Teneriffa

Wandern auf Teneriffa: Die besten Wege

Es gibt wohl keine andere Insel, die spannendere Wanderrouten zu bieten hat als Teneriffa.

Es gibt wohl keine andere Insel, die spannendere Wanderrouten zu bieten hat als Teneriffa.

Beim Wandern auf Teneriffa gibt es einiges zu entdecken: spektakuläre Felsformationen, Schluchten und viel Natur. Daher lohnt sich nicht nur ein Badeurlaub, sondern auch die ein oder andere Wandertour. Hier die sieben schönsten Wanderwege.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipps zum Wandern auf Teneriffa

  • Frühling und Herbst sind perfekt zum Wandern auf Teneriffa, im Sommer kann es sehr heiß werden.
  • Willst du im Sommer wandern, gilt: je früher du losziehst, desto besser. Vermeide die Mittagshitze!
  • Zieh immer ordentliche Wanderschuhe an. Flip-Flops sind nur etwas für den Strand!
  • Nimm immer genug Wasser mit – Snacks sind auch nicht schlecht.
  • Pack zur Sicherheit immer einen Regenschutz ein, denn man weiß nie, ob ein Gewitter kommt.
  • Badesache gehören auch zur Grundausrüstung, damit du ins kühle Nass springen kannst.
  • Für manche Wanderungen, zum Beispiel auf den Gipfel des Pico del Teide, braucht man eine Genehmigung.
  • Willst du nicht allein los, kannst du eine Gruppenwanderung buchen. Auf Teneriffa gibt es auch deutschsprachige Wanderführer und Wanderführerinnen.

1. Vueltas de Taganana

Eine prima Wanderung für den Einstieg ist eine Tour durch den Lorbeerwald der Vueltas de Taganana im Anaga-Gebirge.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Wanderung mit einer Länge von 4,5 Kilometer führt zuerst auf einem schmalen Hohlweg stetig nach oben, wo ein umwerfender Blick auf das Dorf Taganana und seine weiten Terrassenfelder wartet, die sich bis zum Atlantik erstrecken. Der Abstieg verläuft dann sanft durch den Lorbeerwald bis hinunter ins Dorf und an den Atlantik.

Für den Einstieg perfekt: Eine Tour durch den Lorbeerwald der Vueltas de Taganana im Anaga-Gebirge.

Für den Einstieg perfekt: Eine Tour durch den Lorbeerwald der Vueltas de Taganana im Anaga-Gebirge.

2. Rundwanderung Guajara

Der Guajara ist ein ruhender Vulkan auf Teneriffa, der bis auf 2715 Meter reicht. Das macht ihn zum höchsten Berg des Caldera-Randgebirges und zum vierthöchsten Berg auf Teneriffa.

Der Guajara ist ein ruhender Vulkan auf Teneriffa.

Der Guajara ist ein ruhender Vulkan auf Teneriffa.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Route rund um den Guajara ist für Wanderinnen und Wanderer anspruchsvoller, denn insgesamt musst du auf zehn Kilometern rund 700 Höhenmeter überwinden. Das lohnt sich aber, denn du wirst mit einem gigantischen Panorama belohnt.

3. Schlucht von Masca

Eine der spektakulärsten Wanderungen auf Teneriffa führt durch die Masca-Schlucht. Der Ort im Teno-Gebirge liegt auf rund 650 Höhenmetern. Vom Dorfplatz geht es über einen Pfad in die Schlucht hinab, vorbei an Terrassenfeldern, Dattelpalmen, Kaktusfeigen, Maulbeer-, Mandel- und Feigenbäumen.

Der Wanderweg durch den Barranco von Masca zum Meer.

Der Wanderweg durch den Barranco von Masca zum Meer.

Je tiefer du kommst, desto höher ragen die Felswände empor. An manchen Stellen ist die Schlucht nur etwa 30 Meter breit! Unten angekommen, kannst du entweder wieder aufsteigen – oder mit einem Boot fahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Küstenwanderung La Caleta de Adeje

Wenn du eher ein Strand-Fan bist, ist eine Küstenwanderung ideal für dich. Eine der bekanntesten Wanderrouten, die easy zu gehen ist, liegt zwischen Las Barreras und Las Raíces und führt entlang der Küste von La Caleta de Adeje.

Steinhaufen am Strand Playa de Caleta auf Teneriffa.

Steinhaufen am Strand Playa de Caleta auf Teneriffa.

Du wanderst immer mit Blick aufs Meer und kommst an den bekannten Hippiegegenden vorbei, wo heute noch einige Aussteiger in Zelten leben. Für die zehn Kilometer solltest du dreieinhalb Stunden einplanen – und die Badesachen nicht vergessen, denn du kommst an mehreren Stränden vorbei!

5. Sendero de los Sentidos

Der „Wanderweg der Sinne“ klingt nicht nur gut, er ist es auch. Die Idee dieser Route ist es, dass man beim Wandern ein Gefühl für die Natur bekommt. Deshalb gibt es unterwegs immer wieder mal Stationen, wo man seine Sinne durch Riechen, Sehen und Tasten testen soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ein schmaler Weg auf dem Sendero de los Sentidos-Weg im mysteriösen Lorbeerwald.

Ein schmaler Weg auf dem Sendero de los Sentidos-Weg im mysteriösen Lorbeerwald.

Dazu wurden Schilder mit Symbolen (Nase, Hand, Auge) platziert, die erklären, was man tun soll. Es gibt drei verschiedene kurze Routen, die je maximal einen Kilometer lang sind, also ideal für eine Mini-Wanderung.

6. Roques de García

Teneriffa ist eine Vulkaninsel, deshalb sollte eine Wanderung zum Ursprung der Insel auf deinem Programm stehen. Ideal dafür ist der Rundwanderweg beim Roques de García, auf Deutsch: „Türme von García“. Unterwegs kommst du an erkalteter Lava vorbei, die sich zu Felsen aufgetürmt hat – bis zu 20 Meter hoch!

Roques de García – berühmte Vulkanlandschaft im Nationalpark Teide auf Teneriffa.

Roques de García – berühmte Vulkanlandschaft im Nationalpark Teide auf Teneriffa.

Das Massiv der Roques de Garcia und der Felsen La Catredal ist das imposanteste Felsmassiv in der Caldera des Teide. Der Weg verläuft auf einer Höhe von 2182 Metern, weshalb es dort oben ein bisschen kühler ist. Die Strecke lässt sich gut gehen, insgesamt sind es 3,3 Kilometer und knapp 200 Höhenmeter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Chinyero

Willst du es noch abenteuerlicher, solltest du dich zum Chinyero aufmachen, einem Schlackenkegel am Rande des Teide-Nationalparks. Der Wanderweg ist deshalb spektakulär, weil du auf dem Weg zum Krater eine Landschaft aus Lavagestein passierst. Es gibt unterschiedliche Routen bis zum Vulkankrater auf 1556 Meter.

Kanarische Kiefern (Pinus canariensis) im schwarzen Lavasand auf dem Arenas Negras Rundweg auf Teneriffa.

Kanarische Kiefern (Pinus canariensis) im schwarzen Lavasand auf dem Arenas Negras Rundweg auf Teneriffa.

Der längste Weg führt vom Küstenort Garachico zum Chinyero und um ihn herum. Dieser Weg ist je Strecke 18 Kilometer lang und hat einen Gesamtanstieg von 1680 Höhenmetern. Es gibt auch kürzere Varianten: eine Mini-Wanderung von einer Stunde und eine mittlere von etwa zweieinhalb Stunden.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken