Antalya-Urlaub: Unsere Tipps für echte Sparfüchse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QIFCUZ5JJIKWJB5EDHAJXTNGT.jpg)
Strand in Antalya. Ein entspannter Urlaub in der Türkei muss nicht teuer sein.
© Quelle: imago images/kvitka_fabian
Wer im Urlaub möglichst viel erleben möchte und das für möglichst kleines Geld, der entscheidet sich nicht selten für die Türkei als Reiseziel. Denn das orientalische Land ist bekannt und begehrt für das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis für Touristen.
Besonders viele deutsche Urlauber zieht es dabei jedes Jahr in der warmen Jahreszeit in die türkische Provinz Antalya. Die Region an der Türkischen Riviera bietet dabei in nahezu jedem Badeort zahlreiche Möglichkeiten für einen preiswerten Urlaub mit Sonne, Strand und Meer.
Aber auch im ohnehin günstigen Türkei-Urlaub kannst du mit einigen Tipps und Tricks noch mehr sparen. Der reisreporter verrät dir im Überblick, worauf echte Sparfüchse in Antalya achten sollten.
Aktuelle Deals
Sparen bei der Anreise nach Antalya
Wenn du eine Individualreise nach Antalya unternimmst, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten für dich, in die Türkei zu reisen. Dabei ist die Anreise mit dem Kreuzfahrtschiff eher eine Ausnahme, da Antalya dabei meistens nur ein Zwischenstopp und nicht das eigentliche Reiseziel ist.
Deshalb fällt die Entscheidung am Ende zwischen der Anreise mit dem Auto und dem Direktflug nach Antalya. Und beides bietet Vor- und Nachteile.
Wenn du dich für die Autofahrt entscheidest, dann entscheidest du dich auch für den teureren und längeren Weg in den Urlaub. Von Deutschlands Hauptstradt Berlin aus fährst du ganze 2.886 Kilometer bis zu dem beliebten türkischen Urlaubsort.
Bei einem Durschnittsverbrauch von 8 Liter pro Kilometer und einem Benzinpreis von 1,40 Euro pro Liter zahlst du dabei 323,32 Euro für eine Strecke. Da die reine Hinreise alleine 31 Stunden dauert, brauchst du außerdem mindestens zwei Unterkünfte, die wiederum bestimmt 150 Euro kosten. Insgesamt kostet dich die Anreise mit dem Auto also circa 475 Euro. Und dann musst du ja auch irgendwann wieder Richtung Heimat aufbrechen...
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6OSGUSJZKOJ6VY53M746MLJZHJ.jpg)
Die Türkische Riviera bietet zahlreiche schöne Urlaubsorte.
© Quelle: imago images/ThomasJe
Okay, dafür kannst du natürlich schon während deiner Anreise nach Antalya einiges entdecken, denn du fährst durch Tschechien, Ungarn, Serbien und Bulgarien, bevor du die Türkei erreichst.
Wer günstig reisen möchte, der sollte sich allerdings lieber für den Flug nach Antalya entscheiden. Für den Hin- udn Rückflug vom International Airport Frankfurt am Main zum Flughafen in Antalya zahlst du insgesamt rund 150 bis 300 Euro – und das in der Hauptsaison. Und du bist ganz nebenbei sogar noch deutlich schneller am Ziel; nämlich innerhalb von etwa drei Stunden.
Sparen bei der Unterkunft in Antalya
In Antalya findest du eine enorme Auswahl an touristischen Unterkünften. Du kannst dich zwischen Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Hotels, Hostels, Resorts, Baumhäusern, Gasthäusern, Pensionen und Villen entscheiden.
Wer Geld sparen möchte, der sollte dabei vor allem auf die Konditionen achten. Am preiswertesten sind natürlich die Schlafplätze im Hostel. Viele Hostels findest du vor allem in den größeren Badeorten wie Antalya, Alnya und Side.
Dort musst du allerdings auch damit rechnen, dass du Abstriche bei deiner Privatsphäre machen musst. Denn meistens schläfst du in einem Raum mit drei bis sieben anderen Menschen und teilst dir auch das Bad mit ihnen. Wenn dich das nicht stört oder du sogar neue Leute kennenlernen willst, bietet sich die Übernachtung im Hostel an.
Je nachdem, wie groß deine Reisegruppe ist, lohnt sich aber auch die Anmietung einer Villa oder eines Ferienhauses. Denn das bietet oft Platz für bis zu sechs Personen. Und wenn ihr euch den Preis teilt, dann kommt ihr am Ende oft auch deutlich günstiger dabei weg, als in einem Resort oder Hotel.
Wenn du am liebsten im Hotel oder Resort urlauben möchtest, dann solltest du vor der Buchung genau die Angebote vergleichen. Denn oft gibt es sehr viele unterschiedliche Preise im Netz und beim Reisebüro für ein und das selbe Angebot.
Günstige Restaurants in Antalya
Neben der Anreise und der Unterkunft ist auch das Essen auf Reisen ein wichtiges Thema. Und auch hier kannst du in Antalya ordendlich sparen, wenn du mit offenen Augen durch die Badeorte schlenderst.
Denn die besonders günstigen Restaurants findest du nur selten an der Promenade oder in der direkten Nähe zu Sehenswürdigkeiten oder Touristen-Hotspots. Die Einheimischen wollen ja auch Geld verdienen und wissen um die Großzügigkeit vieler Urlauber.
In den Seitengassen der Altstädte findest du aber zahlreiche kleine, familiengeführte Restaurants mit leckerem Essen für den kleinen Taler. Die Reiseplattform „Tripadvisor“ hat die preiswertesten Restaurants in Antalya mal zusammengefasst. Die Top Five aus der Übersicht sind folgende:
- Can Can: Liegt im Stadtteil Murapasa und biete türkisches Essen an.
- Mia Dolce Vita: Das italienische Cafè liegt im Stadtzentrum.
- Tarihi Eminonu Kahvecisi: Das türkische Lokal findest du im Zentrum.
- Tiritcizade Restoran Konya Mutfagi: Das türkische Restaurant liegt am Konyaalti Beach in Antalya.
- Tezgah Sokak Lezzetleri: Liegt im Stadtzentrum und bietet deutsche, amerikanische und türkische Küche an.
Übrigens: Wenn du ohnehin schon in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung übernachtest, kannst du noch mehr sparen, indem du einfach in einem türkischen Markt frische Lebensmittel einkaufst und selbst kochst.
Kostenlose Ausflüge in Antalya
In der türkischen Provinz Antalya kannst du einiges erleben, auch ohne viel Geld auszugeben. Im Vergleich zu anderen europäischen Urlaubsländern sind auch die Kosten für Bootstouren und Städtetrips mit rund 30 Euro für einen entsprechenden Tagesausflug in dem orientalischen Land sehr günstig.
Wenn du deinen Urlaubs-Alltag aber lieber komplett kostenlos gestalten möchtest, dann kannst du zum Beispiel die vielen Strände der türkischen Mittelmeerküste erkunden oder einen Ausflug in die Natur machen. Dafür bietet sich zum Beispiel das Taurusgebirge im Hinterland Antalyas an oder der Olympos Nationalpark im Südwesten des Landes.
Und wie kommst du hin und zurück? Am günstigsten ist wohl die klassische Busfahrt. Der Busverkehr ist landesweit sehr gut vernetzt und bringt dich schnell von A nach B. Für umgerechnet 45 Cent kannst du eine Tagesfahrkarte kaufen, mit der du 24 Stunden mit dem Bus fahren kannst. Und in dieser Zeit kann man einige Orte der Provinz erkunden.
Reisereporter