Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Urlaub in Costa Rica – Pura Vida!

 

Pura Vida! Diese beiden Worte stehen für „Pures Leben“, „Hallo“, „Wie geht’s?“, „Auf Wiedersehen“ und noch viele weitere Begriffe. Sie werden Dich auf deiner Reise nach Costa Rica immer und überall begleiten. Costa Rica, schon der Name des Landes klingt nach Sonne, Strand und Meer. Im Süden Mittelamerikas gelegen, grenzt Costa Rica im Norden an Nicaragua und im Südosten an Panama. Gleich zwei Ozeane – im Osten das Karibische Meer und im Westen der Pazifische Ozean – begrenzen das Land wasserseitig und vergrößern es durch viele zugehörige, kleine Inseln. An der schmalsten Stelle beträgt die Entfernung zwischen den beiden Meeren knapp 100 Kilometer. Lange Gebirgsketten und Urwaldlandschaften, zahlreiche Vulkane sowie traumhafte Strände und die Vielfältigkeit des Landes werden Dich bezaubern.

Ungefähr fünf Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von Fläche 51.100 km². Die aufgeschlossenen und freundlichen Einheimischen bezeichnen sich selbst als „Ticos“ und „Ticas“. Die Landessprache ist Spanisch, teilweise mit starken Dialekten. Gezahlt wird mit dem Costa-Rica-Colón.

Das abwechslungsreiche Paradies

Die Einreise in die „Schweiz Zentralamerikas“, so wird Costa Rica aufgrund seiner Ähnlichkeit zum europäischen Land gern bezeichnet, erfolgt mit einem gültigen Reisepass visumfrei für 90 Tage. Der Flug dauert von Deutschland aus mindestens 14 Stunden, meist mit einem oder mehreren Zwischenaufenthalten. Costa Ricas größter Flughafen San José Juan Santamaría liegt ungefähr 20 Kilometer von der Hauptstadt San José entfernt. Bevorzugst du ein tropisches und heißes Klima, sind die Monate von November bis Mai deine ideale Reisezeit. Mit Werten von durchschnittlich 30°C, ist die Karibikküste ein Badeparadies, das Wasser hat im Mittel 27°C. Ab Mai beginnt die Regenzeit mit einer Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent. Ganze Regentage sind selten, meist regnet es nur am Nachmittag. Lass Dich davon nicht stören, packe einen Schirm oder ein Regencape ein und genieße das subtropische Klima.

Die schönsten Strände Costa Ricas findest du auf der karibischen Seite. Weißer Sand, türkisblaues Meer und sich im Wind biegende Palmen laden zum Verweilen ein. Von der Hafenstadt Puerto Limón aus kann man südlich und nördlich diese Traumstrände mit dem typischen Karibikflair erkunden. Nicht weniger interessant, sind die Strände im Westen. Hier stößt du auf den schwarzen Sand der Playa Negra oder den zwei Kilometer langen, goldgelben Strand der Playa Cocles. Taucher und Schnorchler finden am Riff von Manzanillo beste Bedingungen. Oft ist das Meer am Pazifik sehr bewegt und hat starke Strömungen. Dies darfst du nicht verkennen und solltest auf Warnschilder achten.

Flora und Fauna

In Costa Rica gibt es viele Nationalparks. Der Arenal Vulcano Nationalpark, dessen Vulkan seit Jahrzehnten aktiv ist, verfügt über den größten See im Land. Unzählige Orchideenarten wachsen in dieser fruchtbaren Erde. Wanderer schätzen die naturbelassenen Wildpfade im Rincon de la Vieja Nationalpark, welche sich an Wasserfällen und heißen Quellen vorbeischlängeln. Der Nationalpark Manuel Antonio ist die Heimat von exotischen Tieren, Affen und Papageien. Möchtest du der Grünen Meeresschildkröte einmal ganz nah sein, kannst du dies im Nationalpark Tortuguero erleben. Das Betreten des Strandes ist ausschließlich am Tag erlaubt, nachts legen die Schildkröten ihre Eier in den Sand. Erfahrende Ranger begleiten die Touristen, damit der Schutz der Tiere gewahrt wird.

Neben Regenwald, kristallklaren Bächen, aktiven Vulkanen und einer unglaublichen Pflanzen- und Tierwelt kommst du in Costa Rica auch kulinarisch voll auf deine Kosten. Zum Frühstück wird Gallo Pinto gegessen. Spiegeleier werden zusammen mit gebratenem Reis, schwarzen Bohnen und Zwiebeln gereicht. Probier unbedingt die beliebten Kochbananen aus. Dazu gibt es Fleisch oder Fisch mit gedünstetem Gemüse. Der exotische Geschmack wird durch das Zugeben von Kokosmilch erreicht. Früchte, Kuchen und Schokolade sind üppige Desserts. Das mit Wasser, Obst und Joghurt zubereitete Erfrischungsgetränk Batidos schmeckt sehr gut, ist aufgrund seines hohen Fruchtzuckergehaltes eine kleine Mahlzeit. In Costa Rica sind dunkle Brotsorten selten erhältlich, Toast- und Weißbrot werden bevorzugt.

Urlaub Costa Rica – Rundreise oder Hotelresort?

Um die Vielfalt des Landes kennenzulernen, empfiehlt sich eine Rundreise. Du kannst dir die Touren selbst zusammenstellen und mit einem Mietwagen abfahren. Der Verkehr ist allerdings nicht zu unterschätzen. Gefahren wird dort, wo es gerade geht. Mit Hupen, Drängeln und meist ohne Sicherheitsgurt. Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn sich die roten Taxis mit wilden Blickmanövern um neue Fahrgäste bemühen. Fast alle Hotelanlagen sind All-Inklusive-Resorts. Sie verfügen über alle Annehmlichkeiten, exzellente Lagen und bieten einen hohen Komfort.

Ein wichtiger Hinweis: In Costa Rica ist es ab 18 Uhr bereits dunkel. Deshalb ist es ratsam, deine Unterkünfte in Hotels oder Pensionen vorab zu buchen, damit du nicht bei Dunkelheit nach einem Schlafplatz suchen musst.

Natürlich bieten Tourguides auch geführte Fahrten an, ebenso kannst du dich einer Gruppe von Bustouristen anschließen. Ein schöner Startpunkt für solche Reisen ist Cartago, östlich von San José. Die Stadt, mit Gebäuden aus der Kolonialzeit, liegt am Fuß des Vulkans Irazú und besitzt die wichtigste Kirche des Landes.

Insider-Tipps für deine Reise nach Costa Rica

Wenn du den Nervenkitzel suchst, mach eine Canopy Tour in Boquete. Die Seilrutsche führt durch die Baumwipfel des Regenwaldes. Scheinbar schwerelos schwebst du von Baumkrone zu Baumkrone und verschmilzt mit der Natur. Genieße deinen Urlaub, in Costa Rica wirst du genau das finden, was du suchst! Mit Insider-Tipps für Costa Rica versorgt dich der reisereporter!

Reisereporter