top places

Ostseefjord Schlei: Der Top Place 2020 in Bildern

Unterwegs in der Heimat von Landärzten, Landadel und Wikingern – eine Rundtour um die Schlei. Im Norden (Angeln) geht's von West nach Ost, im Süden (Schwansen, hier im Foto der Bootssteg von Sieseby) von Ost nach West.

Unterwegs in der Heimat von Landärzten, Landadel und Wikingern – eine Rundtour um die Schlei. Im Norden (Angeln) geht's von West nach Ost, im Süden (Schwansen, hier im Foto der Bootssteg von Sieseby) von Ost nach West.

Unterwegs in der Heimat von Landärzten, Landadel und Wikingern – eine Rundtour um die Schlei. Im Norden (Angeln) geht's von West nach Ost, im Süden (Schwansen, hier im Foto der Bootssteg von Sieseby) von Ost nach West.

Unterwegs in der Heimat von Landärzten, Landadel und Wikingern – eine Rundtour um die Schlei. Im Norden (Angeln) geht's von West nach Ost, im Süden (Schwansen, hier im Foto der Bootssteg von Sieseby) von Ost nach West.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Startpunkt der Rundtour ist das Schloss Gottorf in Schleswig, eine kulturhistorische und archäologische Schatzkiste.

Startpunkt der Rundtour ist das Schloss Gottorf in Schleswig, eine kulturhistorische und archäologische Schatzkiste.

Nichts für Riesen: In Schleswigs historischem Fischerviertel Holm säumen gemütliche XS-Häuschen die engen Straßen.

Nichts für Riesen: In Schleswigs historischem Fischerviertel Holm säumen gemütliche XS-Häuschen die engen Straßen.

Die historische Klappbrücke von Lindaunis: Die „Öffnungszeiten“ für Segler sind nicht immer verlässlich – aber romantisch ist es allemal.

Die historische Klappbrücke von Lindaunis: Die „Öffnungszeiten“ für Segler sind nicht immer verlässlich – aber romantisch ist es allemal.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Einkauf am Straßenrand: Wer was nimmt, zahlt ehrlich in die Kasse.

Einkauf am Straßenrand: Wer was nimmt, zahlt ehrlich in die Kasse.

Wegweiser an der „Strandhalle“ in Arnis: Ein Hauch Karibik-Feeling, wenn es denn zehn Grad wärmer wäre.

Wegweiser an der „Strandhalle“ in Arnis: Ein Hauch Karibik-Feeling, wenn es denn zehn Grad wärmer wäre.

Auch für Ungläubige berührend schön: Die Schifferkirche von Arnis.

Auch für Ungläubige berührend schön: Die Schifferkirche von Arnis.

Votivschiffe in der Kirche von Arnis zum Dank für die Rettung aus Seenot.

Votivschiffe in der Kirche von Arnis zum Dank für die Rettung aus Seenot.

Urlaubsgrüße per Post: In der „Schleiperle“ von Arnis kannst du herrliche Karten kaufen.

Urlaubsgrüße per Post: In der „Schleiperle“ von Arnis kannst du herrliche Karten kaufen.

Industrie-Charme: In Arnis gibt’s noch Werften.

Industrie-Charme: In Arnis gibt’s noch Werften.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schluss mit Arnis. Wer weiterfährt, endet in der Schlei – oder auf der Fähre.

Schluss mit Arnis. Wer weiterfährt, endet in der Schlei – oder auf der Fähre.

Touristen-Hotspots in Kappeln: Die Sankt-Nikolai-Kirche und das Hotel Aurora (links). Wer die 35 überschritten hat, erinnert sich vielleicht, dass es einer der Drehorte für die ZDF-Serie „Der Landarzt“ war.

Touristen-Hotspots in Kappeln: Die Sankt-Nikolai-Kirche und das Hotel Aurora (links). Wer die 35 überschritten hat, erinnert sich vielleicht, dass es einer der Drehorte für die ZDF-Serie „Der Landarzt“ war.

(Guter) neuer Wind an der alten Hafenmeile: Eines der modernen Restaurants in Kappeln.

(Guter) neuer Wind an der alten Hafenmeile: Eines der modernen Restaurants in Kappeln.

Freie Sicht aufs Meer: Bei Maasholm mündet die Schlei in die Ostsee.

Freie Sicht aufs Meer: Bei Maasholm mündet die Schlei in die Ostsee.

Historisch: Die „Stellplätze“ für Kähne in Maasholm stehen unter Denkmalschutz. Heute gibt es leider nur noch wenige Berufsfischer an der Schlei.

Historisch: Die „Stellplätze“ für Kähne in Maasholm stehen unter Denkmalschutz. Heute gibt es leider nur noch wenige Berufsfischer an der Schlei.

Beschaulich: Maasholms Rathaus ist von 1805.

Beschaulich: Maasholms Rathaus ist von 1805.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So muss eine Speisekarte (in Maasholm) aussehen!

So muss eine Speisekarte (in Maasholm) aussehen!

50.000 Hektar rund um die 151 Kilometer lange Uferlinie gehören zum Naturpark Schlei.

50.000 Hektar rund um die 151 Kilometer lange Uferlinie gehören zum Naturpark Schlei.

Die Ostsee bei Maasholm.

Die Ostsee bei Maasholm.

Bewegend schön: Die Natur rund um die Schleimündung.

Bewegend schön: Die Natur rund um die Schleimündung.

Meerglück: reisereporterin Christina am Strand von Gut Oehe (Maasholm).

Meerglück: reisereporterin Christina am Strand von Gut Oehe (Maasholm).

Standortbestimmung am südlichen Schleiufer in Schwansen. Ein Paradies für Radfahrer und Wanderer.

Standortbestimmung am südlichen Schleiufer in Schwansen. Ein Paradies für Radfahrer und Wanderer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Traumkulisse bei Sieseby: Die Schlei ist ein herrliches Segelrevier.

Traumkulisse bei Sieseby: Die Schlei ist ein herrliches Segelrevier.

Das Dorf Sieseby gilt als „weiße Perle“ an der Schlei. Wer vermisst in dieser Stimmung schon Großstädte und Flughäfen?

Das Dorf Sieseby gilt als „weiße Perle“ an der Schlei. Wer vermisst in dieser Stimmung schon Großstädte und Flughäfen?

Typisch Spätsommer in Schleswig-Holstein: Auf den Feldern (hier bei Rieseby) ist die Ernte eingefahren.

Typisch Spätsommer in Schleswig-Holstein: Auf den Feldern (hier bei Rieseby) ist die Ernte eingefahren.

Das Gotteshaus von Rieseby ist eine der ältesten Kirchen in Schwansen. Übrigens: Von hier aus bist du in einer halben Stunde wieder in Schleswig – und die Rundtour (etwa 100 Kilometer) ist wirklich rund.

Das Gotteshaus von Rieseby ist eine der ältesten Kirchen in Schwansen. Übrigens: Von hier aus bist du in einer halben Stunde wieder in Schleswig – und die Rundtour (etwa 100 Kilometer) ist wirklich rund.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken