Florida: 5 Gründe, warum du nach St. Petersburg musst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2GIBCOQZLI2J3VJG2AWYAB3OS.jpg)
An jeder Ecke findest du in St. Pete ein anderes Kunstwerk.
© Quelle: Alexa v. Busse
Streetart, leckeres Essen und frisch gebrautes Bier – neben den schönen Stränden gibt es noch jede Menge andere Gründe, St. Pete zu besuchen. reisereporterin Alexa war dort und ist begeistert.
1. Bunt angemalt: St. Petes Mural Tour
Vor wenigen Jahren noch galt St. Pete als Vorraum zum Himmel für alternde Rentner und gescheiterte Existenzen. Doch ein paar Jungs dachten sich: Laaangweilig! Und so fingen sie einfach an, die Wände zu bemalen.
So anders und begeisternd, dass die Stadt und Geschäfte anfingen, sie dafür zu bezahlen. Heute kannst du sogar eine „Mural Tour“ – eine Mauerführung – durch St. Pete buchen.
Aktuelle Deals
2. Wie Puderzucker: Clearwater Beach
Clearwater Beach taucht in jedem Ranking zu Amerikas schönsten Stränden auf. Über vier Kilometer erstreckt er sich auf einer Halbinsel im Golf von Mexiko, samt schicker Marina und Hotels dahinter.
Wunderschön ist der Sonnenuntergang am Lagerfeuer vor dem Sandpearl Resort, das nur ein paar Barfußminuten vom „Pier 60“ entfernt liegt – ein langer Steg, auf dem bei schönem Wetter jeden Tag die Party abgeht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
3. Frisch gebraut: Die schottische Bierkolonie Dunedin
Florida ist ein Mix der Kulturen. Fast jeder hier hat deutsche oder britische Wurzeln, ob im Namen oder der Tradition. Klar, dass überall auch unser Lieblingsgetränk gebraut wird. Das kleine Städtchen Dunedin nördlich von St. Pete ist stolz auf seinen schottischen Ursprung und die älteste Brauerei, die Dunedin Brewery.
Der junge Philosoph und Musiker Michael Lyn Bryant hat sie inzwischen von seinem Vater übernommen und experimentiert mit Mango- und Rotweinbier ebenso wie mit Poetry-Slams und Konzertabenden. Sehr cooler Stopp auf einem Roadtrip!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
4. Frisch gekocht: Der Locale Market
Wer St. Pete und seine Umgebung riechen und schmecken will, darf sich diese Markthalle nicht entgehen lassen. Im Locale Market gibt es von frischen Muscheln über den gesunden Mittagssnack bis zum Glas edlen Weins mit französischem Weichkäse alles, was sich ein wahrer Gourmet nur wünschen kann.
Im darüber liegenden Restaurant Farmtable Cucina wird dazu frisches Brot gebacken, der Fisch von Hand zerlegt und bunte Blumenkohlröschen einzeln gezupft – und das zu total moderaten Preisen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46KFP6TJYIIV3ZOOJDKN3Y4NLG.jpg)
Die Markthalle musst du in St. Pete unbedingt besuchen.
© Quelle: Alexa v. Busse
5. Neu eröffnet: Das Dalí-Museum
Es waren zwar ein paar Jugendliche, die St. Pete in jüngerer Zeit malerisch geprägt haben, aber ein ganz großer Künstler war schon vor ihnen da und mag sie sogar inspiriert haben: Salvador Dalí.
Bereits 1982 eröffnete das erste Museum mit seinen Werken in St. Pete, 2011 aber war der futuristische Neubau fertig, der nun bei Kunstinteressierten auf der ganzen Welt bekannt ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Reisereporter