Urlaub in Florida

✓ Tipps ✓ Strände ✓ Ausflugsziele für deine nächste Reise    

Florida

Letzte Artikel

 
 

Florida

Mehr Artikel

 
 
 
 

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Florida – Badespaß und Sightseeing im Sunshine State der USA

 

Das ganze Jahr über warmes, sonniges Wetter, kilometerlange Traumstrände und die lateinamerikanisch geprägte Atmosphäre erwarten dich in Florida, dem amerikanischen Sonnenschein-Bundesstaat. Die kosmopolitische Metropole Miami ist für ihre renommierte Kunstszene im Art-Deco-District sowie tolle Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten bekannt. Im Everglades-Nationalpark kannst du Wildtiere aus nächster Nähe beobachten.

Deine Anreise in den Süden der USA

Von Deutschland aus werden die großen internationalen Flughäfen wie Miami, Fort Myers und Orlando im Direktflug ohne Zwischenstopp angesteuert. Die meisten Linien- und Charterflüge starten in Frankfurt am Main, Düsseldorf und München. Verbindungen mit Zwischenlandungen findest du auch von Köln, Berlin und anderen deutschen Airports. Für die Einreise in die USA ist kein Visum mehr nötig. Deine ESTA-Einreisegenehmigung solltest du einige Tage vor dem Abflug beantragen.

Badeferien oder eine Rundreise in Florida buchen

Der USA-Süden ist ein vielseitiges Reiseziel, das für einen entspannten Badeurlaub ebenso geeignet ist wie für eine spannende Rundreise. Du bist gern unabhängig und entscheidest spontan über deine Reiseroute? Dann buche deinen Hin- und Rückflug, miete dir ein eigenes Fahrzeug und reserviere die Hotelübernachtungen in den Städten, die du besuchen willst.

Möchtest du, dass vom Flughafentransfer bis zur Übernachtung und Verpflegung alles für dich organisiert ist, wenn du am Urlaubsort eintriffst, dann buche einfach einen Pauschalurlaub. Auch in Amerika ist das Reisen in der Nebensaison deutlich günstiger. Ein weiterer Vorteil beim Verreisen außerhalb der Hochsaison ist, dass dir mehr Auswahlmöglichkeiten in puncto Flug und Hotel zur Verfügung stehen.

Wie viel kostet ein Urlaub im Sunshine State?

Die Vereinigten Staaten sind kein billiges Reiseziel. Dennoch ist es möglich, mit kleinem Budget Ferien zu machen. Zwar sind die Lebensmittelpreise in den Supermärkten vergleichsweise höher als in Deutschland, jedoch sind die allgemeinen Lebenshaltungskosten geringer. Günstige Hotels liegen oft außerhalb der Städte. Das öffentliche Verkehrssystem in den Städten ist umfangreich, gut ausgebaut und kostengünstig. Mit Metro und Bus gelangst du zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und sogar bis zu den Florida-Keys und nach Fort Lauderdale. Die Reisekosten für Flug und Hotel können je nach Saison und Jahreszeit variieren. Während in der Hochsaison zwischen März und Ende August das Preisniveau etwas höher ist, findest du in der Nebensaison von Februar bis Mai sowie in den Monaten Oktober und November viele Schnäppchen.

Spartipps für deine Ferien im Sunshine State der Vereinigten Staaten

Ein Urlaub in der südlichsten Region der Vereinigten Staaten muss nicht teuer sein. Es lohnt sich, die Flugpreise zu vergleichen und möglichst früh zu buchen. Sparen kannst du auch, indem du auf den Wechselkurs achtest und deine Euros umtauschst, wenn der Dollar schwach ist.

Der Zugang zu den wunderschönen Sandstränden ist grundsätzlich kostenlos. Nimm einen Snack vom Imbiss mit zum Strand oder bereite ein Picknick in deiner Ferienunterkunft vor. Auf diese Weise sparst du teure Restaurantkosten und genießt beim Essen den tollen Blick aufs Meer. Viele Museen und andere Attraktionen können zu bestimmten Zeiten und Tagen kostenlos besucht werden. Nutzt du während deiner Rundreise häufiger öffentliche Verkehrsmittel, hast du die Möglichkeit, deine Reise mit einer Tageskarte oder Wochenkarte günstiger zu gestalten.

Die beste Reisezeit für einen Florida-Trip

Der sonnenverwöhnte Bundesstaat im Süden der Vereinigten Staaten eignet sich ganzjährig für einen Strandurlaub. Das angenehme Klima ist wie geschaffen für einen Aktivurlaub, eine Rundreise und für den Wassersport. In den Sommermonaten kann es sehr heiß werden, sodass die Monate zwischen Juni und August am besten zum Baden, Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen geeignet sind und weniger für Städtetrips und Besichtigungstouren. Der Sommer wird durch hohe Tagestemperaturen, gelegentliche Schauer und eine hohe Luftfeuchtigkeit geprägt. Der Vorteil dieser Reisesaison besteht darin, dass die Preise meist niedriger sind als in der Hochsaison und an den Stränden weniger Urlauberinnen und Urlauber anzutreffen sind.

Als beste Reisezeit gelten die Wintermonate, in denen es selten regnet und die durchschnittlichen Tagestemperaturen mit rund 25 Grad Celsius sehr angenehm sind. Mit einer Badetemperatur zwischen 23 und 24 Grad ist das Baden im Atlantischen Ozean oder im Golf von Mexiko in der Wintersaison ein wohltuendes Vergnügen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Floridas

Miami, Orlando und die Everglades – das sind die Highlights, die du in deinem Florida-Urlaub unbedingt sehen solltest. Der Everglades-Nationalpark, der Teil eines tropischen Marschlandes ist, zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dort sind die einzigen wildlebenden Flamingos der Vereinigten Staaten zuhause. Der riesige Naturpark ist außerdem weltweit die einzige Region, in der du Krokodile und andere Alligatoren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst.

Die größten Freizeitparks der Welt befinden sich im Süden des Landes. Besonders bekannt ist das Walt-Disney-World-Resort mit seinen zahlreichen Themen- und Wasserparks, Achterbahnen, Bühnenshows und Geschäften. Zu einem Florida-Urlaub gehört auch ein Ausflug zu den Florida-Keys. Die insgesamt 200 Koralleninseln erstrecken sich über eine Gesamtlänge von etwa 290 Kilometern vor der Südspitze Floridas zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Golf von Mexiko.

Südlichster Punkt ist die Inselstadt Key West, die für ihre pastellfarbenen Häuser im Conch-Stil, die Korallenriffe sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln bekannt ist. Erkunde die Mangrovenhaine mit dem Fahrrad, mache eine Segeltour oder einen Tagesausflug zum Dry-Tortugas-Nationalpark und besichtige dort das Fort Jefferson.

An der Ostküste des Bundesstaates liegt die Metropole Miami. Die kosmopolitische Stadt hat neben atemberaubenden Stränden und klarem Wasser eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einer der interessantesten Spots ist das von Einwanderern aus Kuba gegründete Little-Havanna-Viertel, wo du in Bars zu kubanischer Musik, Reggae und Salsa tanzen und dir in einem der zahlreichen Zigarrengeschäfte eine original Havanna-Zigarre gönnen kannst.

Zwischen dem South Beach und dem Ocean Drive liegt der Lummus Park. Hier begegnest du beim Joggen oft Straßenkünstlern, die ihr Publikum mit ihrer originellen Performance begeistern. Mit seinen zahlreichen Bars und Clubs ist der Ocean Drive abends der Mittelpunkt des Nachtlebens.

Die beliebtesten Plätze von South Beach, die Pointe Pier und der South Pointe Park liegen am Ende des Strandabschnittes. Vom South Beach Pier hast du einen traumhaften Blick über den ganzen Strand und den blauen Ozean. Der benachbarte South Pointe Park, ein 17 Hektar großer Stadtpark, ist wie geschaffen zum Joggen und Walken.

Entdecke Downtown Miami ohne Auto mit der elektrisch betriebenen Hochbahn Metromover. Das Streckennetz umfasst rund sieben Kilometer und die Bahn hält an touristischen Hotspots wie dem Museumspark und dem Bayside Marketplace.

Die schönsten Strände in Florida

Mit bis zu elf Sonnenstunden täglich bietet der Sonnenschein-Bundesstaat die besten Voraussetzungen für entspannte Strandferien. Als schönste Strände gelten der glamouröse Miami Beach, St. Pete Beach sowie der Crescent Beach in Siesta Key. Der South-Beach-Strand in Miami Beach beginnt an der 24th Street und unterteilt sich in verschiedene Strandabschnitte. Dieser Strand wird häufig für Fashion-Shootings genutzt, während sich im klaren Wasser Stand-up-Paddler und Surfer tummeln.

Einer der Top-Strände Amerikas ist der in der gleichnamigen Stadt gelegene St. Pete Beach, der als Eldorado für Wassersportliebhaber gilt. Der puderzuckerfeine Sandstrand eignet sich perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge, zum Entspannen oder um einfach die Sonne und das Meer zu genießen. Im Städtchen St. Pete Beach lohnt sich ein Besuch der quirligen Corey Avenue mit ihren vielen Geschäften und Galerien.

Der Crescent Beach in Siesta Key galt lange als Geheimtipp. Mittlerweile wurde der aus feinem, weichem Sand bestehende Strandabschnitt bei der „World Sand Challenge“ zum Strand mit dem feinsten Sand weltweit gekürt. Der strahlend weiße Sand, das türkis-grüne Wasser sowie die Palmen in der Umgebung sind ein traumhafter Anblick.

Muscheln sammeln kannst du am Bowman’s Beach auf Sanibel Island am Golf von Mexiko. Den Muschelstrand, der hinter einer weitläufigen Marsch- und Dünenlandschaft liegt, erreichst du über einen romantischen Holzsteg. Da der feinsandige Strand sanft ins Meer abfällt, ist der Strandbereich auch für Kinder und Nichtschwimmer gut geeignet.

Abwechslungsreich und lecker – genieße die Köstlichkeiten der Florida-Küche

Die Küche Floridas ist vielfältig und abwechslungsreich. Einwanderer aus allen Teilen der Welt haben ihre kulinarischen Köstlichkeiten in die ursprünglich typische Südstaatenküche mit eingebracht. Die Kochtradition Südfloridas wird durch kubanische, südamerikanische und karibische Einflüsse geprägt, während die Inselkette der Florida-Keys ihre eigenen Rezepte kennt.

Eine zentrale Rolle in der Küche des Sonnenschein-Staates spielen Fisch und Meeresfrüchte. Thunfisch, Schwertfisch, Hummer, Shrimps und Muscheln werden in den Beach-Restaurants frisch zubereitet. Alligator-Fleisch und Schildkrötensuppe zählen zu den ausgefalleneren Spezialitäten der lokalen Küche, die eher bodenständig ist.

Im warmen Klima gedeihen viele Obst- und Gemüsesorten besonders gut. Orangen, Zitronen, Limonen und Grapefruits bilden die Grundlage leckerer Soßen, Marinaden und Salatdressings. Roh marinierter Fisch erhält durch saftige Apfelsinen eine unverwechselbar aromatische Note.

Seit einigen Jahren entwickelt sich die angesagte „Floribbean Cuisine“ zum neuen Trend im Süden des Staates. Die Bezeichnung Floribbean, die sich aus Florida und Caribbean zusammensetzt, beschreibt den Küchentrend am besten. Die Floribbean Cuisine ist eine gekonnte Mischung aus der Küche des Sonnenschein-Staates und den Kochtraditionen karibischer Inseln wie Kuba, Jamaika, Haiti und der Dominikanischen Republik. Zu den typischen Floribbean-Gerichten zählen Wolfsbarsch mit Mango, Red Snapper mit Habanero-Mangosoße und einem Püree aus Süßkartoffeln, Taschenkrebse in Kokosnuss-Curry oder Spinatsalat mit karamellisierten Bananen.

Als köstlicher Nachtisch bietet sich ein Stück leckerer Key-Lime-Pie an. Der Zitronenkuchen, der aus Eigelb, Kondensmilch und dem Saft der kleinen, gelben Key-Limetten besteht und mit einer großzügigen Portion Schlagsahne verziert wird, ist das beliebteste Dessert der Keys-Inselkette.

Reisereporter