London kostenlos erleben? Mit diesen Tipps geht es!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YGRDNKFFO4IU4YLQFNK6YZWCZE.jpg)
Mit den reisereporter-Tipps wird die Städtereise nach London günstig. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Photocase
Du kannst in London viel erleben, auch wenn du nur ein kleines Budget zur Verfügung hast: Ob Stadtführungen, Museen, Parks oder Festivals – viele Touristenattraktionen in der Stadt sind kostenlos. Unsere Tipps:
Kostenlose Museen in London
In London musst du für einen Museumsbesuch nicht tief in die Tasche greifen. Im Gegenteil, in vielen Museen ist der Eintritt kostenlos:
Das „British Museum“ beleuchtet zum Beispiel die Kulturgeschichte der Menschheit. Im „Science Museum“ beschäftigst du dich mit Forschung und Technik, mit Themen wie der Zukunft der Raumfahrt und der komplizierten Frage „Wer bin ich?“ (Nicht nur für Wissenschaftsfreaks!).
Aktuelle Deals
Im „Natural History Museum“ – eines der größten naturhistorischen Museen der Welt – werden Dinosaurier fast wieder lebendig und es gibt dort ein riesiges Modell eines Blauwals. Beeindruckend ist auch die historische Haupthalle.
Im „Victoria & Albert Museum“ werden Kultur-Artefakte aus der ganzen Welt ausgestellt, teilweise bis zu 3.000 Jahre alt. Das „Museum of London“ ist das weltweit größte städtische Museum. Du tauchst ein in die turbulente Vergangenheit Londons.
Das Museum „Tate Artist“ ist was für Liebhaber moderner Kunst.
Kostenlose Stadtführungen in London
Etliche Stadtführungen von verschiedenen Anbietern in London sind kostenlos. Jede widmet sich einem anderen Viertel in Großbritanniens Hauptstadt. Es geht entweder ganz klassisch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Oder du überquerst die Themse mehrfach über die berühmten Brücken der Stadt – unter anderem über die London Bridge, Tower Bridge und Westminster Bridge.
Oder du begibst dich auf die Spuren von Harry Potter und besuchst die Drehorte – kannst du auch auf eigene Faust machen. Und es gibt auch gruselige „Jack The Ripper“-Touren.
Die kostenlosen Touren sind alle auf der Basis „zahl was du willst“ – das heißt, Trinkgeld ist nicht Pflicht, aber durchaus erwünscht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kostenlose Festivals in London
Das „Summer Festival“ am Alexandra Palace im Norden Londons ist kostenlos. Auf die Ohren gibt's Indie-Musik, dazu Action auf einer großen Wasserrutsche, eine Silent Disco, Familien-Rave und Kino unter freiem Himmel.
Die „Walthamstow Garden Party“ findet am 14. Und 15. Juli 2018 im Lloyd Park in Wathamstow statt – ein kostenloses Festival mit Musik, Theater, Handwerk und Aktivitäten für die ganze Familie. Du erreichst den Park per U-Bahn mit der Victoria Line.
Vom 11. bis 17. Juni 2018 gibt’s beim „Crystal Palace Festival“ Street Food, Musik und Kunst. Das Event ist vor allem für Familien geeignet – es treten lokale Künstler aus London auf. Mit der U-Bahn kommst du zur Station Gipsy Hill oder Crystal Palace im Londoner Süden.
Das „London Bridge City Summer Festival“ findet – wie der Name schon sagt – zu Füßen einer DER Sehenswürdigkeiten Londons statt. Vom 1Juli bis August 2018 gibt’s Street Food und Live-Musik.
Freier Eintritt in Londoner Parks
In folgende Parks ist der Eintritt frei:
Wimbledon Common im Südwesten (Teiche, Naturpfad, Windmühle, Möglichkeiten für Fußball, Ruby und Cricket)
Richmond Park im Südwesten (größter königlicher Park in London, 650 Hirsche, Spielplätze, Golfplätze)
Bushy Park im Wüdwesten (320 Hirsche, Radfahren und Reiten möglich, Wälder, Teiche, Kinderspielplätze)
Hyde Park im Zentrum (4.000 Bäume, großer See zum Schwimmen& Bootfahren, Blumengarten)
Kensington Gardens im Zentrum (Kensington Palace, Italian Gardens, Peter-Pan-Statue, Serpentine-Galerie)
St. James’s Park im Zentrum (Pelikanfütterungen täglich um 14.30 Uhr, Kinderspielplatz, Liegestühle)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kostenlose Aktivitäten für die Familie
Der „Crystal Palace Park“ liegt im Süden Londons und ist etwas für Dinofans. Denn dort gibt es einige lebensgroße Skulpturen der ausgestorbenen Giganten. Außerdem gibt es dort eine Kinderfarm, Spielplätze und eine Bühne.
Im „Mudchute Farm and Park“ ist die größte städtische Farm in London. Deine Kinder können dort Farmtiere streicheln oder reiten.
Auf dem „Diana Memorial Playground“ im royalen Park „Kensington Gardens“ können Kinder auf dem „Captain Hook“-Schiff für einen Tag Piraten werden.
Besondere Bücher in der British Library
Auch wenn du kein Bücherwurm bist, ist die „British Library“ einen Besuch wert. Von außen ist sie zwar nicht unbedingt ein Schmuckstück, aber innen. Denn die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs ist eine der bedeutenden Forschungs- und Universalbibliotheken der Welt.
Die Sammlungen enthalten einige Besonderheiten: Zum Beispiel Originalwerke von Shakespeare und Jane Austen, außerdem Manuskripte von Beatles-Texten. Du findest dort auch Briefe von Michelangelo und Notizbücher von Leonardo da Vinci.
Abbey Road: Der berühmteste Zebrastreifen
Für viele Touris ist ein Foto auf dem wohl berühmtesten Zebrastreifen der Welt ein Muss. Bekannt wurde der Übergang über die Abbey Road durch das gleichnamige Album der Beatles. Du findest ihn an der Abbey Road 3, Ecke Grove End Road.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wachablösung am Buckingham Palace
Die Wachablösung, Changing the Guard, ist eine der ältesten Zeremonien am Buckingham Palace. Sie geht auf Henry VII. zurück und findet seit mehr als 700 Jahren statt. Die Wachablösung kannst du von April bis Juli täglich kostenlos am Horse Guards Parade Place erleben. Sie ist gegen 11 Uhr vor dem Palast. Im Herbst und Winter findet sie montags, mittwochs, freitags und sonntags statt.
Die genauen Termine findest du auf der Website der Königsfamilie. Tipp: Um eine gute Sicht zu haben, solltest du mindestens eine Stunde vorher vor Ort sein.
„The Scoop“: kostenloses Theater
„The Scoop“ ist ein Amphitheater in der Nähe der London Bridge. Im Sommer gibt’s dort kostenlose Shows, Musik und Filme. Rund 1.000 Menschen haben in dem Outdoor-Theater Platz. Das Prinzip: Wer zeurst kommt, mahlt zuerst.
Reisereporter