Top places

Die „reisereporter 2018“ in Lissabon

Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.

Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.

Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.

Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zum Glück ist es in Portugals Hauptstadt immer leicht, gutes Essen zu finden. Edu ließ sich den frischen Oktopus schmecken.

Zum Glück ist es in Portugals Hauptstadt immer leicht, gutes Essen zu finden. Edu ließ sich den frischen Oktopus schmecken.

Auf der ersten Entdeckungstour gab es viel zu sehen. Straßenmusik hat lange Tradition in Lissabon.

Auf der ersten Entdeckungstour gab es viel zu sehen. Straßenmusik hat lange Tradition in Lissabon.

Nachtisch durfte natürlich auch nicht fehlen. Portugals Süßigkeiten basieren oft auf Eigelb.

Nachtisch durfte natürlich auch nicht fehlen. Portugals Süßigkeiten basieren oft auf Eigelb.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Tag 2: Edu und Carina machten sich ausgeschlafen auf zur großen Tour durch die ganze Stadt. Edu war schon morgens zu Scherzen aufgelegt.

Tag 2: Edu und Carina machten sich ausgeschlafen auf zur großen Tour durch die ganze Stadt. Edu war schon morgens zu Scherzen aufgelegt.

Als erstes ging es mit einer der kleinen Bahnen steil bergauf ins Alfama-Viertel.

Als erstes ging es mit einer der kleinen Bahnen steil bergauf ins Alfama-Viertel.

Oben angekommen, waren unsere „reisereporter 2018“ erst mal baff vom tollen Ausblick über die Stadt.

Oben angekommen, waren unsere „reisereporter 2018“ erst mal baff vom tollen Ausblick über die Stadt.

Von der „Höhenluft“ hat Carina Hunger gekriegt: erst mal ein Sardinen-Brötchen.

Von der „Höhenluft“ hat Carina Hunger gekriegt: erst mal ein Sardinen-Brötchen.

In einem der vielen Lokale ruhten Edu und Carina sich kurz aus, bevor es...

In einem der vielen Lokale ruhten Edu und Carina sich kurz aus, bevor es...

...auf die andere Seite des Flusses ging. Hier entkamen die beiden dem Trubel des Stadtzentrums.

...auf die andere Seite des Flusses ging. Hier entkamen die beiden dem Trubel des Stadtzentrums.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hier tickten die Uhren langsamer, das Flair war absolut entspannt.

Hier tickten die Uhren langsamer, das Flair war absolut entspannt.

Ein Besuch der Jesus-Statue „Cristo Rei“ durfte natürlich auch nicht fehlen.

Ein Besuch der Jesus-Statue „Cristo Rei“ durfte natürlich auch nicht fehlen.

Tag 3: Vor dem ESC trafen sich Carina und Edu mit dem Eurovision-Experten Imre Grimm (übrigens auch ein reisereporter ;-)).

Tag 3: Vor dem ESC trafen sich Carina und Edu mit dem Eurovision-Experten Imre Grimm (übrigens auch ein reisereporter ;-)).

Ein paar Törtchen zwischendurch gehören zu einem Tag in Lissabon natürlich immer dazu.

Ein paar Törtchen zwischendurch gehören zu einem Tag in Lissabon natürlich immer dazu.

Carina und Edu durften sogar eine der Bäckereien besichtigen, in denen die Törtchen, die „Pastéis de Nata“, hergestellt werden.

Carina und Edu durften sogar eine der Bäckereien besichtigen, in denen die Törtchen, die „Pastéis de Nata“, hergestellt werden.

Nächstes Highlight: die LX Factory. Ein altes Fabrikgelände, das mit hippen Geschäften zu neuem Leben erweckt wurde.

Nächstes Highlight: die LX Factory. Ein altes Fabrikgelände, das mit hippen Geschäften zu neuem Leben erweckt wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Tag 4: Der große Tag des Eurovision Song Contests. Edu und Carina waren richtig aufgeregt...

Tag 4: Der große Tag des Eurovision Song Contests. Edu und Carina waren richtig aufgeregt...

...und dann völlig geflasht von der Stimmung in der riesigen Halle.

...und dann völlig geflasht von der Stimmung in der riesigen Halle.

Auf dem Heimweg trafen die beiden noch etliche gut gelaunte Fans aus aller Welt.

Auf dem Heimweg trafen die beiden noch etliche gut gelaunte Fans aus aller Welt.

Bevor es nach Hause ging, machten Carina und Edu noch ein Foto mit der Flagge ihres Heimatdorfes – Abbensen im Landkreis Peine. Das hatte sie ihren Freunden zu Hause versprochen.

Bevor es nach Hause ging, machten Carina und Edu noch ein Foto mit der Flagge ihres Heimatdorfes – Abbensen im Landkreis Peine. Das hatte sie ihren Freunden zu Hause versprochen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken