Wales

So schön sind historische Zugfahrten in Wales

Die Vale of Rheidol Railway fährt durch das waldreiche Rheidol Valley, das von den Cambrian Mountains umgeben ist.

Die Vale of Rheidol Railway fährt durch das waldreiche Rheidol Valley, das von den Cambrian Mountains umgeben ist.

Berge, Wälder und Moore, Steilküsten, Strände und das Meer: Die Natur in Wales im Westen Großbritanniens fasziniert viele Wanderinnen und Wanderer. Aber auch Eisenbahnfans kommen in Cymru – so der walisische Name des Landesteils – auf ihre Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als sogenannte Great Little Trains of Wales schnaufen elf historische Schmalspurdampfeisenbahnen durch das Land und sogar auf den höchsten Berg des Snowdonia-Nationalparks. Eine Auswahl.

 

Fairbourne Miniature Railway

Das Dorf Fairbourne liegt an der Cardigan Bay im Nordwesten von Wales. Der Ort ist umgeben vom Snowdonia-Nationalpark. Reisende, die von Fairbourne aus zur Südmündung des Flusses Mawddach ins Meer wollen, können die 311-Millimeter-Schmalspurbahn der Fairbourne Railway nehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der Panoramazug pendelt seit 1895 zwischen der Beach Road in Fairbourne und dem Fluss hin und her. Die knapp 3,5 Kilometer lange Strecke führt an den Sandstränden der Bay vorbei. Unterwegs bieten sich Aussichten auf Meer, Flussmündung und Snowdonias Berggipfel.

Es gibt mehrere Haltestellen, Endstation ist Barmouth Ferry Station. Wer will, kann per Schiff nach Barmouth übersetzen und von hier zu Fuß über die nahe Barmouth Bridge auf die Mawddach-Südseite zurückkehren. Die historische Holzbrücke bietet neben der Eisenbahntrasse für die Cambrian Coast Railway auch einen Fußgängerweg. Über den Embankment Footpath geht es dann zurück zum Loop Halt der Schmalspurbahn.

Der Panoramazug Fairbourne Miniature Railway pendelt zwischen Fairbourne und der Südmündung des Mawddach-Flusses im Nordwesten von Wales.

Der Panoramazug Fairbourne Miniature Railway pendelt zwischen Fairbourne und der Südmündung des Mawddach-Flusses im Nordwesten von Wales.

Zug und Fähre fahren zwischen Ostern und Ende Oktober, Tickets kosten 11,50 Pfund für Erwachsene, 6,70 Pfund für Kinder. Bis zu zwei Kinder in elterlicher Begleitung zahlen 1 Pfund. Für die Fähre werden 2,50 Pfund fällig.

Ffestiniog & Welsh Highland Railways

Bereits 1832 wurde die Ffestiniog Railway in Nordwales gegründet. Sie ist die älteste noch aktive Schmalspurbahn der Welt. Ursprünglich transportierte sie Schiefer aus den Minen rund um den Ort Blaenau Ffestiniog zur Hafenstadt Porthmadog. Von hier ging der Rohstoff in die ganze Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor einigen Jahren wurden die Strecken der Ffestiniog und der Welsh Highland Railway – einer weiteren Schmalspurbahn – zusammengelegt. Reisende können diverse Touren buchen, zum Beispiel die 21 Kilometer lange Route von Porthmadog nach Blaenau Ffestiniog. Die Gleise führen durch den Snowdonia Nationalpark, es geht durch Tunnel, in Kurven und Serpentinen an kargem Bergland, Eichenwäldern, Wiesen, Seen und Flüssen vorbei.

Eine andere Route führt von Porthmadog ins 40 Kilometer entfernte Caernarfon. Die Kleinstadt an der Meerenge bei Anglesey ist für die mächtige Burganlage Caernarfon Castle bekannt. Unterwegs passieren die Dampfloks die Ausläufer des Snowdon, das Dorf Beddgelert und den Aberglaslyn Pass mit seinem wilden Bach.

Die Ffestiniog Railway ist die älteste noch aktive Schmalspurbahn der Welt. Sie fährt unter anderem durch den Snowdonia-Nationalpark.

Die Ffestiniog Railway ist die älteste noch aktive Schmalspurbahn der Welt. Sie fährt unter anderem durch den Snowdonia-Nationalpark.

Die Tour nach Caernarfon und zurück kostet 49,50 Pfund für Erwachsene, Drei- bis 15-Jährige zahlen 3 Pfund, wer nach Blaenau Ffestiniog und zurückfährt, zahlt zwischen 35 und 50 Pfund (Erwachsene) sowie 1 und 25 Pfund (Drei- bis 15-Jährige). Die Saison dauert von Frühjahr bis in den Herbst.

Brecon Mountain Railway

Das Dorf Pant fünf Kilometer nördlich der südwalisischen Stadt Merthyr Tydfil ist Heimat der Brecon Mountain Railway. Sie schnauft seit mehr als 40 Jahren durch die Berg-, Seen- und Waldlandschaft des Brecon Beacons Nationalparks. Die Gegend hat eine bedeutsame Eisenbahnhistorie: Merthyr Tydfil war im 18. und 19. Jahrhunderts die größte Eisen- und Stahlhüttenstadt der Welt, die Schienen vieler früher Eisenbahnen wurden hier gewalzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1804 fand hier der Probebetrieb der weltweit ersten Dampflok statt. Die heutige Schmalspurbahn ist auf einem acht Kilometer langen Streckenabschnitt unterwegs, auf dem auch die 1859 gegründete und 1964 stillgelegte Brecon and Merthyr Railway fuhr. Dafür wurden ab den Siebzigerjahren neue Gleise verlegt.

An Steinbrüchen, der Ruine von Morlais Castle sowie am Taf-Fechan-Stausee vorbei geht es hoch in die Brecon Beacons. Am Endpunkt Torpantau in 400 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform. Auf der Rückfahrt stoppen die Züge an der Mittelstation Pontsticill, Passagiere können das Seecafé und den Stausee besuchen.

Die Brecon Mountain Railway fährt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Brecon Beacons Nationalparks.

Die Brecon Mountain Railway fährt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Brecon Beacons Nationalparks.

Die Züge fahren bis Ende Oktober, Erwachsene zahlen 16,50 Pfund, Zwei- bis 15-Jährige 7 Pfund. Pandemiebedingt sind zeitweise sogenannte Bubble Bookings Pflicht – ein Bubble hat Platz für vier bis sechs Personen. Der Mindestpreis liegt bei 50 Pfund pro Bubble.

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Snowdon Mountain Railway

Der Mount Snowdon, mit 1085 Metern Wales' höchster Berg, ist Ziel der Snowdon Mountain Railway. Großbritanniens einzige Zahnradbahn fährt hier seit 1896. Ihr Bau galt damals als eine der größten Ingenieurleistungen der Welt – die acht Kilometer lange Strecke wurde binnen 14 Monaten mithilfe von 150 Männern, Spitzhacken, Schaufeln und Dynamit erschaffen. Fünf Schweizer Dampflokomotiven gingen nach Bauende an den Start; drei von ihnen fahren bis heute.

Abfahrt ist im Ort Llanberis. Die Strecke führt über zwei Viadukte. Ein Wasserfall, Wälder, vulkanische Felsen und Seen prägen die Landschaft des Snowdonia-Nationalparks. Normalerweise bildet das Besucherzentrum Hafod Eryri nebst Café und Souvenirshop auf dem Gipfel den Höhepunkt der Fahrt; von hier können Besucher an klaren Tagen bis nach Irland blicken. Wer darauf und auf den Heritage Steam Service – die historischen Dampfloks - nicht verzichten will, sollte auf 2023 warten (Saison: 1. Mai bis 31. Oktober).

Die Snowdon Mountain Railway ist die einzige Zahnradbahn Großbritanniens.

Die Snowdon Mountain Railway ist die einzige Zahnradbahn Großbritanniens.

2022 ist das Besucherzentrum auf dem Gipfel geschlossen, die Tour geht per Diesellok bis zur Clogwyn Station, die nach 45 Minuten und etwa drei Viertel der Strecke erreicht wird. Nach 30 Minuten geht es wieder ins Tal. Tickets kosten zwischen 19 und 32 Pfund, für die einfache Fahrt hinauf 9 bis 22 Pfund.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Vale of Rheidol Railway

Die Küstenstadt Aberystwyth liegt eine gute Stunde südlich von Fairbourne an der gemeinsamen Mündung der Flüsse Rheidol und Ystwyth in die Cardigan Bay. Die Stadt ist Ausgangspunkt der 1902 gegründeten Vale of Rheidol Railway, mit der Reisende die knapp 20 Kilometer entfernt liegende Devil's Bridge, auch Pontarfynach genannt, erreichen können.

Die Dampfloks aus den Zwanzigerjahren fahren durch das von den Cambrian Mountains umgebene waldreiche Rheidol Valley zu dem skurrilen Bauwerk oberhalb des Mynach-Flusses. Es besteht aus drei im Abstand mehrerer Jahrhunderte übereinander errichteten Brücken.

Passagiere können vom Endpunkt an der Devil's Bridge aus eine Naturtrailwanderung zu den Devil's Bridge Falls unternehmen. Der fünfstufige Wasserfall stürzt etwa 90 Meter tief in eine Klamm.

Die Vale of Rheidol Steam Railway fährt durch Ceredigion in Wales.

Die Vale of Rheidol Steam Railway fährt durch Ceredigion in Wales.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer will, kann stattdessen auch über den Punchbowl Walk zu einer Plattform zum Mynach herabsteigen und von hier die verrückte Brückenkonstruktion bewundern. Tickets für die Zugfahrt kosten zwischen 2,50 Pfund (für Kinder) und 30 Pfund (für Erwachsene). Die Vale of Rheidol Railway verkehrt vom Frühjahr bis in den Spätherbst.

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken