Warum Urlaub auf La Gomera?
Die zweitkleinste Kanarische Insel ist atemberaubend! Die zerklüftete vulkanische Gebirgslandschaft von La Gomera ist von Wanderwegen durchzogen. In den Nebeln des hoch gelegenen Nationalparks Garajonay wachsen dichte Wälder, schwarze Strände und Schluchten lohnen für einen Ausflug.
Tipps für La Gomera
Schöne Strände auf La Gomera
Wesentliche Fakten zu La Gomera
La Gomera ist mit ca. 370 Quadratkilometer die 2. kleinste Insel der Kanaren und erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Aktivurlaubern. Aufgrund der vorherrschenden Höhenunterschiede, findet man auf La Gomera unterschiedliche Mikroklima- und Vegetationszonen. Das Naturparadies bietet den Besuchern viele unterschiedliche Wander- und Mountainbike-Möglichkeiten. Diese beeindruckende Vielfalt lässt sich bei Wanderungen ideal erkunden. Die Insel-Hauptstadt San Sebastián de La Gomera liegt im Osten der Insel und ist 12 Kilometer vom Flughafen La Gomera (SPC) entfernt.
Beste Reisezeit für den Urlaub auf La Gomera
Urlaub auf La Gomera lohnt sich besonders in den Monaten April bis Dezember. In diesem Zeitraum herrschen sommerliche Temperaturen von durchschnittlich max. 25 Grad im August verbunden mit vielen Sonnenstunden und eine Wassertemperatur von bis zu 27 Grad.
Wetter und Klima auf La Gomera
Einreise La Gomera
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ist mit einem gültigen mit folgenden Dokumenten möglich Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass oder vorläufigen Personalausweis möglich. Weitere pandemiebedingte Einschränkungen findest du in den Hinweisen des Auswärtigen Amtes.