Kastilien-La Mancha

Neuer Zug fährt zu Spaniens ikonischen Windmühlen

Mit dem Zug Tren de los Molinos kannst du bald die Mühlen von Campo de Criptana in La Mancha besuchen.

Mit dem Zug Tren de los Molinos kannst du bald die Mühlen von Campo de Criptana in La Mancha besuchen.

Die Region La Mancha in Spanien war einst Inspirationsquelle und Schauplatz für Miguel de Cervantes’ Ritterroman „Don Quijote“. Dort kämpfte die gleichnamige Romanfigur gegen Windmühlen, die sie fälschlicherweise für Riesen hielt. Die weiß getünchten „Giganten“ machen die Mancha bis heute zu einem beliebten Ausflugsziel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu diesem kannst du dich bald auch mit dem Zug begeben. Ab dem 29. April 2023 nimmt das spanische Eisenbahnunternehmen Renfe den Betrieb für den Themenzug Tren de los Molinos (Mühlenzug) in Zusammenarbeit mit der Verwaltung von Campo de Criptana auf. Die Kleinstadt und Gemeinde liegt rund 160 Kilometer von Madrid entfernt in der Provinz Ciudad Real in der Mancha.

Auf den Spuren Don Quijotes

Die geplanten Tourismuszüge verkehren ab Ende April zwischen Madrid und der Stadt Ciudad Real. Startpunkt für den Themenausflug ist der Bahnhof Chamartín Clara Campoamor im Norden der spanischen Hauptstadt. Die Bahnen halten zudem wenig später am Madrider Bahnhof Atocha Cercanías, der sich ebenfalls als Abfahrtsort eignet. Von dort geht es weiter in das „Land der Riesen“, nach Campo de Criptana.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Fahrt dauert etwa anderthalb Stunden. In Campo de Criptana bietet das Zugunternehmen verschiedene geführte Touren durch das Gebiet an. Dazu gehören Besuche des Mühlenmuseums Interpretationszentrum Molino Manchego sowie des lokalen Weingutes mit Verkostung.

Außerdem empfiehlt es sich, die hübsche Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción im neuarabischen Stil zu besuchen, deren Glockenturm von vielen Orten der Stadt aus sichtbar ist.

Idyllisch: Die Mancha mit dem Städtchen Campo de Criptana.

Idyllisch: Die Mancha mit dem Städtchen Campo de Criptana.

Highlight der neuen Zugroute: Sierra de los Molinos

Höhepunkt des Ausflugs ist der Besuch der Windmühlen, der Sierra de los Molinos, im Ort Campo de Criptana. Der Ort wird von Renfe als „Ikone von Kastilien-La Mancha“ bezeichnet. Einige der Mühlen darfst du auch betreten.

Bei einem Spaziergang durch das Viertel Albaicín am Fuße der Sierra de los Molinos kannst du die charakteristischen weißen und indigoblauen Kachelhäuser bewundern. Vom Hügel Cerro de la Paz aus, der zum Stadtteil Albaicín gehört, hast du einen hervorragenden Ausblick auf die Ebenen von La Mancha und die Windmühlen, der dich in die Welt von Don Quijote entführt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu soll nach Angaben der Gemeinde auch die lokale Gastronomie ihren Teil beitragen. Zu den Spezialitäten zählen unter anderem der Brei Gachas Manchegas, das Hirtengericht Migas de Pastor, Lammeintopf, das Ratatouille-ähnliche Gericht Pisto Manchego, Knoblauchsuppen oder spanischer Käse.

Die typische Hausmannskost aus der Mancha kannst du zum Beispiel im Restaurante Abrasador Alforja de Sancho oder im Restaurante Las Musas genießen. Du kannst dich aber auch einfach durch zahlreiche andere Lokalitäten snacken sowie in den Bodegas – wie unter anderem El Vínculo oder Castiblanque – regionalen Wein verkosten, bevor es mit dem Zug abends wieder zurück nach Madrid geht.

Mühlen gibt es in der Mancha übrigens reichlich – und viele Orte werben mit dem regelrechten Mythos, der sich um den „Don Quijote“-Roman gebildet hat. In Alcázar de San Juan (circa zehn Kilometer von Campo de Criptana entfernt) sind zum Beispiel noch vier Mühlen erhalten, in Consuegra (50 Kilometer von Campo de Criptana und rund 120 Kilometer von Madrid entfernt) sind sogar zwölf zu bewundern.

Es gibt also viele Möglichkeiten, auf den Spuren Quijotes zu wandeln, nun auch via Zug. Ein Ausflug mit dem Tren de los Molinos scheint sich auf jeden Fall zu lohnen, wenn du sowieso einen Städtetrip nach Madrid planst.

Windmühlen-Themenzug: So teuer sind die Tickets

Die Hin- und Rückfahrt mit dem Themenzug kostet für Erwachsenen 49 Euro, für Kinder 25 Euro. Tickets können online erworben werden. Folgende Termine für 2023 gibt es:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • April: 29.
  • Mai: 6., 11., 18. und 27.
  • September: 16., 23., 30.
  • Oktober: 7., 21., 28.
  • November: 9.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken