Volle Dröhnung: Prag in 200 Stunden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/465XCAGL3VITZY4M2SNB3JQ3JA.jpg)
Blick auf die Karlsbrücke und die Prager Burg.
© Quelle: imago/Westend61
Ein Tag an der Moldau
Einen Tag solltest du auf jeden Fall für einen ausgiebigen Spaziergang an der Moldau oder sogar für eine Fahrt auf dem Fluss nutzen. Zu Fuß gehst du am besten am rechten Flussufer, das zwischen der Legií-Brücke am Nationaltheater und der Karlsbrücke liegt. Es ist das erste Flussufer in Prag, das aus Stein erbaut wurde. Von hier aus kannst du auch ein typisches Postkarten-Prag-Foto knipsen: Mit der Prager Burg und der Karlsbrücke. Die Ausflugsdampfer legen nahe der Cech-Brücke an und ab.
Ein Tag Entspannung
Falls dir die Ruhe an und auf der Moldau zugesagt hat, dann ab in den Franziskanergarten. Er versteckt sich hinter dem Jungmann-Platz und lässt die Hektik der belebten Straßen im Zentrum vergessen.
Aktuelle Deals
Ein Tag auf der Burg
Mindestens einen Tagesausflug wert ist die Burg mit dem Veitsdom auf dem Berg Hradschin. Was du hier alles entdecken kannst, haben wir in diesem Artikel bereits zusammengefasst.
Ein Tag mit Büchern
Ein absoluter Geheimtipp ist die Bibliothek des Klosters Strahov. Sie beherbergt jahrhundertealte Unikate, Drucke, Stiche und Handschriften. Außerdem hast du von hier aus auch einen wunderschönen Blick auf Prag.
Ein Tag durch verwinkelte Gassen
Verbringe einen Tag im Viertel „Kleinseite“, in dem auch eine der schönsten Barockkirchen steht: Die St. Nikolaus-Kirche. Abseits der Touristenmassen, die sich vorzugsweise auf der Karlsbrücke tummeln, ist das Viertel voller verwinkelter Gassen, Kirchen, Museen und schöner Barockgebäude.
Ein Tag mit Kafka
Wandle auf den Spuren des großen deutsch-tschechischen Autors Franz Kafka! Zum Beispiel mit einem Besuch im Café Louvre, in dem er es sich gerne gutgehen ließ. Auch sein Geburtshaus an der St. Nikolaus-Kirche kannst du besichtigen. Nicht fehlen darf an dieser Stelle natürlich das Kafka-Museum.
Ein Tag mit der Wissenschaft
Zur vollen Stunde muss auch diese Touristen-Attraktion sein, weil sie einfach zauberhaft ist: Die astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. Das astronomische Zifferblatt stammt aus dem Jahr 1410. Zu jeder vollen Stunde setzen sich die zwölf Apostel der Uhr in Bewegung.
Ein Tag im Museum
Natürlich gibt es auch in Prag Dutzende Museen. Zu den wichtigsten zählt zweifelsohne das Jüdische Museum. In ihm befindet sich eine der größten Sammlungen jüdischer Kunst und Literatur weltweit.
Anderes Zeitbudget für Prag?
Kein Problem! Hier sind Tipps für Prag in 2 Stunden und Prag in 20 Stunden.
Reisereporter