Die „reisereporter 2018“ in Lissabon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/327RWRGLG2IVSZA2BDTQLHSJ6T.jpg)
Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/327RWRGLG2IVSZA2BDTQLHSJ6T.jpg)
Tag 1: Hungrig von der Anreise: Als Erstes machten sich Carina und Edu auf kulinarische Erkundungstour in Lissabon.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2XTG5BKWB6IBCJE62JS77D2Y64.jpg)
Zum Glück ist es in Portugals Hauptstadt immer leicht, gutes Essen zu finden. Edu ließ sich den frischen Oktopus schmecken.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKOECGEFRII7WZ4OWR2VKT7KS7.jpg)
Auf der ersten Entdeckungstour gab es viel zu sehen. Straßenmusik hat lange Tradition in Lissabon.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7A4EQVWRSPI5NZEQGEBE6ROSWP.jpg)
Nachtisch durfte natürlich auch nicht fehlen. Portugals Süßigkeiten basieren oft auf Eigelb.
© Quelle: Menzel
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PPIMDPWODIUXYO4VPSIJH3LP4.jpg)
Tag 2: Edu und Carina machten sich ausgeschlafen auf zur großen Tour durch die ganze Stadt. Edu war schon morgens zu Scherzen aufgelegt.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/736YUIWJGCIIKJ7VAFU5R6JCCO.jpg)
Als erstes ging es mit einer der kleinen Bahnen steil bergauf ins Alfama-Viertel.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3WFXUARKBJIIDZXXPLNM74VXRL.jpg)
Oben angekommen, waren unsere „reisereporter 2018“ erst mal baff vom tollen Ausblick über die Stadt.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2WPRWPI6UPJFWYGXS7U4ABGP4G.jpg)
Von der „Höhenluft“ hat Carina Hunger gekriegt: erst mal ein Sardinen-Brötchen.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3RCBK44PBVJTKY267QJOU32X2E.jpg)
In einem der vielen Lokale ruhten Edu und Carina sich kurz aus, bevor es...
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7TOQN6JUQGJJBKI2IKFNKD7G3J.jpg)
...auf die andere Seite des Flusses ging. Hier entkamen die beiden dem Trubel des Stadtzentrums.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ZO7C4ABUAJO5Z3LWCOJ3N53UH.jpg)
Hier tickten die Uhren langsamer, das Flair war absolut entspannt.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6XTJ3FCJUMISSIU53DZDBZKDUG.jpg)
Ein Besuch der Jesus-Statue „Cristo Rei“ durfte natürlich auch nicht fehlen.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VLIKAJMKNI732XRHW75TUZE5Z.jpg)
Tag 3: Vor dem ESC trafen sich Carina und Edu mit dem Eurovision-Experten Imre Grimm (übrigens auch ein reisereporter ;-)).
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3TNO7SNCFJIFB2LU5ZJMJHUYHT.jpg)
Ein paar Törtchen zwischendurch gehören zu einem Tag in Lissabon natürlich immer dazu.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UMGOESDWTIGQ2X5EGQUGVK3S4.jpg)
Carina und Edu durften sogar eine der Bäckereien besichtigen, in denen die Törtchen, die „Pastéis de Nata“, hergestellt werden.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYQKUY7WJXJIELUXMKJKOARV5F.jpg)
Nächstes Highlight: die LX Factory. Ein altes Fabrikgelände, das mit hippen Geschäften zu neuem Leben erweckt wurde.
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3M5CC6PVFGIBNKKR2I3JDVZPDL.jpg)
Tag 4: Der große Tag des Eurovision Song Contests. Edu und Carina waren richtig aufgeregt...
© Quelle: Menzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6X72KYABHVIBHKJC5MRRQYOLUE.jpg)
...und dann völlig geflasht von der Stimmung in der riesigen Halle.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2QNUJG3DHSII6IDRILDMFKMAO7.jpg)
Auf dem Heimweg trafen die beiden noch etliche gut gelaunte Fans aus aller Welt.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y2FGMO2Q36I7Y35P36M52LGM6I.jpg)
Bevor es nach Hause ging, machten Carina und Edu noch ein Foto mit der Flagge ihres Heimatdorfes – Abbensen im Landkreis Peine. Das hatte sie ihren Freunden zu Hause versprochen.
© Quelle: privat
Reisereporter