Yucatán

Alternative zu Tulum: Bacalar ist Mexikos neues Trendziel

Da es an der Laguna de Bacalar keinen Strand gibt, wurden viele Stege als Zugang zum Wasser gebaut.

Da es an der Laguna de Bacalar keinen Strand gibt, wurden viele Stege als Zugang zum Wasser gebaut.

Die mexikanische Halbinsel Yucatan ist ein beliebtes Reiseziel: Ganzjährig warmes Wetter mit viel Sonne sowie traumhafte Bademöglichkeiten locken Reisende aus der ganzen Welt in den Osten Mexikos. Aus Deutschland gibt es sogar von mehreren Flughäfen günstige Direktflüge nach Cancun, in die Touristenhochburg von Yucatan.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aufgrund dieser Aspekte ist die Karibikküste von Yucatan schon lange nicht mehr nur bei US-Amerikanerinnen und US-Amerikanern, die über die Winterferien ins Warme fliegen wollen, beliebt. Und Urlaubsorte wie Cancun, Playa del Carmen, aber auch Tulum, das lange Zeit als Alternative zum Massentourismus galt, verlieren für immer mehr Urlauberinnen und Urlauber ihren Reiz.

Reisende, die ein authentischeres Mexiko abseits der Touristenströme erleben wollen, zieht es deswegen mehr und mehr zu alternativen Reisezielen in Yucatan. Eines davon wurde nun auch zum Trend auf Tiktok: Das ruhige und entspannte Örtchen Bacalar liegt wunderschön gelegen weit im Süden der Region. Wir stellen dir die Highlights des neuen Trendziels auf der mexikanischen Halbinsel vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Schwimmen in der Laguna de Bacalar (Laguna de los 7 colores)

Die sogenannte Laguna de Bacalar, die eigentlich ein See ist, gilt als das Highlight der Stadt – und das auch völlig zu Recht. Der See lockt Touristinnen und Touristen mit kristallklarem türkisblauem Wasser, nicht ohne Grund heißt er auf Spanisch auch Laguna de los 7 colores (Deutsch: Lagune der sieben Farben). Wenn es um die schönsten Orte für Badeurlaub auf der Welt geht, muss sich Bacalar dank der Laguna sicher nicht verstecken.

Entstanden ist der See durch einen Zusammenschluss von sieben Cenoten. Cenoten sind die berühmten Karsthöhlen, die mit sehr klarem Grundwasser gefüllt sind – manche Cenoten haben große Öffnungen, durch die das Tageslicht strömt, andere sind wie eine richtige Höhle fast vollständig verschlossen. Wer in Yucatan unterwegs ist, sollte mindestens einmal eine dieser Höhlen, die über die gesamte Halbinsel verstreut sind, besuchen – aber dazu später mehr.

Das Wasser der Laguna de Bacalar ist traumhaft schön.

Das Wasser der Laguna de Bacalar ist traumhaft schön.

Da der See keinen Strand hat, nutzt du am besten die mit Stegen ausgestatteten Badestellen. Teilweise haben die Hotels vor Ort eigene Zugänge zu der Laguna, aber auch wenn deine Unterkunft keinen eigenen Steg hat, musst du dir keine Sorgen machen. Es gibt öffentliche Badestellen, die umgerechnet häufig nur zwischen ein paar Cent und wenigen Euro kosten. Das Schwimmen im traumhaften Wasser des Sees ist dieses Geld absolut wert.

Weitere Aktivitäten an der Laguna

Wem einfaches Schwimmen im türkisblauen Wasser irgendwann zu langweilig wird, für den gibt es natürlich noch weitere coole Aktivitäten an der Laguna de Bacalar. Viele Hotels bieten zum Beispiel Bootstouren an sowie die Möglichkeiten, Kajaks, SUP-Boards (Stand-up-Paddling-Boards) und andere Sportgeräte auszuleihen. Es gibt aber natürlich auch die Möglichkeit, Touren über andere Anbieter als über die eigene Unterkunft zu buchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein weiteres Must-do für Bacalar-Reisende ist der Sonnenaufgang über dem See. Schlechte Nachrichten also für Langschläfer: Von Bacalar aus gesehen geht die Sonne nur über der Laguna de Bacalar auf und nicht unter. Bei gutem Wetter lohnt sich das frühe Aufstehen aber absolut – versprochen!

Das Städtchen Bacalar

Auch wenn Bacalar klein ist, insgesamt leben dort nur ein paar Tausend Einwohnerinnen und Einwohner, solltest du dir etwas Zeit für den Ort selber nehmen. Obwohl nicht direkt an der Karibikküste gelegen, verströmt Bacalar eine sehr entspannte Atmosphäre mit einer Mischung aus mexikanischem Charme und karibischer Gelassenheit. Vom Sekretariat für Tourismus in Mexiko wurde der Ort in die Liste der sogenannten Pueblo Mágico (Deutsch: Magisches Dorf) aufgenommen.

Die Straßen von Bacalar sind voll mit bunten, sehr kunstvollen Graffiti, das macht einen einfachen Spaziergang durch den Ort schon zu einem tollen Erlebnis, bei dem Reisende viel entdecken werden. Es gibt aber natürlich auch zahlreiche Cafés und Restaurants, die einen Besuch wert sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Straßen von Bacalar sind voller bunter Graffiti.

Die Straßen von Bacalar sind voller bunter Graffiti.

Allerdings solltest du mexikanischem Essen mit karibischen Einflüssen gegenüber nicht komplett abgeneigt sein, denn im Gegensatz zu den Tourismushochburgen wie Cancun oder Tulum werden hier noch hauptsächlich authentische und lokale Gerichte angeboten.

In der Epoche der Mayas war Bacalar eine wichtige Stadt des damaligen Reichs – Überreste der Maya-Zivilisation findest du auch noch heute in dem Ort. Da Bacalar aber während der Kolonialzeit von den Spaniern eingenommen wurde, findest du dort natürlich auch einige Zeugnisse aus dieser Epoche. Eines davon ist das zentral in der Stadt gelegene kleine Fort San Felipe de Bacalar.

Fuerte de San Felipe

Die Festung wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet, um Bacalar vor Überfällen durch Piraten zu schützen. Heutzutage kannst du sie für einen kleinen Preis besichtigen, im Inneren des Forts gibt es ein überschaubares Museum. Außerdem findest du hier auch den in mexikanischen Touristen-Städten typischen bunten Schriftzug des Stadtnamens. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Von der Festung San Felipe haben Reisende einen tollen Blick auf die Laguna de Bacalar.

Von der Festung San Felipe haben Reisende einen tollen Blick auf die Laguna de Bacalar.

Zu viel Zeit müssen Reisende für die kleine Festung zwar nicht einplanen, aber die schöne Aussicht von den Festungsmauern über die Laguna de Bacalar solltest du dir nicht entgehen lassen.

Ausflug zur Cenote Azul

Wie versprochen kommen wir noch mal zum Thema Cenoten. Nur wenige Kilometer von Bacalar entfernt findest du die sogenannte Cenote Azul. Die Cenote gilt als eine der tiefsten Cenoten in ganz Mexiko. Sie gehört zu denen, die so gar nicht höhlenartig sind, trotzdem lohnt sich ein Ausflug dorthin. In dem klaren Wasser können Urlauberinnen und Urlauber hervorragend baden.

Für alle Cenoten in Mexiko gilt: Wer schwimmen will, sollte möglichst komplett auf das Eincremen mit Sonnencreme verzichten oder zumindest ökologische Sonnencreme verwenden, da das Ökosystem der Höhlen durch die Inhaltsstoffe der Sonnencreme Schaden nehmen kann.

Neben der Möglichkeit, in der Cenote zu schwimmen, ist es auch möglich, ins Wasser zu springen. Es gibt auch eine Schaukel, mit der du über das Wasser schwingen kannst. Für alle, die gerne mal ein oder zwei Fotos ihrer Reise in den sozialen Medien posten, ist das ein recht schöner Spot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Eintritt zu der Cenote Azul bei Bacalar kostet nur 25 mexikanische Pesos, umgerechnet ist das etwas mehr als ein Euro.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken