Galle: Lieblingstipps für deine Reise
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35L2BPWPI7JEH3NX37WUP5BUV7.jpg)
Eins von vielen Sehenswürdigkeiten in Galle: Der älteste Leuchtturm in Galle Dutch Fort.
© Quelle: pixabay.com/lapping
Sightseeing in Galle
Altstadt in Galle Fort
Wer gern zu Fuß unterwegs ist, sollte sich einen Spaziergang durch die Altstadt nicht entgehen lassen: Viele kleine Cafés, Restaurants und Geschäfte befinden sich nämlich hinter den hohen Festungsmauern. Mit vielen Grünflächen und in unmittelbarer Nähe zum Wasser ist die Festung der perfekte Ort, um sich für einige Stunden den Sonnenstrahlen und der leichten Meeresbrise hinzugeben.
Aktuelle Deals
Tsunami-Rückstände
Besonders hart wurde Sri Lanka – und somit auch Galle – im Jahr 2004 von einem Tsunami getroffen. Auch wenn das inzwischen 13 Jahre zurückliegt, sind viele Gegenstände, wie Autos oder Boote, die bis ins Stadtinnere gespült wurden, auch dort geblieben. Die Orte, an denen du Tsunami-Rückstände und -Denkmäler findest, sind Plätze, um einen Moment innezuhalten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4LUGAQ6IJUJQJJLGPOXTRPZDRJ.jpg)
Ein durch die Flutkatastrophe zerstörtes Haus: Viele Ruinen und Gegenstände sind in Galle noch zu finden. Sie erinnern Einheimische und Touristen an das Tsunami 2004.
© Quelle: imago stock&people
Weißer Leuchtturm
Der weiße Leuchtturm liegt an der Südspitze in Galle Dutch Fort. Umringt von Palmen, ist er der älteste auf Sri Lanka. Besonders zu Abendstunden ist ein Spaziergang entlang der Strandpromenade bis zum weißen Leuchtturm romantisch und bietet dir das perfekte Fotomotiv.
Japanese Peace Pagoda
Nicht direkt in Galle, aber dafür in unmittelbarer Nähe, befindet sich die japanische Friedenspagode: Der 2005 von japanisch-buddhistischen Mönchen erbaute Tempel in Unawatuna wurde als Friedenssymbol gebaut, um ein friedliches Miteinander zwischen allen Rassen und Glaubensrichtungen zu versinnbildlichen.
Von dort aus hast du eine atemberaubende Aussicht auf Galle und das Meer.
Old Dutch Hospital
Das Old Dutch Hospital gehört zu den ältesten Gebäuden Galles und stammt aus der Kolonialzeit. Was früher – Überraschung! – ein Krankenhaus war, ist heute ein Einkaufs- und Essensviertel. Der Innenhof und die überaus gepflegte Anlage bieten ein tolles Ambiente zum Essen und Bummeln. Aber aufgepasst: Die Restaurants und Läden sind hier wesentlich teurer als im Stadtinneren.
Essen und Trinken in Galle
Die sri-lankische Küche erinnert stark an die der Inder: Viele bunte Gewürze sorgen für eine immense Grundschärfe. Und auch an Bratfett wird nicht gespart. Was auch nicht fehlen darf: Reis! Denn kein Gericht ist ohne komplett. Für deinen Aufenthalt in Galle habe ich einige Restaurants und Cafés für dich parat:
Lucky Fort Restaurant
Wenn du die leckeren Gerichte aus deinem Urlaub zu Hause nachkochen möchtest, kannst du im Lucky Fort lernen, wie das gelingt: Lucky Fort ist nämlich Restaurant und Kochkurs in einem. Die Inhaber des Restaurants, eine dreiköpfige Familie, geben Tipps und zeigen dir die besten Tricks für einen „Lucky Fort Curry“. Meine persönliche Empfehlung: die zehn Curry-Gerichte. Yuuum!
Lucky Fort Restaurant And Cooking Class | 7, Prarawa Street, Galle 80000 | Öffnungszeiten: 0 Uhr bis 15.30 Uhr und 18 Uhr bis 22 Uhr
All-you-can-eat-Buffet: Coconut Sambol
Solltest du deinen Lieblingscurry in Galle noch nicht gefunden haben, dann nichts wie los ins Coconut Sambol. Hier kriegst du fünf unterschiedliche Currygerichte mit Reis serviert und kannst ordentlich zulangen.
Coconut Sambol | 68, Church Street, Galle 80000, Sri Lanka | Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr
Fortaleza
Das Fortaleza Restaurant befindet sich im Innenhof des gleichnamigen Hotels im Zentrum Galles. Das in rustikalem Stil gehaltene Restaurant, bietet zahlreiche westliche Gerichte mit asiatischen Gewürzen an. Wer also keine Lust mehr auf einheimische Gerichte hat, ist im Fortaleza genau richtig.
Fortaleza | 9, Church Cross Street, Galle 80000 | Öffnungszeiten: täglich 9 Uhr bis 22 Uhr
Für eine entspannte Auszeit: National Tea Room
Zurücklehnen und genießen heißt es im National Tea Room. Traditionelle Tees und natürliche Säfte sind perfekt für ein Päuschen zwischen Sightseeing und Sonnenbad. Seit den 1930er Jahren ist dieses kleine Café im Galle Fort bereits in Betrieb und ist somit das älteste der Stadt. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: Von Frühstück bis Abendessen findest du verschiedene sri-lankische Gerichte auf der Speisekarte.
National Tea Room | 10 Light House Street, Galle 80000 | Öffnungszeiten: täglich von 6.30 Uhr bis 19 Uhr, Telefon: +94912242790
Nightlife in Galle
Eines solltest du vorab wissen: Galle ist keine Partyhochburg. Clubs oder exzessive Partys gibt es hier keine. Das heißt aber nicht, dass abends die Bordsteine hochgeklappt werden. Hier einige persönliche Empfehlungen fürs Bar-Hopping in Galle:
Bier und Burger: Taphouse by R&R
Nicht weit vom Leuchtturm entfernt, befindet sich das Taphouse R&R. Bereits zur Mittagszeit eine beliebte Bar, wird das Taphouse abends richtig voll. Auch Cocktails, aber vor allem Bier, sind hier sehr gefragt. Passend dazu gibt es eine große Bandbreite an westlichen Gerichten.
Taphouse by R&R | Dutch Hospital, Galle 0008 | Öffnungszeiten: von 11 Uhr bis 23 Uhr
Livemusik und gute Stimmung: Koha Surf Lounge
Nicht weit von Galle entfernt, befindet sich die Koha Surf Lounge. Gegründet von einem jungen Surfer und seinen Freunden, ist die in Unawatuna liegende Bar bekannt für ihre Livemusik und eine gemütliche Lounge direkt am Strand. Das coolste an der Koha Surf Lounge ist, dass überall große Sitzkissen verteilt wurden, auf denen du den Abend ausklingen lassen kannst. Somit entsteht eine chillige „Lean-back“-Atmosphäre, wie es sich für Surfer eben gehört.
Koha Surf Lounge | Welle Dewalaya Road, Unawatuna 80600 | Öffnungszeiten nicht bekannt
Für Bierliebhaber: Joe’s Pub
Ob an heißen oder feuchten Tagen: Ein kühles Bier im Joe’s Pub geht immer. In den 60er Jahren konnte sich das im Sydney Hotel ansässige Pub in Galle einen Namen machen. Trotz vieler Umbauarbeiten nach dem Tsunami 2004, erhielt das Pub seine historischen Werte – bis heute!
Joe’s Pub | 10, Gamini Mawatha, Galle 80000 | Öffnungszeiten: 10 Uhr bis 14 Uhr und 17 Uhr bis 22 Uhr
Historisches Ambiente: Amangalla
Ein Wahrzeichen der Stadt ist unter anderem das Amangalla Hotel in Galle Fort. Ob Wein, Cocktails oder ein Entspannungstee zum super-schicken Abendessen: Das schöne Hotelrestaurant begeistert mit einem stilvollen Ambiente und versetzt dich zurück in die Kolonialzeit.
Amangalla | 10 Church Street, Galle | Öffnungszeiten nicht bekannt
Übernachten in Galle
Direkt am Meer: White Cabanas
Im White Cabanas liegt dir der Strand direkt zu Füßen. Für einen unschlagbaren Preis erhältst du eine kleine Strandhütte mit Frühstück. Das Gelände ist gemütlich hergerichtet, sodass du dich garantiert wohlfühlen wirst. Die Innenstadt liegt gute sieben Kilometer entfernt, du kannst sie aber (dank eines Fahrradverleihs im White Cabanas) schnell erreichen.
White Cabanas | n0-115, Pitiwella, Boossa, 80270 Galle | Bungalow ab 8 Euro pro Nacht
Im Herzen Galles: Villa Amilisa
Die Unterkunft liegt direkt am Galle Dutch Fort – zentraler geht es kaum. Die Villa bietet einen einladenden Innenhof und ist mit lediglich fünf Unterkünften nicht überlaufen. Einige Zimmer bieten eine eigene Terrasse, von wo der ihr den Sonnenaufgang und -untergang genießen könnt. Frühstück ist nicht mit inbegriffen aber gegen Aufpreis möglich.
Villa Amilisa | 27, Leyn Baan Street, 80000 Galle | Doppelbett ab 35 Euro pro Nacht
Anzeige: Hier findest du weitere tolle Angebote für deinen Aufenthalt in Galle!
Ehemalige Residenz: Tamarind Hill by Asia Leisure
Das Tamarind Hill by Asia Leisure empfängt Besucher in einer ehemaligen Residenz aus der Kolonialzeit. Das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel hat einen Außenpool und bietet großräumige Zimmer. Ein asiatisches und westliches Frühstück auf dem grünen Hotelgelände bietet Zeit zur Entspannung. Mit dem Tuk Tuk erreichst du die Innenstadt in kürzester Zeit.
Tamarind Hill by Asia Leisure | 288, Dadella, Galle 80000 | ab 135 Euro pro Nacht
Jetwing Lighthouse Club
Wer sich während seines Aufenthalts in Galle gern ein wenig zurückziehen mag, der findet im Jetwing Lighthouse Club einen idealen Rückzugsort. Das Fünf-Sterne-Hotel liegt direkt am Strand und bietet einen großen Außenpool unter Palmen. In einem Spa- und Wellnesscenter hast du die Möglichkeit, dich massieren zu lassen, bevor du im Hotel-Restaurant essen gehst. Großräumige Zimmer mit Meerblick machen deinen Aufenthalt komplett.
Jetwing Lighthouse Club | 433B, Dadella, Galle 80000 | ab 211 Euro pro Nacht
Anreise nach Galle
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Galle zu kommen. Solltest du aus Europa einreisen, findest du diverse Flüge zum Bandaranaike International Airport. Dieser befindet sich nördlich der sri-lankischen Hauptstadt Colombo. Von dort aus sind es 155 Kilometer nach Galle.
Solltest du innerhalb Sri Lankas reisen, ist dies auch dank sechs Inlandsflughäfen möglich. Der Koggala Airport ist gerade einmal 15 Kilometer von Galle entfernt. Einen Haken haben die Inlandsflüge jedoch: Sie sind teuer. Allein im Oktober zahlst du schlappe 400 Euro pro Strecke.
Dann lieber doch Eisenbahn fahren! Denn von Colombo aus, kannst du entlang der Küste direkt nach Galle kommen. Die Fahrt dauert eine Stunde und 45 Minuten – für ein bis zwei Euro. Ein Schnäppchen. Genauso günstig aber wesentlich langsamer geht es mit dem Bus, der in vier Stunden nach Galle tuckert.
Wer sich die eigene Anfahrt mit dem Mietwagen nicht nehmen lassen möchte, hat folgende Möglichkeiten: Die A2 entlang der Küstenstraße oder die E01 über den Southern Expressway. Für beide Strecken benötigst du ungefähr zwei Stunden.
Reisereporter