Singlebörse genutzt. Bei Tinder ist das nicht anders zu erwarten. Aber der Vergleich von Tinder und WeChat zeigt, dass es dort echt noch ein Spur direkter zugeht. Oder wie würdest du einen Nickname wie „John Crazy“ inklusive Wachbrettbauch-Profilbild deuten? Das ist schon nicht mehr flirty, sondern cheezy. 

Es muss also jeder für sich selbst entscheiden, inwiefern er solche Kontaktanfragen ausblenden kann. Auch muss sich jeder darüber bewusst sein, dass sich dort nicht nur Menschen mit normalen Absichten herumtreiben. Also sei trotzdem vorsichtig und triff dich auf keinen Fall mit jemandem, bei dem du ein ungutes Gefühl hast. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ansonsten sind alle Apps wirklich gute Möglichkeiten, in fremden Ländern neue Kontakte zu finden, oder auch geeignet, um den Trip vorzubereiten und Inspiration zu finden.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken