Aktuelle Deals
Ein besonders abwechslungsreiches Urlaubsziel in Nordspanien mit sieben Buchstaben? Ganz klar: Barcelona! Die Hauptstadt der Katalanen, in der du die Nacht zum Tage machen kannst, ist immer eine Reise wert. Sie bietet Sehenswürdigkeiten von weltweiter Bedeutung, Shopping auf Weltniveau, mediterrane Genüsse und ein Nachtleben, das Seinesgleichen sucht. Also auf nach Spanien!
Die Hauptstadt Kataloniens, in Nordspanien gelegen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem touristischen Hotspot gemausert: Inzwischen ist Barcelona gerade für einen Kurzurlaub ein beliebtes Ziel. Aber die Stadt eignet sich auch perfekt für einen Urlaub am Strand. Hier lässt sich eine Städtetour perfekt mit dem Badevergnügen kombinieren, da kommt garantiert keine Langeweile auf und für genügend Erholung zwischendurch ist ebenfalls gesorgt. Um die Reise in die Millionenstadt so entspannt wie möglich zu gestalten, solltest du das Hotel möglichst bereits von Deutschland aus buchen. Wer Wert auf alle Annehmlichkeiten legt, kann so z.B. auch ein günstiges Hotel mit Spa-Bereich und allem Komfort zum günstigen Preis aufstöbern. Angeboten werden auch oftmals Pauschalreisen, bei denen der Aufenthalt in Barcelona direkt mit Flug gebucht werden kann. In so einem Fall brauchst du dich nicht einmal mehr um einen Transfer in die Stadt zu kümmern – da beginnt der Urlaub, sobald du in den Flieger steigst!
Und dann stehst du da mitten im quirligen, lebhaften Barcelona und genießt die Atmosphäre einer echten Weltstadt! Denn genau das ist die zweitgrößte spanische Stadt nach Madrid mit ihren rund 1,6 Millionen Einwohnern bzw. sogar ganzen 3,16 Millionen, wenn man die Bewohner der Vororte hinzunimmt. Also einmal tief einatmen und dann mitten hinein ins trubelige Leben dieser Stadt, die eigentlich niemals schläft. Das Zentrum der Stadt die Plaça de Catalunya, von der aus die römischen Ruinen gut zu Fuß zu erreichen sind, ebenso die mittelalterliche Stadt und die moderne Planstadt Eixample. Hier startet auch eine der großen Einkaufsmeilen, der Passeig de Gràcia, mit großen Kaufhäusern und kleinen Läden in Richtung Norden. Wesentlich bekannter sind ist aber La Rambla: Bei dieser Flaniermeile handelt es sich um eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Hier tobt das Leben – zwischen Zeitungskiosken, Cafés, Tapas-Bars und Restaurants sowie dem bekannten Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit Arkaden und Palmen, vorbei am Opernhaus Gran Teatre del Liceu, lassen sich Besucher, Touristen, Blumenverkäufer, Straßenmusikanten und Akrobaten treiben. Mediterrane Lebensfreude und spanisches Temperament pur eben! du liebst die Stadt schon jetzt? Dann trink vorsichtshalber am Ende der Rambles einen Schluck Wasser aus dem Trinkbrunnen Font de Canaletes. Angeblich soll jeder, der einmal daraus getrunken hat, wieder hierher zurückkehren … Einen Versuch ist es wert, oder?
Es gibt zwei Gründungslegenden: Nach einer wurde Barcelona vom Vater das karthagischen Generals Hannibal gegründet, nach einer anderen war dies der Halbgott Herakles, der sich spontan in die Schönheit des bergigen Landstrichs an der Küste verliebte. Trotz dieser gut 2.000 Jahre langen Geschichte, hat vor allem die Moderne, hier speziell die Stilrichtung namens Modernisme, besonders prägende Spuren in der Hauptstadt Kataloniens hinterlassen. Auch wenn du dich ansonsten für die schnörkeligen Formen des Jugendstils ansonsten nicht so begeistern solltest, diese spanische Variante mit ihrem organischen, farbenfrohen Design wird dich sicherlich beeindrucken.
Der prominenteste Vertreter des Modernisme ist Antoni Gaudì, der in Barcelona gelebt hat. Unterstützt wurde er bei seinen künstlerischen Projekten maßgeblich durch den Industriellen Eusebi Güell. Zu Recht sind die Bauten Gaudis weltbekannt und gehören auch zum Unesco-Weltkulturerbe. Neben einem Besuch des Palau Güell samt Park Güell darf eines bei einer Reise nach Barcelona auf gar keinen Fall fehlen: Eine Besichtigung der noch immer nicht komplett fertiggestellten Kirche Sagrada Família, an ihr wird inzwischen seit 1882 nahezu durchgehend gebaut. Kein Wunder, denn hier ist alles besonders und einzigartig, die teils gewundenen, teils hochragenden Formen laden zum Staunen ein. Wenn du es doch etwas konventioneller magst, dann kannst du dich sicher für die Kathedrale La Seu im Zentrum des Gotischen Viertels begeistern. Das Highlight in dieser prunkvollen mittelalterlichen Kirche wartet aber im schattigen Kreuzgang: Denn dort leben Gänse, deren Schnattern man bereits im Inneren der Kathedrale kören kann. So ist nicht nur Eixample, das Stadtviertel des Modernisme, sehenswert; denn jedes Viertel in Barcelona hat seine ganz eigene Identität - vom eigentümlichen Straßengrundriss über das Erscheinungsbild der Häuser bis hin zum Leben auf den Straßen. Warum also nicht einfach einmal drauflos laufen und sich in den Straßen ein wenig treiben lassen…
Nach so viel Kultur hast du dir dann eine kleine Auszeit redlich verdient - warum also nicht ein kleiner Abstecher in den Hafen? Barcelona liegt nämlich direkt am Meer und hier kann man wunderbar bei einem Café Leche in der Sonne sitzen, hinaus auf das Mittelmeer blinzeln und die kleinen und großen Schiffe beobachten. Oder du machst dich auf und erkundest die Umgebung von Barcelona – stille Klöster, kleine, verschlafene Bergdörfer und junge Badeorte mit tollen Stränden kannst du hier erleben. Alles ist möglich!
Reisereporter