Wetter in Alanya: Wann ist die beste Reisezeit?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G3L3AKNF3ID3N6OSPKXFSACFQ5.jpg)
Eine Kulisse aus dem Bilderbuch: Alanya von oben.
© Quelle: PantherMedia / Anton Aleksenko
Die Lage am Mittelmeer im Schutz des Taurusgebirges sorgt in Alanya an der türkischen Südküste für die besten Wetterbedingungen. Die Region punktet mit vielen Sonnentagen und einem herrlich warmen Mittelmeer. Wir sagen dir, welches Klima dich im Urlaub in Alanya an der Türkischen Riviera erwartet.
Klima in Alanya an der Türkischen Riviera
An der Türkischen Riviera herrscht ein mildes, subtropisches Klima. Das bedeutet: Es gibt heiße Sommer und milde Winter. Die Sommermonate sind sehr trocken und es regnet fast nie. Der heißeste Monat ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 32 Grad.
Schon im Mai klettern die Temperaturen in Alanya auf über 25 Grad und versprechen eine lange Saison. Erst ab Oktober wird es kühler und feuchter, doch selbst im Winter bleiben die Tagestemperaturen zwischen 15 und 17 Grad.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YJYHNIOVCQJUEKT7PVDKT5DAHA.jpg)
Das herrliche Panorama von Alanya an der Türkischen Riviera.
© Quelle: imago/Westend61
Temperaturen in Alanya
Schon in den Frühlingmonaten ist das Klima an der Mittelmeerküste sehr mild. Spätestens ab Mai knacken die Temperaturen die 25-Grad-Marke und schaffen es im Laufe des Monats auch auf bis zu 30 Grad.
Von Juni bis September ist das Wetter in Alanya herrlich: Es gibt lange, sonnenreiche Tage mit Temperaturen oberhalb von 30 Grad. Im Juli ist es am wärmsten mit einer Durchschnittstemperatur von 32 Grad. Die Sommermonate Juli und August sind oft sehr heiß und schwül. Es kommt vor, dass die Temperaturen auf bis zu 40 Grad klettern. Auch die Nachttemperaturen sinken während dieser Zeit nicht unter 20 Grad.
Sonnenstunden in Alanya
Der Jahresdurchschnitt der Sonnentage in Alanya liegt bei 8,5 Stunden Sonnenschein pro Tag. Der Juli ist der sonnigste Monat: Dann gibt es durchschnittlich 12,8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Vergleich: Der Mittelwert der meisten Sonnenstunden an der Türkischen Riviera liegt bei 12,2 Stunden Sonnenschein pro Tag.
Wassertemperaturen in Alanya
Das Mittelmeer erwärmt sich in Alanya dank des subtropischen Klimas auf herrliche Badetemperaturen. Im heißesten Monat August wird eine durchschnittliche Wassertemperatur von 29 Grad erreicht.
Von Juli bis August sinkt die Temperatur nie unter 26 Grad. Selbst in den Nebensaison-Monaten Mai und Juni und Oktober und November ist das Wasser mindestens 21 Grad warm. Sogar im Winter kann das Mittelmeer noch 18 Grad erreichen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67N5RWWVXNINUKZIEL6HUKSINF.jpg)
Sommer, Sonne und Strand in Alanya.
© Quelle: imago/Danita Delimont
Reisezeit für Alanya
Als ideale Reisezeit gilt Anfang Mai bis Mitte Oktober. Denn in diesem Zeitraum ist das Wetter konstant schön, das Mittelmeer erreicht seine höchsten Temperaturen und es gibt bis zu zwölf Sonnenstunden am Tag.
In der Hauptreisezeit während der deutschen Schulferien kann es aber durchaus voll werden in Alanya. Wer kann, weicht auf die Randmonate Mai und Oktober aus. Dann ist es nicht mehr ganz so heiß, schwimmen im Meer ist aber noch problemlos möglich. Generell hat sich die Türkische Riviera zu einem ganzjährigen Reiseziel entwickelt und es gibt viele Hotels mit Wellness-Angeboten und schönen Indoorpools.
Winter in Alanya
Der kälteste Monat des Jahres in Alanya ist der Januar mit einer Tiefsttemperatur von neun Grad und einer Höchsttemperatur von 15 Grad. Dennoch ist Alanya beliebt zum Überwintern, denn die Wintermonate sind mild. Im Oktober und November gibt es sommerliche Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 22 und 27 Grad.
Reisereporter