Spanien

Urlaub an Nordsee und Ostsee: Die Corona-Regeln gelten am Strand

Strandurlaub in Deutschland wird im Corona-Sommer 2020 anders sein. (Symbolbild)

Strandurlaub in Deutschland wird im Corona-Sommer 2020 anders sein. (Symbolbild)

Dünen, Sandstrände und eine raue Brise: Die deutschen Küstengebiete sind ein beliebtes Urlaubsziel in den Sommermonaten. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie erleben die Badeorte an der Nordsee und der Ostsee in diesem Sommer einen enormen Ansturm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber auch vor dem Strand macht die Pandemie nicht halt. Die drei Bundesländer an der Küste, also Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, haben auch für den Strandbesuch während der Corona-Krise ein Regelwerk erstellt. Der reisereporter klärt dich im Überblick über die wichtigsten Regeln für deinen Strandbesuch in Deutschland auf. 

Wie viele Menschen dürfen an den Strand?

Mecklenburg-Vorpommern: Der Geschäftsführer des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf, hat im Gespräch mit der „Ostsee-Zeitung“ gesagt: „Unsere Strände sind groß genug, dass zu Beginn der Saison jeder, der dort liegen will, auch einen Platz findet – selbst unter Wahrung der Abstandsregeln.“ Es sei allerdings ratsam, dass sich nicht alle Besucher am Wasser sammeln, sondern sich auf dem ganzen Strand verteilen. Auch Kontrollen an den Strandzugängen soll es erst mal nicht geben. Mit dem Start der Hauptsaison könnte sich das allerdings ändern. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Schleswig-Holstein: Die Landesregierung fürchtet sich vor einer neuen Corona-Welle durch Touristen im Bundesland. Deshalb gelten hier strengere Regeln am Strand. So sollen sich die Besucher an gültige Hygiene- und Abstandsregeln halten. Wer das nicht tut, der müsse mit Konsequenzen rechnen, wie Ministerpräsident Daniel Günther in zahlreichen Interviews bekräftigte. Die Polizei sei entsprechend sensibilisiert worden. Eine konkrete Obergrenze für die Zahl der Strandbesucher gibt es allerdings nicht.

Niedersachsen: Auch in Niedersachsen herrschen an den Stränden Abstandsregeln. Eine Begrenzung für die Zahl der Strandbesucher gibt es allerdings nicht. 

Muss ich einen Mundschutz am Strand tragen?

Hier sind sich alle drei Bundesländer einig: Eine Maskenpflicht am Strand gibt es erst mal nicht. Denn dort ist es genau so wie im Park oder im Wald durchaus möglich, die Abstandsregeln einzuhalten und dadurch sich selbst und andere vor einer Corona-Infektion zu schützen. Allerdings kann es nicht schaden, den Mundschutz mitzunehmen, denn beim Eisholen oder auf dem Rückweg mit der Bahn benötigst du die Maske ohnehin wieder.

Darf ich im Meer baden gehen?

Auch hier herrscht allgemeiner Konsens unter den Küsten-Ländern. Baden im Meer ist grundsätzlich erlaubt und laut Experten auch relativ coronasicher. Allerdings gilt auch beim Baden, dass die Abstandsregeln zwingend eingehalten werden müssen, um die Ausbreitung des Virus nicht doch noch anzufeuern. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darf die Strandgastronomie öffnen?

An der deutschen Küste wirst du weitgehend geöffnete Strandrestaurants und Stände finden. Aber aufgepasst: Du darfst erst essen oder trinken, wenn du mindestens 50 Meter von einem Stand entfernt bist. So soll verhindert werden, dass sich in unmittelbarer Umgebung Menschen ansammeln. Restaurants haben nach den neuesten Lockerungen auch geöffnet, allerdings oft mit Reservierung und den bekannten Abstandsregeln sowie Maskenpflicht.

Alternativ kannst du dir auch dein eigenes Essen mitbringen und die Grillplätze an den Stränden nutzen. Das Teilen von Speisen und Getränken mit mehr als einer Person ist allerdings nicht erlaubt. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken