Antalya-Urlaub: 7 coole Ziele für Tagesausflüge
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3Q5FS2BQYUIPBKJ6MK4PH6ZJLM.jpg)
In den Green Canyon führen viele Bootstouren von Antalya aus.
© Quelle: imago images / Panthermedia
Zehn Tage lang nur am Strand entspannen ist vielen Urlaubern dann doch zu langweilig. Also heißt es: Tagesausflüge planen. Aber welche Ausflugsziele bieten sich bei einem Urlaub in der türkischen Provinz Antalya eigentlich an? Der reisereporter zeigt dir sieben aufregende und abwechslungsreiche Ausflugstipps für deine Reise nach Antalya.
1. Manavgat – der berühmte Wasserfall
Der Manavgat Wasserfall gehört zu den bekanntesten Naturwundern an der Türkischen Riviera. Und das aus gutem Grund: Der Wasserfall ist ganze 30 Meter breit und vier Meter hoch und bietet jedem Beobachter ein spektakuläres Naturschauspiel. Und er liegt direkt im Hinterland des beliebten Badeortes Side, rund 75 Kilometer von Antalya entfernt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6CRF6Y6JYJJDIL7XLZAFHAM5VP.jpg)
Der Manavgat-Wasserfall ist ein beliebtes Ausflugsziel vor den Toren Antalyas.
© Quelle: imago images/waupee
Aktuelle Deals
Weil das Ausflugsziel so beliebt ist, gibt es mittlerweile direkt neben dem Wasserfall einige Restaurants und Souvenirshops. Und so richtig alleine wirst du bei deinem Besuch dort auch nicht sein, denn von Antalya und Side aus fahren mehrmals täglich Kleinbusse zu dem Ziel. Aber als Teil deines Manavgat-Ausfluges lohnt sich der Besuch allemal.
Manavgat hat nämlich noch mehr zu bieten, als den Wasserfall. Die kleine Kreisstadt liegt genau zwischen den Grünflächen im Inland und den Badeorten am Mittelmeer und wird deshalb auch für Touristen immer beliebter. Das liegt zum Einen an der Lage und dem Manavgat Wasserfall und zum anderen an dem Manavgat Basar. Das ist der größte Markt an der gesamten Türkischen Riviera.
2. Dinopark Antalya
Den Stars aus dem Kinderfilm „In einem Land vor unserer Zeit“ kannst du an einem anderen Ort in dem orientalischen Land ganz nah kommen: Im Dinopark Antalya. Dort triffst du auf viele lebensechte Kopien von Dinosauriern wie Tyrannosaurus rex, Diplodocus und der Brachiosaurus.
Neben dem Dinosaurier-Weg, auf dem du an zahlreichen Dinosaurier-Figuren vorbeiläufst kannst du dort zum Beispiel im 7D-Kino den großen Reptilien zumindest virtuell ganz nah kommen oder im Fossil-Pool die Überbleibsel aus der vergangenen Zeit entdecken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35V4IGHZUNIC6JT3SNNTHBSOS7.jpg)
Wenn du mal was anderes erleben willst, besuche den Dinopark in der Türkei.
© Quelle: imago images/Shotshop
Dieser Tagesausflug ist vor allem für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da die dort jede Menge erleben können, unter anderem Pony-Reiten, eine Kletterwand und ein Mini-Zoo.
Der Park gehört zu dem ebenfalls beliebten Badeort Kemer ab der türkischen Mittelmeerküste. Du findest ihn rund 10 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum und circa 35 Kilometer westlich von Antalya. Der Dinopark hat jeden Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
3. Green Canyon
Hohe Klippen, türisblaues Wasser und satte, grüne Wälder: Der Green Canyon ist ein beliebtes Ziel für Bootstouren von Antalya oder Side aus. Das ist zwar nicht der einzige Weg, den Stausee im Taurusgebirge zu erkunden, aber vielleicht der Schönste. Denn vom Wasser aus kannst du die hohen bewachsenen Berge noch einmal aus einem anderen Blickwinkel bewundern.
Zahlreiche Anbieter haben entsprechende Touren im Programm, eine Tagestour dauert dabei meistens zwischen fünf und zehn Stunden und beinhaltet neben dem Bustransfer von circa 1,5 Stunden zum Ablegeort auch Mitagessen und eine Getränkeflatrate. Die Preisspanne liegt zwischen 30 und 60 Euro.
Wer aber lieber an Land bleibt, der kann den Tagesausflug auch anders angehen. Von Antalya aus fährst du dann rund 75 Kilometer in Richtung Side. Etwa 25 Kilometer nördlich des beliebten Badeortes erreichst du dann den grünen Stausee. Dort gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen du die Umgebung erkunden kannst.
4. Taurusgebirge – für eine Jeep-Safari
Das Taurusgebirge ist aber auch abseits des Green Canyons mindestens einen Tagesausflug wert. Zugegeben, je nachdem, welche Ecke des 1500 Kilometer langen Gebirges du erkunden möchtest, das bis nach Südostanatolien reicht, brauchst du vielleicht sogar mehr als einen Tag. Aber für den Teil, der im Westen der Provinz Antalya liegt, reicht zunächst auch einer.
Denn auch dieser Teil der Gebirgskette bietet dir bereits eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen spannenden Tagesausflug. So werden etwa von den meisten Urlaubsorten, darunter auch Antalya, Side und Alanya, aus Jeep-Safaris durch die Berge angeboten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5674VBD57MJDIJFCF7W2477BGV.jpg)
Das Taurisgebirge siehst du von vielen Stränden an der türkischen Riviera.
© Quelle: imago images/Shotshop
Im Hinterland von Side findest du außerdem das Bergdorf Ormana, das mittlerweile wegen der 300 Jahre alten osmanischen Häusern, den dort lebenden Wildpferden und dem guten Essen der Einheimischen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region gehört.
Nördlich von Belek findest du außerdem den Köprülü Canyon – den Hotspot für Rafting in der gesamten Türkei. Außerdem kannst du im Taurusgebirge klettern, wandern und paragliden; zahlreiche Tropfsteinhöhlen, Schluchten und die Ruinen der berüchtigten antiken Stadt Termessos entdecken.
5. Versunkene Stadt Kekova
Eigentlich ist Kekova eine Insel an der Lykischen Küste der Türkei. Bekannt ist die kleine Insel in der Provinz Antalya aber für etwas anderes: Die im Meer versunkene Stadt Simena. Die 2.400 Jahre alte Stadt seinerzeit nach einem Erdbeben untergegangen sein und lockt heute zahlreiche Touristen an.
Die Touristenbusse kommen von allen Urlaubsorten der Türkei zu dem kleinen Dorf Ücagiz. Bereits in dem kleinen Ort kannst du schon ein paar Überreste von Simena erspähen. Vom dortigen Hafen aus geht es aber dann mit dem Boot weiter Richtung Kekova und dem kleinen Fischerdörfchen Kaleköy. Die versunkene Stadt beginnt zwischen den beiden Orten und der Küste der Insel Kekova.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YYKTHN5GH4IBFYQ5J25Z56ASOA.jpg)
Das kleine Fischerdorf Simena liegt in der Nähe der versunkenen Stadt Kekova.
© Quelle: imago images/YAY Micro
Ein paar Reste der Stadtmauer kannst du außerdem entdecken, wenn du auf den Hafen des kleinen Ortes Kaleköy zufährst. Dort findest du außerdem zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, dafür aber kaum Einheimische. Denn der Ort ist nur noch für die Touristen bewohnt. Insgesamt ist die gesamte Region rund um die versunkene Stadt stark auf Tourismus ausgelegt.
6. Side & Alanya
Antalya ist natürlich nicht der einzige Badeort an der Türkischen Riviera. Um auch mal einen anderen Strand zu sehen oder die Wassersportangebote zu vergleichen, macht es also Sinn, auch die anderen Urlaubsorte zu erkunden. Dazu gehören vor allem Side und Alanya.
Side haben wir in diesem Überblick bereits im Zusammenhang mit anderen Ausflugszielen genannt. Aber die türkische Hochburg für Pauschalurlauber ist auch sonst ein tolles Ziel für deinen Tagesausflug. Du findest dort einen wunderschönen Hafen, lange Sandstrände und zahlreiche spannende Ruinen. Von Antalya aus fährst du etwa 70 Kilometer in rund einer Stunde nach Side, es gibt aber auch einige Unternehmen, die Bootstouren anbieten, bei denen auch in Side gestoppt wird.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5F6TIX4NWJZWYAV3NDXLBYV7L.jpg)
Side gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten in der Türkei.
© Quelle: imago/imagebroker
Alanya ist mit 135 Kilometern und knapp 2 Stunden Fahrt etwas weiter von Antalya entfernt. Der beliebte Badeort überzeugt aber dennoch mit seinen breiten Stränden, malerischen Banananplantagen und den vielen Restaurants und Clubs direkt am Meer. Außerdem liegt dort auch der Cleopatra Beach, an dem einst die ägyptische Königin höchstpersönlich gebadet haben soll.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OVIESGCAVJFNL2VGOKYVT2QMD.jpg)
Alanya ist ein beliebter Spot für Strandurlaub.
© Quelle: imago images/YAY Micro
7. Pamukkale – die Kalksteinterrassen
Pamukkale ist eine Stadt im Westen der Türkei und vor allem für die Kalksteinterassen und das glasklare Thermalwasser darin bekannt. Übersetzt bedeutet der Name der Stadt übrigens „Baumwollschloss“. Und das aus gutem Grund: Die weißen und hellgrauen Kalkablagerungen erinnern wirklich etwas an Watte und sehen aus, wie ein puderiger Wasserfall.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4L7QBUIFC6IDNJ7WSU5HA4ITG3.jpg)
Baden ist in den Salzwasserquellen von Pamukkale nicht erlaubt.
© Quelle: imago images/Isa Özdere
Da das Ausflugsziel stolze 245 Kilometer von dem Urlaubsort Antalya entfernt ist, eignet es sich perfekt für einen Tagesausflug für frühe Vögel. Mit dem Auto fährst du circa drei Stunden vom Stadtkern Antalyas bis nach Pukkale.
Dabei solltest du vor allem an deine Kamera denken, denn die schneeweißen Terassen bieten einen äußerst fotogenen Anblick. Übrigens: Auch Badesachen gehören hier in deinen Tagesrucksack. In den natürlichen Quellen der Kalksteinterassen ist das Baden zwar verboten, aber für Besucher gibt es extra angelegte Thermalbäder mit Blick auf die Terassen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YEJTQJLMGVJZCZZLO7QVEOQFLY.jpg)
Die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis liegen in der Nähe von Pamukkale.
© Quelle: imago images/Isa Özdere
Und wenn du noch Zeit hast, dann lohnt sich ein Abstecher in die Ruinen der antiken Großstadt Hierapolis. Der Weg dorthin führt direkt an den Kalksteinterassen vorbei und ist von dort aus gut ausgeschildert. Nach etwa drei Kilometern stehst du dann inmitten der rund 2.200 Jahre alten Gebäude, die in großen Teilen nocht sehr gut erhalten sind.
Reisereporter