Top Places

Guernsey: Lieblingstipps für deine Reise

Von den Candie Gardens in Saint Peter Port bietet sich Guernsey-Besuchern ein wunderbarer Blick auf das Meer und die Schwesterninseln.

Von den Candie Gardens in Saint Peter Port bietet sich Guernsey-Besuchern ein wunderbarer Blick auf das Meer und die Schwesterninseln.

Sightseeing

Hauteville House Victor Hugo

Während seiner Zeit im Exil auf Guernsey lebte der französische Schriftsteller Victor Hugo in Hauteville House in Saint Peter Port. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten 2018 öffnet das eindrucksvolle Stadthaus, das heute der Stadt Paris gehört, 2019 wieder für Besucher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die bekommen in den üppig ausgestatteten Räumen einen kleinen Eindruck vom Lebensstil des Autors. Von seinem Arbeitszimmer im Dachgeschoss haben Besucher einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Inseln. Zum Haus gehört auch ein üppig bepflanzter Garten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Im stattlichen Hauteville House mit seinem großen Garten in Saint Peter Port lebte der Schriftsteller Victor Hugo aus Frankreich fast 15 Jahre lang im Exil.

Im stattlichen Hauteville House mit seinem großen Garten in Saint Peter Port lebte der Schriftsteller Victor Hugo aus Frankreich fast 15 Jahre lang im Exil.

Sausmarez Manor

Das größte Herrenhaus auf der Insel steht in Saint Martin (Route des Sausmarez) und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Bei einer Führung erfahren Besucher viel über die Geschichte der Familie – zu der Admiräle und Freibeuter gleichermaßen gehörten. Der sehenswerte Schlosspark wirkt mit seinen rund 250 Skulpturen wie eine Freiluftgalerie. Nach Anmeldung bietet Hausherr Peter de Sausmarez auch Geistertouren durch sein Anwesen an.

Guernsey Museum und Candie Gardens

Einen äußerst informativen und unterhaltsamen Einblick in die Geschichte der Insel bekommen Besucher des Guernsey Museums in Saint Peter Port. Das moderne Museum, zu dem auch eine kleine Kunstgalerie gehört, steht in den Candie Gardens, die an sich schon einen Besuch wert sind. Zum Garten gehört ein viktorianisches Gewächshaus, in dem sogar tropische Gewächse gedeihen. Vor dem nostalgischen Teepavillon steht eine Statue des berühmten Schriftstellers Victor Hugo.

Von den Candie Gardens in Saint Peter Port bietet sich Guernsey-Besuchern ein wunderbarer Blick auf das Meer und die Schwesterninseln.

Von den Candie Gardens in Saint Peter Port bietet sich Guernsey-Besuchern ein wunderbarer Blick auf das Meer und die Schwesterninseln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Essen und Trinken

Le Nautique

Feines Fisch- und Meeresfrüchterestaurant im Herzen der Inselhauptstadt (Quay Steps). Die Gäste speisen in Le Nautique in modernem Ambiente mit Blick auf die Marina. Küchenchef Günter Botzenhart stammt ursprünglich aus Deutschland, lebt aber bereits seit 33 Jahren auf der Insel. Er bietet klassische Gerichte mit modernen Einschlägen an. Auf der umfangreichen Speisekarte finden sich die auf der Insel äußerst beliebten Crab Cakes genauso wie Hummersuppe und Austern, fangfrische Fische, aber auch ausgesuchte Fleischgerichte.

Fermain Beach Café

Einen wunderbaren Ausblick auf das Meer haben Gäste des Fermain Beach Cafés (Fermain Lane). Es steht an der Fermain Bay, einer der schönsten Buchten der Insel, die von Saint Peter Port gut über den Küstenpfad erreichbar ist. In dem Bistro-Restaurant stehen Fisch und Meeresfrüchte im Fokus.

Ob als Octopus Salad, Crab Cake oder Seafood Linguine: Alle Gerichte zeichnen sich durch eine besondere Frische aus. Die Gäste lassen sie sich besonders gern an den hölzernen Tischen im Außenbereich schmecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Le Petit Bistro

Auf der Speisekarte von Le Petit Bistro in Saint Peter Port (56 Lower Pollet) stehen Klassiker wie Zwiebelsuppe, Schnecken in Knoblauch-Kräuter-Butter, Coq au Vin oder eine Bouillabaisse, dazu Gratin und Ratatouille. Wie fast überall auf der Insel gibt es natürlich auch fangfrischen Fisch. Dazu lassen sich die Gäste feine französische Weine schmecken. Das Ambiente erinnert an original französische Bistros.

Bars und Pubs

Red Cocktail Bar

Die neueste Cocktailbar der Insel ist aktuell auch die angesagteste Adresse (61 The Pollet). Freitags und sonnabends legt in der Red Cocktail Bar abends ein DJ Musik auf. Die Gäste lassen sich ausgefallene Cocktails wie den Guernsey Mojito schmecken. Auf der Karte stehen aber auch 24 verschiedene Gins und 59 Whiskys. Von der Terrasse im ersten Stock aus genießen die Gäste den Blick auf den Hafen und gern auch auf den Sonnenuntergang. Im angeschlossenen Grill House gibt ordentlich zu essen, an den Wochenenden wird es sehr voll.

The Albion House Tavern

Das beliebte Pub am Hafen in Saint Peter Port (Church Square) punktet gleich mit mehreren Besonderheiten: Die Albion Tavern ist nicht nur das älteste Pub im Stadtzentrum – sie hat auch einen Eintrag im Guinnessbuch der Weltrekorde. Als am nächsten an einer Kirche stehendes Pub auf den Britischen Inseln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das liegt vor allem an einem Wasserspeier, der von der Town Church herüberragt. Essen gibt es hier nicht – dafür jede Menge Getränke, zum Beispiel das inseleigene Liberation Ale und den Rocquette Cider, der auch auf Guernsey produziert wird.

Laska

Die älteste Cocktailbar der Insel (South Esplanade) ist vor allem bei jüngeren Inselbewohnern und Touristen beliebt. An den Wochenende wird es sehr voll in der modern eingerichteten Bar Laska mit einem der längsten Tresen von Saint Peter Port. Dann öffnet in der Bar auch ein Discobereich. Livemusik und ein DJ sorgen regelmäßig für Abwechslung. Die Gäste genießen Drinks mit Namen wie Bootylicious oder Porn Star Martini. Wer will, bucht gleich einen ganzen Cocktailkurs.

Unterkünfte

Auf der Insel gibt es eine große Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Preisklassen – sie reicht von Hotels über Pensionen und Ferienhäuser bis zu Campingplätzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

The Duke of Richmond

Mondänes Vier-Sterne-Hotel in Saint Peter Port (Cambridge Park) mit außergewöhnlichen Zimmern und einem tollen Blick auf das Meer und die Nachbarinseln. Die Gäste genießen den Afternoon Tea in der eleganten Lounge und speisen im Leopard-Restaurant, von dem sie durch die Glaswände einen direkten Blick in die Küche haben. Es gibt eine Sonnenterrasse und einen beheizten Outdoor-Swimmingpool.

Bella Luce

Oberhalb der malerischen Bucht Moulin Huet gelegenes kleines, exklusives Vier-Sterne-Luxushotel (La Fosse, Saint Martins) mit Restaurant und Spa. Jedes der Zimmer und jede Suite in dem Herrenhaus aus dem 12. Jahrhundert sind individuell gestaltet. In der Küche des Restaurants werden vor allem lokale Produkte verwendet. Zum Hotel gehört auch eine kleine Gin-Brennerei.

Ziggurat Boutique Hotel

Marokkanisch inspiriertes Zwei-Sterne-Boutiquehotel im Herzen der Hauptstadt Saint Peter Port (5 Constitution Steps). Moderne, recht schlicht eingerichtete Zimmer. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Ausblick auf den Hafen und die Stadt. Besonderheit: Auch beim leckeren Frühstück sind marokkanische Einflüsse schmeckbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anreise

Direktflüge gibt es ab Düsseldorf von Tui Wolters und Eurowings. Ansonsten mit dem Flugzeug nach London-Gatwick oder -Stansted. Von dort geht es weiter mit der landeseigenen Fluggesellschaft Aurigny. Guernsey ist außerdem mit Fähren von England und Frankreich aus erreichbar.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken