La Gomera

Natur pur! Die schönsten Strände auf La Gomera

Die Küste von La Gomera ist etwa 100 Kilometer lang.

Die Küste von La Gomera ist etwa 100 Kilometer lang.

Rund 100 Kilometer misst die Küste von La Gomera. Die kleine Kanaren-Insel ist bekannt für ihre steilen Klippen, weshalb der typische Badeurlaub auf den ersten Blick nicht möglich scheint. Guckt man aber genauer hin, findest du auf etwa 15 Kilometer schwarzen Sand, kleine Buchten und idyllische Naturstrände. Wir zeigen dir die schönsten Strände auf La Gomera.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Playa de Valle Gran Rey

Im Südwesten von La Gomera zieht es Urlauberinnen und Urlauber in das touristisch sehr gut erschlossene Valle Gran Rey.  Dort gibt es gleich mehrere Strände. Als Hauptstrand gilt der gleichnamige, ein Kilometer lange Playa de Valle Gran Rey.

Der Strand ist schwarz und fein und das Wasser fällt flach ab, was den Strand perfekt für Familien mit kleinen Kindern macht. Entlang der Strandpromenade gibt es Cafés, Restaurants und Shops. Im Winter wird der Sand allerdings abgetragen und der Strand verschwindet bis zur nächsten Saison.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Im Südwesten von La Gomera ist das Valle Gran Rey die beliebteste Region bei Touristen.

Im Südwesten von La Gomera ist das Valle Gran Rey die beliebteste Region bei Touristen.

Playa de Vueltas

In unmittelbarer Nähe befindet sich im Valle Gran Rey der Playa de Vueltas um die Ecke vom Hafen. Der kleine Sandstrand hinter der Hafenmole bietet eine tolle Aussicht auf das Vulkangestein über dem Meer.

Der Strand ist allerdings sehr klein und gerade mal 150 Meter lang. Weil die Bucht aber windgeschützt liegt, ist sie vor allem bei Familien sehr beliebt. Dazu kommt die Nähe zum Hafen und mehreren Restaurants.

Der Playa de Vueltas liegt windgeschützt und ist sehr beliebt bei Familien.

Der Playa de Vueltas liegt windgeschützt und ist sehr beliebt bei Familien.

Playa de la Calera

Der Strand von Calera im Südwesten von La Gomera wird unter Urlaubenden als schönster Strand der Insel gefeiert. Der Sand ist fein und schwarz und fällt sanft ins Meer ab, sodass kleine Kinder und ungeübte Schwimmer sicher baden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In unmittelbarer Nähe lockt die Strandpromenade mit vielen Lokalen und Geschäften. Vor Ort gibt es auch – eine Seltenheit auf La Gomera – sanitäre Anlagen und Duschen direkt am Strand.

Der Playa de la Calera im Valle Gran Rey gilt als einer der beliebtesten Strände auf La Gomera.

Der Playa de la Calera im Valle Gran Rey gilt als einer der beliebtesten Strände auf La Gomera.

Playa del Ingles

Der raue Charme der Vulkaninsel La Gomera zeigt sich am Playa del Ingles im Westen. Der Naturstrand ist umgeben von hohen Felsen, die den Strand wirken lassen, als wäre er von der Außenwelt abgeschnitten.

Schwimmen ist allerdings wegen der Unterströmungen verboten. Dafür kannst spazieren gehen, die schöne Kulisse genießen und sogar nackt in der Sonne liegen, denn der Playa del Ingles ist bei FKK-Fans gut bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Playa del Ingles ist bei FKK-Fans gut bekannt.

Der Playa del Ingles ist bei FKK-Fans gut bekannt.

Playa de Santiago

Im Süden von La Gomera lockt das kleine Fischerdorf Playa de Santiago mit mehreren Stränden. Dort gibt es angeblich die meisten Sonnenstunden der Insel. Viele der Strände sind allerdings nicht leicht zu erreichen, da der Weg über schmale Straßen führt oder teilweise nur zu Fuß begehbar ist.

Direkt im Ort befindet sich der gleichnamige, 800 Meter lange Strand Playa de Santiago. Dort wurde auf einem Abschnitt Sand aufgeschüttet. Durch eine Außenmole kannst du sicher schwimmen, da die Strömung abgeschirmt wurde.

Am Playa de Santiago im Süden von La Gomera gibt es angeblich die meisten Sonnenstunden der Insel.

Am Playa de Santiago im Süden von La Gomera gibt es angeblich die meisten Sonnenstunden der Insel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Playa de Chinguarime

Der einsamste Strand im Ort Playa de Santiago ist nur zu Fuß zu erreichen. Über einen schmalen Pfad in Richtung Osten und nach der Überquerung eines kleinen Bergrückens erreichst du den ruhigen und naturbelassenen Playa de Chinguarime.

Einer der abgelegensten Strände auf La Gomera ist der Playa de Santiago, der nur zu Fuß zu erreichen ist.

Einer der abgelegensten Strände auf La Gomera ist der Playa de Santiago, der nur zu Fuß zu erreichen ist.

Der Strand ist grobkiesig und gut gegen die Brandung geschützt. In den umliegenden Vulkanfelsen gibt es Höhlen, die noch heute von Besucherinnen und Besuchern genutzt werden: Der Playa de Chinguarime ist bekannt für seine Hippie-Bewohner.

Playa de San Sebastian

Direkt in der Hauptstadt von La Gomera gibt es zwei Strände. Der gleichnamige Strand von San Sebastian ist der beliebtere. Dort gibt es auf einer Länge von 500 Metern schwarzen Sand und ein Hafenbecken, das den Strand vor zu hohem Wellengang schützt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Playa de San Sebastian ist auch einer der wenigen Strände auf La Gomera, die das ganze Jahr gleich aussehen. Denn dort wird der Sand nicht im Winter abgetragen. Am Strand findest du fest installierte Sonnenschirme.

In der Inselhauptstadt San Sebastian kannst du an zwei Stränden schwimmen.

In der Inselhauptstadt San Sebastian kannst du an zwei Stränden schwimmen.

Playa de la Cueva

Der zweite Strand in der Hauptstadt von La Gomera befindet sich direkt neben dem Jachthafen Marina La Gomera. Der Playa de la Cueva hat feinen Sand und erstreckt sich über etwa eine Länge von 220 Metern und bis zu 80 Meter Breite.

Da es ins Meer reichende Felsvorsprünge gibt, sind die Brandungswellen gering, sodass du sicher schwimmen kannst. In Strandnähe findest du einen Tauch- und Marineklub und zwei kleine Restaurants.

Am Playa de la Cueva gibt es einen Tauch- und Marineklub und zwei kleine Restaurants. 

Am Playa de la Cueva gibt es einen Tauch- und Marineklub und zwei kleine Restaurants. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Playa de Hermigua

Im Nordosten der Insel lockt der Strand von Hermigua nicht zum Schwimmen, dafür aber zum Wind- und Kitesurfen. Der steinige Strand ist über 500 Meter lang, hat aber unberechenbare Strömungen und sehr hohe Wellen. Die Bedingungen für Wassersportler sind ideal.

Für Wasserratten wurde hingegen ein natürliches Meerwasser-Schwimmbecken gebaut. Da die Wellen so hoch sind, plätschern sie über den Rand und füllen das Becken immer wieder mit frischem Meerwasser auf.

Im Nordosten kannst du am Strand von Hermigua zwar nicht schwimmen, dafür aber Wind- und Kitesurfen.

Im Nordosten kannst du am Strand von Hermigua zwar nicht schwimmen, dafür aber Wind- und Kitesurfen.

Playa de Alojera

Als Geheimtipp gilt der Playa de Alojera im Nordwesten der Insel. Am kleinen Dorf Alojera gelegen, erwartet dich ein kleiner, unberührter Strand. Er ist etwa 200 Meter breit und besteht aus Sand und Kies.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die umliegenden Felswände schützen die Bucht vor Wind und Wellen, außerdem gibt es ein kleines Naturschwimmbecken. Die Sonnenuntergänge dort sollen besonders schön sein. Weiterer Bonus: Im Dorf kannst du in authentischen kanarischen Restaurants essen gehen.

Sonnenuntergang am Strand Playa de Alojera.

Sonnenuntergang am Strand Playa de Alojera.

Playa de La Rajita

Im Südwesten der Insel findest du einen einsamen Strand und einen Lost Place: Der Playa de La Rajita besteht aus Kieselsteinen und hat eine Größe von etwa 350 Meter Länge und zehn Meter Breite. Die Besonderheit ist eine leer stehende Fischfabrik, die immer mehr verfällt.

Der Playa de La Rajita im Südwesten der Insel ist etwa 350 Meter lang.

Der Playa de La Rajita im Südwesten der Insel ist etwa 350 Meter lang.

Früher wurde in der Fabrik Thunfisch eingedost und anschließend nach Spanien verschifft. In den 80er-Jahren wurde der Betrieb eingestellt. Heute staunen Urlauber über die Ruinen. Tipp: Im Sommer gibt es eine kleine Strandbar, wo du hausgemachte Gerichte und frischen Fisch essen kannst.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken