La Gomera

Die besten Wanderwege auf La Gomera

Ein Fernwanderweg führt einmal komplett um die Insel La Gomera – über 127 Kilometer.

Ein Fernwanderweg führt einmal komplett um die Insel La Gomera – über 127 Kilometer.

La Gomera steckt voller Abenteuer, vor allem wenn es ums Wandern geht. Die Insel ist zwar klein, es gibt aber rund 600 Kilometer Wanderwege, die zu den schönsten Orten der Insel führen. Unterwegs zeigt sich dir dann die Vielfalt der Insel: schwarze Vulkanstrände und grüne Täler, tiefe Schluchten und ein nebliger Urwald. Wir zeigen dir die besten Wanderwege auf La Gomera.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Rundwanderung zum Playa de la Guancha

Einer der schönsten Strände von La Gomera ist nur zu Fuß erreichbar. Von der Inselhauptstadt San Sebastian führt ein einfacher Rundweg zu der romantischen Bucht am Playa de la Guancha, die von hohen Klippen umschlossen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Start ist in San Sebastian beim Torre del Conde vor dem Hafen. Zuerst geht es in den Stadtteil El Lamero, dann musst du ein Stück bergauf – die Höhenmeter halten sich aber in Grenzen. Schnell öffnet sich der Blick auf den Küstenabschnitt, der dich den Rest des Weges begleitet, bis du nach etwa eineinhalb Stunden den Playa de la Guancha erreichst.

Strecke & Dauer: etwa 8 Kilometer / etwa 3–3,5 Stunden

Der Playa de la Guancha ist nur zu Fuß zu erreichen.

Der Playa de la Guancha ist nur zu Fuß zu erreichen.

 

Wanderung auf den Tafelberg Fortaleza de Chipude

Einst zogen die Ureinwohner von La Gomera, die Gomanchen, regelmäßig auf den Tafelberg Fortaleza de Chipude. Archäologische Funde von Tierknochen, Werkzeug und Steinaltären beweisen heute, dass der Berg ihnen als magischer Ort für Rituale diente. Sie nannten ihn Argoday, was so viel wie „Festung“ oder „der Mächtige“ bedeutet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Fortaleza de Chipude liegt südwestlich des Nationalparks Garajonay und reicht bis auf 1241 Meter. Der Weg auf den Gipfel ist an sich nicht weit, allerdings ist er recht steil und uneben. 

Wanderweg in den Felsen des heiligen Berges Fortaleza de Chipude.

Wanderweg in den Felsen des heiligen Berges Fortaleza de Chipude.

Teilweise muss auch geklettert werden, deshalb ist die Tour nur für geübte Wanderer geeignet. Oben angekommen erwartet dich ein Plateau von 300 Metern Durchmesser und ein Mega-Ausblick.

Strecke & Dauer: etwa 4 Kilometer / etwa 2 Stunden

 

Wanderung zum Wasserfall Salto de Agua

Im grünen Tal von Valle Gran Rey gibt es zahlreiche Wanderwege. Einer der schönsten führt zum Wasserfall von El Guro (auch Salto de Agua genannt), der sich am Ende des Wanderwegs in einem wild bewachsenen und felsigen Barranco in die Tiefe stürzt und in einem Wasserbecken endet, in dem Wandernde kneippen können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Eine einfache Wanderung führt nach El Guro zum Wasserfall.

Eine einfache Wanderung führt nach El Guro zum Wasserfall.

Start ist in El Guro. Die Wanderung führt über einen schmalen Weg entlang eines Bachbettes bis zum Wasserfall. Die Tour gilt als sehr einfache Einsteigerwanderung auf La Gomera und ist auch ideal für Familien mit Kindern.

Strecke & Dauer: etwa 4 Kilometer / etwa 2,5 Stunden

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wanderung zum Barranco de Santiago

La Gomera ist berühmt für seine Schluchten. Der längste Canyon der Insel ist mit seinen knapp zehn Kilometern der Barranco de Santiago. Eine Wanderung durch die Schlucht ist ein absolutes Highlight im Urlaub.

Der Barranco de Santiago ist der längste Canyon auf La Gomera.

Der Barranco de Santiago ist der längste Canyon auf La Gomera.

Start ist im Bergdörfchen Imada. Von dort aus folgt man den Wegweisern zum Playa de Santiago. Der Weg führt immer weiter nach unten und hinein in die Schlucht, wo du zwischen steilen Felswänden wanderst. Zurück geht es auf demselben Weg. Eine (schönere) Alternative ist es, die Schlucht komplett zu durchwandern bis zum Playa de Santiago. Vom Strand aus kannst du mit dem Taxi zum Ausgangspunkt zurückfahren.

Strecke & Dauer: etwa 10 Kilometer / etwa 3,5 Stunden

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wanderung im Nebelwald

Eine anspruchsvollere Tagestour führt dich im Norden der Insel ins märchenhafte Gebiet des Nebelwaldes auf La Gomera. Der Name entstand aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, die dort wegen des ständigen Nebelniederschlags der Passatwinde herrscht. Im Wald wachsen aufgrund des Klimas immergrüne und jahrhundertealte Bäume.

Im berühmten Nebelwald im Nationalpark Garajonay kannst du herrliche Wanderungen unternehmen.

Im berühmten Nebelwald im Nationalpark Garajonay kannst du herrliche Wanderungen unternehmen.

Der Startpunkt für die Wanderung durch diesen besonderen Wald ist bei der Bushaltestelle beziehungsweise dem Parkplatz in Las Creces. Von dort aus geht es hinunter ins Valle Gran Rey, durch den Nebelurwald zum Picknickplatz Raso de la Bruma, weiter über den GR 131 zum Jardín de las Creces und dann nach Las Hayas, El Cercado, Chipude und La Matanza zur Ermita de los Reyes im Ort El Guro.

Strecke & Dauer: etwa 18 Kilometer / etwa 7 Stunden

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wanderung um La Gomera

Wer die ganze Insel sehen und erwandern will, kann sich auf den Fernwanderweg GR 132 begeben. Dieser führt auf alten Pfaden in acht Etappen rund um La Gomera. Die Route verläuft von der Inselhauptstadt San Sebastián an der Ostküste gegen den Uhrzeigersinn über Hermigua, Playa de Vallehermoso, Alojera, Valle Gran Rey, La Dama, Alajeró und Playa de Santiago – und wieder zurück zum Start.

Ein Fernwanderweg führt einmal komplett um die Insel La Gomera – über 127 Kilometer.

Ein Fernwanderweg führt einmal komplett um die Insel La Gomera – über 127 Kilometer.

Der Fernwanderweg GR 132 ist prima beschildert. Du folgst einfach den rot-weißen Tafeln, außerdem gibt es unterwegs Info-Tafeln mit Höhenprofilen, Kilometer- und Zeitangaben und Sehenswürdigkeiten auf der Strecke.

Strecke & Dauer: etwa 127 Kilometer / etwa 45 Stunden (auch in einzelnen Etappen zu gehen)

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken