Melbourne

Volle Dröhnung: Melbourne in 200 Stunden

Verspricht Entspannung und perfekte Fotomotive: Melbournes „Brighton Beach“.

Verspricht Entspannung und perfekte Fotomotive: Melbournes „Brighton Beach“.

Die australische Stadt ist seit sechs Jahren ungeschlagen auf Platz 1 des „Economist“-Rankings der lebenswertesten Städte der Welt. Grund genug, dort so viel Zeit wie möglich zu verbringen. Unsere Tipps für 200 Stunden:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Tag bei den Hipstern in Fitzroy

Melbourne gilt als „Hipster-Hauptstadt“ Australiens und den Hipstern selbst ist das keineswegs unangenehm. Stolz tragen sie ihre Erkennungszeichen (Schnurrbart, Vollbart, Flanellhemden, Hosenträger) vor sich her, kaufen in altmodischen Hutläden, Hand Craft Markets, Second Hand Geschäften und Farmer Shops ein, trinken angesagten Kaffee in angesagten Cafés und essen mit Blumen dekorierten Avocado-Smash. Die Hipster samt Hipster-Bedarf findest du in Fitzroy rund um die Smith Street, Gertrud Street und Brunswick Street. Wirf auch einen Blick in die dahinterliegenden Gassen, dort verbergen sich so manche Street Art-Perlen. 

 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Ein Tag im Botanischen Garten

Der 1886 gegründete Botanische Garten ist zweifellos einer der schönsten der Welt! Über 50.000 Pflanzenarten kannst du hier auf 38 Hektar bestaunen. Darunter ein tropischer Regenwald, ein Bambusgarten, kunstvolle Rosenbeete, ein Kräutergarten und viele seltene und gefährdete Blumen und Bäume. Ein Picknick samt Buch eingepackt und schon lässt es sich hier den ganzen Tag aushalten. Das Beste: Der Eintritt ist frei! Fast noch besser: Am Hauptausgang befindet sich eine schnuckelige Champagner-Bar. 

Ein Tag am Meer

Melbourne ist einfach eine Metropole in Bestlage. Entspannte Menschen, gutes Essen, Kunst, Kultur, viel Sonne und Strand. Da gehört ein Tag am Meer einfach dazu. Wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist, kannst du mit der Tram nach Brighton Beach oder St. Kilda fahren. Ersteres ist die entspanntere, zweiteres die etwas belebtere Variante. Was du vorziehst, ist Geschmackssache. Lass dir von Haien, die hin und wieder gerne auftauchen, nicht die Laune verderben. Allerdings solltest du sofort aus dem Wasser, sobald Alarm ausgerufen wird.

Ein Tag Shopping Totale

In der Innenstadt findest du alles, was dein Einkaufs-Herz begehrt: die gängigen Labels, individuelle Boutiquen, süße Läden mit kleinen Schätzen, Vintage-Shops oder Handgemachtes.  Die wichtigsten Adressen reihen sich rund um die Bourke Street und Collins Street. Das jüngere Publikum flaniert meist in der Chapel Street. Die Delikatessenabteilung des historischen Queen Victoria Market ist ein wahres Schlaraffenland, wenn es darum geht, sich mit Köstlichkeiten für ein Picknick einzudecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Tag bei den Kängurus und Koalas

Der Moonlit Sanctuary Wildlife Park (60 Kilometer südlich von Melbourne) bietet die dir beste Möglichkeit, Kängurus, Koalas und Co. zumindest halbwegs in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Mehr als 200 heimische Tiere wohnen hier und einige von ihnen sind sogar so zutraulich, dass sie sich von Hand füttern lassen. Wenn du kein Mietauto hast, kannst du über deren Website auch eine Tagestour mit dem Bus buchen. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Tag im Museum

Die Geschichte Australiens ist jung, aber spannend. Erst recht die Geschichte Melbournes. Wenn dich der Wissensdurst gepackt hat, bist du im berühmten Melbourne Museum perfekt aufgehoben. Der im Jahr 2000 eröffnete, architektonisch ausgefallene Komplex ist der größte seiner Art auf der Südhalbkugel und beherbergt über 16 Millionen Exponate, darunter seltene Dinosaurier-Skelette sowie alles über die Kultur und Lebensweise der Aborigines. Besonders eindrucksvoll ist die 30 Meter hohe Forrest Galerie mit 82 Pflanzen-, und 25 Tierarten. Im Immigration Museum erfährst du etwas über die vielen Geschichten und Schicksale der unzähligen Einwanderer, die in den vergangenen 200 Jahren aus allen Teilen der Welt nach Australien gekommen sind. 

Ein Tag auf dem Fahrrad den Yarra River erkunden

Melbourne ist ein Paradies für Radfahrer. Besonders schön und angenehm radelt es sich entlang des Yarra River. Denn fortschrittlich wie man hier ist, wurde am Ufer ein futuristisch anmutender Radschnellweg gebaut. Keine Autos, keine Ampeln und kein Lärm stören dich, wenn du inmitten naturbelassener Flusslandschaft Richtung funkelnder City-Skyline düst. Wunderbar entspannt und wunderbar günstig! Du kannst hier nämlich schon Räder ab drei Dollar leihen. Das sind umgerechnet weniger als zwei Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Ein Tag nur für verrückte Dinge

Lust auf ein bisschen Kind sein? Dann ab nach St. Kilda in den Luna Park! Auf dem über 100 Jahre alten Vergnügungspark mit Meerblick herrscht halt echtes Retro-Flair. Hier kannst du Kettenkarussell fahren, dich im Autoscooter herumschubsen lassen, dir den Magen mit Zuckerwatte vollstopfen und auf der ältesten Holzachterbahn der Welt in den Sonnenuntergang sausen.

Richtige Höhenluft erlebst du auf dem Eureka Skydeck, dem höchsten Aussichtspunkt der Stadt. In nur 40 Sekunden bringt dich der Aufzug auf die 88. Etage, von wo aus du auf 280 Metern über die ganze Stadt blickst. Wenn du jetzt noch nach einer ausgefallenen Übernachtung für den Abschluss suchst, buche dir einen „Glamper“ im Notel. Das ist ein schicker und brandneuer Campingplatz über den Dächern Melbournes. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Anderes Zeitbudget für Melbourne?

Kein Problem! Hier sind Tipps für Melbourne in 2 Stunden und Melbourne in 20 Stunden.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken