Türkei

Diese 7 Naturwunder in der Türkei musst du sehen

Der Tazi-Canyon liegt in der türkischen Provinz Antalya.

Der Tazi-Canyon liegt in der türkischen Provinz Antalya.

Die Türkei hat als Reiseziel weitaus mehr zu bieten als Strandurlaub und All-inclusive-Resorts. Auch Wanderer und Naturfreunde kommen in dem orientalischen Urlaubsland auf ihre Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer sich für einen Natururlaub zwischen Vulkanlandschaft, Gebirgen und Nationalparks mit Wasserfällen und türkisblauen Gewässern entscheidet, der kann das sogar manchmal mit der Übernachtung in einem Luxus-Resort verbinden. Denn viele Naturhighlights des Landes liegen in der Umgebung der Tourismushochburgen. 

Sollte das nicht der Fall sein, bietet sich für Naturfreunde die Möglichkeit, in einer oftmals familiengeführten Pension zu wohnen oder sich ein Ferienhaus oder eine landestypische Villa als Unterkunft zu suchen.

In beiden Fällen aber lohnt sich ein Natururlaub in dem Land, denn es gibt einiges zu erkunden. Der reisereporter zeigt dir im Überblick die sieben schönsten Reiseziele für einen Natururlaub in der Türkei. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

1. Wandere durch den Göynük-Canyon in Kemer

Kemer gehört zur Provinz Antalya und ist ein beliebter Badeort an der Türkischen Riviera. Besonders der prachtvolle Jachthafen und die weitläufigen Kieselstrände zeichnen den bei Touristen beliebten Ort aus. Aber er hat eben auch einiges für Naturfreunde zu bieten. 

Kemer befindet sich direkt neben dem beliebten Olympos-Nationalpark und den griechisch-römischen Ruinen von Phasilis. Vom Strand aus hast du einen traumhaften Blick auf die Berglandschaft und den Gipfel des Tahtali. Außerdem kannst du von Kemer aus einen Ausflug in den atemberaubenden Göynük-Canyon machen. 

Die Aussicht vom Strand in Kemer.

Die Aussicht vom Strand in Kemer.

Vom Göynük-Strand in Kemer aus kannst du dich nach den Schildern Richtung Canyon richten und fährst mit dem Auto etwa 15 Minuten ins Inland, um die Schlucht zu finden. Um die Besucherströme im Blick zu behalten und das Naturgebiet pflegen zu können, kostet der Eintritt 8 Lira (knapp 1 Euro). 

Aber das lohnt sich: Die Schlucht zeichnet sich durch märchenhafte Wälder, steile Klippen und viele malerische Wege aus. Deshalb ist sie besonders beliebt bei Wanderern und Naturfreunden aus dem In- und Ausland. Und am Ende der Wanderung erwartet dich ein kristallklarer Bergsee. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Erkunde den Olympos-Nationalpark bei Cirali

Cirali ist als einer der wenigen Ökotourismusorte der Türkei bekannt. Das kleine Dorf gehört auch zum Landkreis Kemer und liegt dementsprechend an der Türkischen Riviera. Die naturbelassenen Strände, familiengeführten Pensionen und Baumhäuser locken aber vor allem nachhaltig orientierte Touristen an. 

Kein Wunder also, dass die Umgebung auch für Naturfreunde ein wahres Mekka ist. Denn der Olympos Beach im Naturpark Beydaglari lädt nicht nur zum Entspannen ein, sondern bietet dir auch einen einzigartigen Blick auf die Ruinen der antiken Stadt Olympos. Echte Abenteurer können die Ruinen sogar zu Fuß erkunden.

Der Olympos Beach ist besonders bei Natururlaubern beliebt.

Der Olympos Beach ist besonders bei Natururlaubern beliebt.

Dafür geht es vom Olympos Beach am Fluss Akca entlang in ein kleines Tal. Am Rand des Tals liegen dann die alten Mauern von Olympos. Und das sogar meist ohne große Touristenmassen, denn Olympos kommt in den meisten Reiseführern nur oberflächlich vor. 

Übrigens: Ein großer Teil der Wälder und Wiesen rund um Cirali ist Naturschutzgebiet. Das liegt unter anderem an der Meeresschildkröte Caretta caretta, die dort lebt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Amasra: Baden im Schwarzen Meer

Die türkische Hafenstadt Amasra liegt direkt am Schwarzen Meer in Anatolien. Und weil die Stadt mitten in der antiken Landschaft der Provinz Bartin liegt, ist sie umgeben von wahren Naturhighlights. Die Stadt an sich ist schon eine spannende Mischung aus Bauten verschiedener Epochen und dadurch ein Kultur-Hotspot in der Türkei. 

Mit den kleinen Inseln und der vielfältigen Fauna und Flora erinnert der Ort am Schwarzen Meer ein wenig an Kroatien. Ein besonderes Highlight ist der Leuchtturm Direkli Kaya. Er ist umgeben von einem prachtvollen Marmor-Schwimmbad und vor allem bei Tauchern beliebt, denn unter dem Leuchtturm erstrahlt das Meer in einem besonderen Licht. 

Amasra ist einer der beliebtesten Orte am Schwarzen Meer.

Amasra ist einer der beliebtesten Orte am Schwarzen Meer.

Direkt vor Amasra liegt übrigens auch die Insel namens „Rabbit Island“. Wie der Name schon sagt, leben dort Hasen und Kaninchen. Und wer will, kann die kleinen Tiere bei einem Picknick oder Spaziergang über die Insel beim Toben und Spielen beobachten. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Übrigens: Die beste Badezeit für das Schwarze Meer ist zwischen Mitte Juni und Mitte September, da das Meer recht lange braucht, um sich aufzuwärmen. 

4. Schildkröten beobachten in Dalyan

Der Küstenort Dalyan liegt im Südwesten der Türkei und ist bei Badeurlaubern und Naturfreunden gleichermaßen beliebt. Das liegt vor allem an der besonderen Beschaffenheit des Ortes. Das alte Fischerdorf wird nämlich von dem gleichnamigen Fluss durchzogen und ist umgeben von einzigartigen Naturschauspielen. 

Das Dalyan-Delta verbindet das Dorf mit dem Mittelmeer.

Das Dalyan-Delta verbindet das Dorf mit dem Mittelmeer.

Besucher übernachten dort in einer der wenigen familiengeführten Pensionen und können mit Flussbooten die malerische Landschaft erkunden. Dabei geht es zunächst vorbei an den Felsenruinen der antiken Stadt Kaunos und dann in Richtung Süden zum landesweit bekannten Iztuzu-Strand. Das ist ein weitläufiger Sandstreifen am Mittelmeer, der als Brutplatz der Meeresschildkröte Caretta caretta bekannt ist. Badegäste können die Schildkröten also mit etwas Glück und Abstand beim Schlüpfen beobachten. 

Übrigens: Wer von Dalyan aus mit dem Flussboot Richtung Nordwesten fährt, der kann den Köyceğiz-See erkunden und ein Thermalschlammbad im Dorf Sultaniye nehmen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Entdecke die Schönheit Kappadokiens

Neben Sandstränden und vollen Büfetts verbinden viele Reisefans mit einem Urlaub in der Türkei das Bild von Heißluftballons, die märchenhaft über die felsige Vulkanlandschaft Kappadokiens schweben. Und das Naturwunder in Zentralanatolien sollte auch auf jeden Fall einen Platz auf deiner Türkei-Bucket-List haben. 

Die weitläufige Felslandschaft Kappadokien erinnert nicht umsonst an Bilder aus Märchenfilmen. Die vielen Feenkamine, wie die Felsvorsprünge genannt werden, bieten im Zusammenspiel mit den Höhlenhäusern und unterirdischen Städten einen wahrlich magischen Anblick. 

Die Vulkanlandschaft in Kappadokien erinnert an eine Märchenwelt.

Die Vulkanlandschaft in Kappadokien erinnert an eine Märchenwelt.

Es lohnt sich also, sich einen Platz in einem der rund 100 Heißluftballons zu sichern, die jeden Tag in den Himmel über Kappadokien aufsteigen. Denn von oben siehst du die Schönheit der Landschaft erst so richtig. Übrigens: Schlafen kannst du am besten in Göreme, einem Dorf am Rande der Vulkanlandschaft. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Bewundere den Manavgat-Wasserfall bei Side

Side gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Badeorten in der Türkei. Deshalb gibt es dort auch zahlreiche All-inclusive-Resorts, Luxushotels und Pauschalangebote. Während sich die sonnenhungrigen Badeurlauber am Strand in der Sonne fläzen oder beim Wassersport vergnügen, finden aber auch Natururlauber in der Umgebung von Side Ruhe und Entschleunigung. 

Der Manavgat-Wasserfall ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Der Manavgat-Wasserfall ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Ein besonderes Ausflugsziel ist hier der Manavgat-Wasserfall. Das bekannte Naturhighlight an der Türkischen Riviera befindet sich etwa zehn Kilometer nördlich von Side und bietet dir einen in der Türkei einmaligen Anblick: einen knapp 30 Meter breiter und vier Meter hoher Wasserfall, umgeben von grünen Bäumen und schicken Restaurants. 

Direkt am Wasserfall befinden sich Parkplätze, von Side aus fahren aber auch mehrmals täglich Sammelbusse zu dem Naturschauspiel. Im gleichnamigen Ort Manavgat findet übrigens an mehreren Tagen in der Woche der größte Basar an der Türkischen Riviera statt. 

7. Bewundere das Bilgelik-Tal im Köprülü-Kanyon-Nationalpark

Das Bilgelik-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Trekking-Ausflüge von Einheimischen. Das Tal ist Teil des Köprülü-Kanyon-Nationalparks und liegt ganz in der Nähe von Manavgat. Weil die Schlucht so eindrucksvoll aussieht, findest du sie bereits auf zahlreichen Social-Media-Bildern. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Tazi-Canyon liegt in der türkischen Provinz Antalya.

Der Tazi-Canyon liegt in der türkischen Provinz Antalya.

Neben Wanderungen zu den Aussichtspunkten der Schlucht kannst du in dem Nationalpark außerdem auf eine Vielzahl an wild lebenden Tieren treffen. Unter anderem leben dort Hirsche, Bären, Wölfe und Ziegen. Durch die Nähe zu Manavgat bietet es sich natürlich an, in Side oder direkt in Manavgat zu übernachten, wenn du den Nationalpark komplett erkunden möchtest. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken