Aktuelle Deals
Kalifornien, das Traum- und Sehnsuchtsziel an der amerikanischen Westküste – seit jeher zieht es Glückssuchende und Touristen magisch an. Der Bundesstaat bietet alles, was einen Urlaub einzigartig macht: weiße Sandstrände, wilde Küstenlandschaften, weite Wälder mit Mammutbäumen, ausgedehnte Weinberge, Wüste und faszinierende Metropolen. Chille am Strand, mach einen Städtetrip oder eine Rundreise durch abwechslungsreiche Landschaften. Auch kulinarisch bleibt kein Wunsch offen. Die kalifornische Küche ist multikulti: ein bisschen mediterran, ein bisschen asiatisch, stark mexikanisch und auf jeden Fall amerikanisch.
Von den großen deutschen Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt und München starten täglich Nonstop-Flüge zu den drei größten Flughäfen LAX, SFO und SAN. Nur der International Airport Diegos liegt im Stadtgebiet. Die beiden anderen Flughäfen sind etwa 20 km vom Stadtzentrum entfernt. Nonstop-Flüge dauern etwa zwölf bis 14 Stunden, je nach Abflugort. Preislich liegen die Direktflüge um die 900 Euro. Günstiger kommst du an deine Traum-Destination mit Umsteigen. Billigflüge gibt es schon ab etwa 250 Euro.
Die ideale Reisezeit hängt von deinen Reiseplänen ab. Planst du eine Rundreise durch den Süden oder Norden, sind Frühjahr und Herbst optimal. Im Winter wird es in den Bergen kalt. An der Küste hast du ein mediterranes Klima mit etwa 20 °C. Im Hochsommer kann es in Los Angeles um die 30 °C unter einer dichten Smog-Decke geben. Im Norden musst du an der Küste von Mai bis August mit Nebel rechnen. In den Nationalparks ist September der beliebteste Monat mit dem entsprechenden Andrang.
Buche deinen Traumurlaub nach deinem Geschmack. Du möchtest viel erleben, ohne dich um die Organisation zu kümmern? Dafür gibt es Pauschalangebote mit kombinierter Flug-/Busreise. Alternativ kannst du den amerikanischen Traum von Freiheit auf vier Rädern leben. Du buchst nur den Flug und einen Mietwagen. Deine Route stellst du individuell zusammen. Unterwegs übernachtest du in günstigen Motels oder Luxus-Resorts. Rundreisen sind nicht deine Welt? Du bevorzugst ein Ferien-Resort mit Verpflegung? Dann buchst du ein All-inclusive-Hotel am Meer oder in der Natur.
Dein Reisebudget hängt davon ab, wie viel Zeit du im amerikanischen Westen verbringen möchtest. Neuntägige Pauschalreisen bekommst du schon für etwa 2.000 Euro. Teurer wird es, wenn du Luxushotels statt Mittelklassehotels wählst. Mit einer individuellen Rundreise kannst du Kosten sparen. Mietautos und Sprit sind günstig. Übernachtest du in Low Budget Motels, kannst du einen günstigen Urlaub verbringen. Ein höheres Budget benötigst du für gehobene Unterkünfte.
Bist du zeitlich unabhängig, suche nach Schnäppchen für bestimmte Abflugdaten. In der Nebensaison reist du günstiger als in der Hauptsaison. Vermeide vor allem amerikanische Ferienzeiten wie Spring Break im Mai oder Thanksgiving im November. Unter der Woche übernachtest du in Nationalparks günstiger als am Wochenende. In den Metropolen ist es umgekehrt. Da bieten selbst Premium-Hotels hohe Rabatte an. Meist zahlst du für Top-Lagen höhere Preise. Überleg dir, ob es unterwegs nicht auch ein Motel in der Hotel-Zone tut. Viele Unterkünfte bieten Übernachtung inklusive Continental Breakfast an. Soll dein Budget im Rahmen bleiben, buche Pauschalarrangements.
Wer käme wohl auf die Idee, seine Ferien in einer Großstadt zu verbringen? Jeder, der einen Trip an die Westküste unternimmt. Die beiden Mega-Städte ziehen unzählige Besucher an. Sie sind quirlig, sehenswert und völlig unterschiedlich. Da ist Los Angeles als Zentrum der Filmindustrie mit Orten, die jeder kennt: Hollywood, Bel Air, Beverly Hills, Rodeo Drive, Santa Monica Boulevard. Meilenweite Strände, eine grüne Oase und das historische Zentrum El Pueblo sorgen für Abwechslung. San Francisco hingegen ist auf Hügeln erbaut und strahlt einen ganz eigenen Charme aus. Die weltoffene Stadt war in den 60er-Jahren eine Hippie-Hochburg und ist heute noch die Lieblingsstadt vieler Homosexueller. Die meisten Highlights sind bequem zu Fuß oder per Cable Car zu erkunden. Im Schatten der Metropolen liegt fast an der Grenze zu Mexiko San Diego. Die beschauliche Stadt verwöhnt Urlauber mit einem angenehmen Klima, breiten Sandstränden und einem historischen Zentrum.
Kalifornisches Urlaubsfeeling erlebt der Besucher nicht nur in den Großstädten, sondern vor allem in den Nationalparks. Angelehnt an die Sierra Nevada erstreckt sich der Yosemite-Nationalpark, eine anerkannte UNESCO-Welterbestätte. Hier kommen aktive Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Eindrucksvolle Granitformationen sowie gut erschlossene Trails locken Hiker, Biker, Bergsteiger und Boulderer. Entspannung versprechen die zahlreichen Lodges. Weitere sehenswerte Nationalsparks sind der Sequoia mit seinen Mammutbäumen, der Lassen Volcanic im Nordosten, der südliche Joshua Tree mit zahlreichen Trails und das Death Valley in der Mojave-Wüste.
Genießer zieht es ins Napa Valley. Zahlreiche Weingüter warten mit Wine Tastings auf. Erholung pur versprechen die vielen gehobenen Unterkünfte mit ihren Wellnessbereichen. Nur gut 155 Meilen entfernt liegt der Lake Tahoe. Auf knapp 2.000 Metern Höhe gelegen ist er sowohl im Sommer als auch im Winter eine beliebte Ferienregion. Der Gebirgssee in imposanter Umgebung zieht Wassersportler, Mountainbiker, Hiker und Langläufer an. Am nordöstlichen Ufer liegt übrigens die Ponderosa-Ranch. Hier wurde die Fernsehserie Bonanza gedreht.
Auf über 1.350 Kilometern Küstenlinie findest du garantiert deinen Traumstrand. Du hast die Wahl zwischen breiten, weißen Stränden im Süden und steilen Klippen im Norden.
Die bekanntesten Strände sind sicherlich Santa Monica Beach mit Venice Beach. Fitness-Enthusiasten trainieren am Muscle Beach. Hier hat sich schon Arnold Schwarzenegger medienwirksam ablichten lassen. Der Strand bietet alles, was Sportler suchen: surfen, skaten, biken und sich in die kalten Fluten des Pazifiks stürzen. Abends zieht es die Badeurlauber zum Santa Monica Pier mit Vergnügungspark und romantischen Sonnenuntergängen.
Breite weiße Beaches findest du vor allem südlich von Los Angeles. Fast an der Grenze zu Mexiko liegt La Jolla Beach mit angrenzendem Naturschutzgebiet. Badevergnügen und dabei Seelöwen in natura betrachten, hier ist es möglich. Nicht weit davon entfernt liegt Corona Beach mit seinem berühmten viktorianischen Hotel, das Kulisse für den Film „Manche mögen's heiß“ mit Marilyn Monroe war.
Bunt und quirlig geht es am Redondo Beach zu. Sportlich Aktive fühlen sich hier besonders wohl – surfen, schwimmen, tauchen, segeln, skaten, biken, joggen so viel das Herz begehrt. Redondo Beach hat kilometerlange Sandstrände und hervorragende Restaurants. Wer nicht nur chillen, sondern auch shoppen möchte, findet hier ein vielseitiges Angebot.
Mondän geht es in Newport Beach und Malibu Beach zu. Hier sonnst und badest du zwischen den Reichen und Schönen. Gesäumt sind die Beaches von Strandhäusern, Luxusläden und Gastronomie.
Ein idyllischer, wenn auch viel besuchter Strand ist der halbmondförmige Carmel City Beach. Seine einmalige Lage inmitten von Monterey-Zypressen macht ihn zur ersten Wahl für romantische Sonnenuntergänge und Picknicks. Der Pfeiffer Beach an der Big Sur versprüht einen herben Charme. Hier ist das Meer noch rau – ein Eldorado für Ruhesuchende.
Der Golden State an der Westküste hat Sehenswürdigkeiten im Überfluss. Da fällt es schwer, einzelne hervorzuheben. Wir von reisereporter haben es dennoch gewagt und die Must-sees herausgepickt.
In Los Angeles kannst du Wochen verbringen, ohne dass dir langweilig wird. Schlendere etwa über den Hollywood Walk of Fame mit den eingelassenen Bronzesternen berühmter Künstler. So richtig durchatmen kannst du im Griffith Park. Die grüne Lunge L.A.s ist durchzogen von Wander- und Radwegen. Open-Air-Konzerte gibt es im Greek Theatre, einen grandiosen Ausblick vom Griffith Observatory. Familien finden in Los Angeles und Umgebung zahlreiche Vergnügungsparks wie Universal Studios, Disneyland oder Sea World.
Die Golden Gate Bridge ist eine der schönsten und meistfotografierten Hängebrücken der Welt. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt über die schwankende Brücke bei kräftigem Wind. Zu den größten Touristenattraktionen zählt Fisherman's Wharf in der Bay. Heimeliger ist jedoch der Fisherman's Wharf in Monterey.
Ein Highlight in den Nationalparks ist der General Sherman Tree im Giant Forest. Er ist knapp 90 Meter hoch mit einem Umfang von 34 Metern – ein faszinierender Anblick. Eindrucksvoll sind auch der 739 Meter hohe Wasserfall Yosemite Falls und der Monolith Half Dome. Im Tal des Todes stehst du im Badwater Basin am tiefsten Punkt der USA, genau 85 Meter unter dem Meeresspiegel.
Eine kalifornische Erkundungstour ist erst komplett mit einer Fahrt über den legendären Pacific Coast Highway Number 1. Er zieht sich entlang der Pazifikküste. Auf der Route begeistern dich malerische Orte, eine atemberaubende Natur und spektakuläre Ausblicke.
Das ist nur ein kleiner Abriss der zahllosen Sehenswürdigkeiten. Am besten, du buchst gleich deine Reise und erkundest den Golden State auf eigene Faust.
Die kalifornische Küche ist ein Mix aus gesunden Lifestyle-Gerichten, Fast Food und lukullischen Einflüssen der Einwanderer. So finden sich auf der Speisekarte mexikanische Gerichte ebenso wie asiatische und italienische. Gesundheitsbewusste Kalifornier bevorzugen fettarm zubereitete Steaks oder Fisch mit Gemüse oder Salat. Im gesamten Bundesstaat begegnet dir traditionelle amerikanische Küche mit Burgern, Sandwiches und Fries. Beliebt sind zudem die „All you can eat“ Diners. Du zahlst einen Preis und bedienst dich nach Belieben am Buffet.
Genießer zieht es in die Restaurants der Spitzenklasse, etwa in das Manzanita Fine Dining am Lake Tahoe. Suchst du das Ausgefallene, reservierst du einen Tisch im Privatzimmer des French Laundry im Napa Valley. Ist dir nach gutem Essen inmitten von Promis, dann bist du in der Casa Vega richtig. Der Hotspot am Ventura Boulevard in Sherman Oaks serviert hervorragendes mexikanisches Essen und köstliche Margaritas.
Reisereporter