USA

5 Fragen, die du dir vor einer USA-Reise stellen solltest

Vor eine Reise in die USA solltest du dir einige Fragen zur Einreise stellen. Denn nicht jede Person erfüllt alle Anforderungen dafür.

Vor eine Reise in die USA solltest du dir einige Fragen zur Einreise stellen. Denn nicht jede Person erfüllt alle Anforderungen dafür.

Hollywood, New York, Las Vegas oder doch lieber eine Tour durch die Nationalparks der USA? Egal warum du in das Land jenseits des Atlantiks reisen möchtest, vor der Einreise gilt es einiges zu beachten. Denn schon der kleinste Fehler bei deinen Reiseunterlagen kann das Aus für deinen Reisetraum bedeuten. Damit dir das nicht passiert, solltest du diese fünf Fragen beantworten können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Ist mein Reisepass gültig?

Für eine Reise in die USA benötigst du einen Reisepass. Wichtig ist, dass dieser während deines gesamten Aufenthalts noch mindestens sechs Monate gültig ist. Damit deutsche Reisende visumfrei in die USA einreisen dürfen, ist seit dem 1. April 2016 allerdings ein elektronischer Reisepass (E-Pass) nötig.

Nur mit einem E-Reisepass ist die Einreise in die USA visumfrei möglich. Das kleine Symbol ähnlich einer Kamera zeichnet den Pass als solchen aus.

Nur mit einem E-Reisepass ist die Einreise in die USA visumfrei möglich. Das kleine Symbol ähnlich einer Kamera zeichnet den Pass als solchen aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Habe ich eine Reisegenehmigung (ESTA) beantragt?

Reisende aus 40 Ländern dürfen visumfrei als Tourist, Touristin oder Geschäftsreisende für 90 Tage in die USA reisen. In dem Visa-Waiver-Programm befinden sich unter anderem Deutschland, Österreich und auch die Schweiz. Dennoch ist eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) erforderlich. ESTA ist die Abkürzung für Electronic System for Travel Authorization.

Das Ausfüllen des Formulars dauert etwa eine Viertelstunde und sollte mindestens zwei Wochen vor dem USA-Urlaub oder spätestens 72 Stunden vor Abflug erledigt werden, ansonsten wird der Flug verweigert. Wenn alles in Ordnung ist, bekommst du eine Meldung der Website. Wer abgelehnt wird, kann stattdessen ein US-Visum beantragen.

Für die Bearbeitung der ESTA-Genehmigung wird in jedem Fall eine Gebühr in Höhe von 21 US-Dollar fällig, die von deiner Kreditkarte abgebucht wird. Die Gebühr wurde 2022 erhöht, früher mussten 14 Dollar gezahlt werden.

Eine ESTA-Genehmigung erlaubt den Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten mit einem Transportunternehmen, das vertraglich an das Programm zur Visumbefreiung angeschlossen ist. Das sind die meisten Flug- und Schifffahrtsgesellschaften. Falls dein Transportunternehmen nicht dem Programm für visafreies Reisen angeschlossen ist, benötigst du ein Visum.

Durch die ESTA-Genehmigung erhält allerdings niemand einen rechtlichen Anspruch auf die Einreise. Letztlich treffen immer Zoll- und Grenzschutzbeamte die Entscheidung, wer ins Land einreisen darf und wer nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Habe ich eine Kreditkarte?

Die ESTA-Genehmigung zeigt es schon: Für eine USA-Reise ist eine Kreditkarte notwendig. Ohne ist es schwierig, die Reisegenehmigung zu bezahlen.

Aber auch vor Ort verlangen beispielsweise einige Hotels oder Mietwagenfirmen die Kreditkarte für Bezahlungen oder eine Kaution. Letztere kann zwischen 100 und 200 Dollar liegen, sodass du diesen Puffer immer berücksichtigen solltest.

Eine Kreditkarte ist für eine USA-Reise wichtig, alleine schon um die Anmeldegenehmigung bezahlen zu können.

Eine Kreditkarte ist für eine USA-Reise wichtig, alleine schon um die Anmeldegenehmigung bezahlen zu können.

4. Habe ich das richtige Flugticket für die Ausreise?

Was viele Reisende nicht wissen: Wer in die USA einreist, dessen Ausreiseticket darf nicht nach Kanada, Mexiko oder in die Karibik führen – jedes andere Land ist hingegen möglich. Der Traum einer Rundreise durch den amerikanischen Kontinent wird dadurch erschwert. So soll offenbar verhindert werden, dass jemand aus einem Nachbarland direkt wieder illegal in die USA einreisen kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer gegen die Regel verstößt, muss im schlimmsten Fall mit einer Nacht im Gefängnis rechnen und wird dann dennoch wieder nach Hause geschickt. Die Kosten für den Hin- und Rückflug trägt die Person selbst und der Traumurlaub ist auch gestrichen.

Dein Ausreiseticket darf nicht in ein Nachbarland der USA führen.

Dein Ausreiseticket darf nicht in ein Nachbarland der USA führen.

5. Schneller einreisen: Sollte ich mich für das Global Entry anmelden?

Für besonders vertrauenswürdige Reisende bieten die USA das Registrierungsprogramm Global Entry an. Durch eine vorherige Sicherheitsüberprüfung und Zulassung profitieren Reisende von einer vereinfachten und schnelleren Einreisekontrolle. Lange Warteschlangen am Zoll oder bei den Sicherheitskontrollen sind damit für die nächsten fünf Jahre Geschichte, denn so lange ist die Zulassung gültig.

Allerdings sind nur Reisende aus zwölf Ländern dazu berechtigt, an dem Programm teilzunehmen, darunter Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland und der Schweiz. Österreich ist nicht dabei. Zudem ist die Anmeldeprozedur relativ aufwendig und es fällt eine Gebühr von etwa 100 US-Dollar an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutsche Staatsangehörige müssen zunächst eine grenzpolizeiliche Vorprüfung in den Servicebüros der Bundespolizei durchführen lassen. Das ist an den Flughäfen Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg oder München möglich. Die Vorprüfung kann nicht in den USA erfolgen. Die Bundespolizei leitet dann die Daten an die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP weiter. Erst dann ist eine Anmeldung bei Global Entry möglich.

Die Teilnahme lohnt daher nur für Vielreisende, die häufig in die USA fliegen. Außerdem ist zur Einreise in die USA weiterhin eine ESTA-Einreiseerlaubnis beziehungsweise ein Visum notwendig.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken