Top-NewsUmwelt-Ranking: Wie schädlich sind Kreuzfahrtschiffe?Kreuzfahrten sind bei deutschen Urlauberinnen und Urlaubern beliebt. Doch es lässt sich nicht leugnen: Etliche Schiffe verpesten die Umwelt. Der Nabu untersucht in seinem aktuellen Ranking die Klimaschutzmaßnahmen von 19 Reedereien.
Nachhaltig reisenPlastikfrei: 7 ½ coole Gadgets für Zero-Waste-ReisenEin Kaffee to go oder abgepackter Proviant – auf Reisen greifst du (Hand aufs Herz) schnell zu Einmalverpackungen, weil’s eben praktisch ist. Unsere Tipps helfen: Mit diesen Gadgets sparst du Müll – und Gewicht!
Top-NewsInselstaat Palau verbietet als erstes Land SonnencremeDer Inselstaat Palau verbietet ab dem 1. Januar 2020 Sonnencremes, weil manche Inhaltsstoffe die empfindlichen Korallenriffe schädigen. Auf den Schutz müssen Urlauber aber nicht komplett verzichten.
News zu DestinationenSchiffsunfall vor Galapagos-Inseln: Diesel bedroht NaturDie Galapagos-Inseln gehören wegen ihres Ökosystems zu den wertvollsten Orten der Welt. Doch ein Schiffsunfall bedroht nun das einzigartige Inselparadies. Tausende Liter Diesel treiben im Meer.
News zu Flug & ZugFlug-Rekord – obwohl Deutsche nachhaltiger reisen wollenExperten prognostizieren, dass sich in den kommenden 20 Jahren die Zahl der Fluggäste mehr als verdoppeln wird. Doch in Deutschland zeigt sich Gegenteiliges: Spüren wir doch allmählich Flugscham?
News zu DestinationenMallorca: Höhle ist voller Müll und FäkalienKein schöner Anblick: In der Höhle Sa Genovesa im Südosten Mallorcas haben sich Umweltschützern zufolge Berge aus Unrat aufgeschichtet. Das beeinträchtigt auch die Wasserqualität in der Bucht Cala Anguila.
News zu Flug & ZugPremiere! Rein elektrisches Passagierflugzeug geflogenDie Luftfahrt sucht nach umweltschonenderen Antriebsmöglichkeiten. Eine Airline aus Kanada ist schon einen Schritt weiter und stellt das erste komplett elektrische Passagierflugzeug der Welt vor.
NewsKreuzfahrt: Bei Deutschen wird das immer beliebterDer Kreuzfahrttourismus in Deutschland boomt weiterhin! Allein in der ersten Jahreshälfte machten mehr als eine Million Deutsche Urlaub auf dem Wasser – das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr.
KreuzfahrtMSC plant klimaneutrale Kreuzfahrten – wie geht das?Revolutionär oder längst überfällig? Die Reederei MSC hat angekündigt, ihren CO₂-Ausstoß über Spenden an Klima- und Umweltschutzprojekte zu kompensieren. Dabei können das Passagiere längst selbst tun.
NewsÖsterreich: Warum dieses Fußballstadion jetzt ein Wald istEigentlich wird auf dem Rasen des Wörthersee-Stadions in Klagenfurt Fußball gespielt. Doch jetzt stehen plötzlich 299 Bäume auf dem Feld. Das ungewöhnliche Grün soll auf das Waldsterben aufmerksam machen.
News zu Flug & ZugNur 400 Kilometer: Kritik an Easyjets neuem KurzstreckenflugDie Zugfahrt von Birmingham nach Edinburgh dauert nur vier Stunden. Easyjet verbindet die beiden Städte bald aber trotzdem per Luft und spart Reisenden drei Stunden Reisezeit – auf Kosten des Klimas.
News zu DestinationenBretagne: Gefährliche Algenplage an Touristen-SträndenDie potenziell tödliche Grünalge gefährdet den Urlaub an der schönen bretonischen Nordwestküste. Bis zu 10.000 Tonnen sammeln sich jährlich an. Drei Todesfälle werden mit der Plage in Verbindung gebracht.
NewsMädchen klaut Stein – Entschuldigung per Brief bei RangerWeil er so schön war, nahm sich ein Mädchen einen Stein aus einem Nationalpark in den USA mit. Doch das Souvenir plagte ihr Gewissen – sie schickte den Stein samt Entschuldigungsbrief zurück.
Top-NewsUmwelt-Ranking: So dreckig sind KreuzfahrtschiffeKreuzfahrten sind bei deutschen Urlaubern so beliebt wie nie – und gleichzeitig belasten sie immer mehr das Klima. Das neue Nabu-Ranking zeigt: Die meisten Schiffe sind immer noch Dreckschleudern.
News zu DestinationenFreibier an der Costa Blanca – fürs Strände-SäubernUm Touristen dazu zu bringen, Strände sauber zu halten, gehen einige Gastronomen sehr kreative Wege. Das Angebot einer Bar an der Costa Blanca könnte für einige sehr verlockend sein: Freibier gegen Müll.
News zu Flug & ZugKlima: Deutsche wollen nicht aufs Fliegen verzichtenDer Klimawandel ist eines der großen Themen in der Politik und der Bevölkerung. Aber: Obwohl eigentlich jeder weiß, wie umweltschädlich Flugreisen sind, wollen die wenigsten Deutschen am Boden bleiben.
GesundheitLieber nicht hinreisen: Die Städte mit der dreckigsten LuftImmer größere Fabriken, mehr Autos, mehr Abgase – die Luftverschmutzung nimmt weltweit zu. In manchen Städten der Erde ist die Luft bereits so verpestet, dass sie zum Einatmen absolut ungeeignet ist.
Top-NewsHier verpesten Kreuzfahrtschiffe die Luft am meistenDie Luft auf Kreuzfahrtschiffen ist teilweise so dreckig, dass es ungesund ist. In den Hafenstädten ist es ähnlich schlimm – das zeigt eine Studie. Besonders betroffen: Barcelona, Palma de Mallorca und Venedig.
News zu Flug & ZugAktivisten wollen Flughafen Heathrow mit Drohnen lahmlegenDie Bewegung „Extinction Rebellion“ droht damit, den Londoner Flughafen Heathrow für bis zu zehn Tage stillzulegen. Mit Drohnen wollen die Aktivisten den Bau der dritten Start-und-Lande-Bahn stoppen.