Warum Urlaub auf Gran Canaria?
Die Durchschnittstemperatur ist einer der besten Gründe, nach Gran Canaria zu fliegen: 24 Grad. Dazu passend punktet die drittgrößte Kanareninsel mit 60 Kilometern traumhaften Stränden und Wassersportmöglichkeiten.
Highlights für Gran Canaria
Schöne Strände auf Gran Canaria
Wesentliche Fakten zu Gran Canaria
Gran Canaria ist mit ca. 1.560 Quadratkilometern die 3. größte Insel der kanarischen Inseln und liegt zwischen Teneriffa (westlich) und Fuerteventura (östlich). Das bekannteste Wahrzeichen der Insel ist der „Roque Nublo“ – mit einer Höhe von 1.813 Metern ist es aber nicht die gleichzeitig die höchste Erhebung der Insel. 143 Meter höher noch ist der „Morro de la Agujereada“. Auf Gran Canaria ist es möglich in nur einem Tag die Kontraste eines ganzen Kontinents von feinsandigen Stränden bis hin zu vulkanischen Bergen zu entdecken. In ca. 5 Stunden erreicht man den östlich gelegenen Flughafen Gran Canaria (LPA). Zur Insel-Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria sind es von hieraus noch ca. 18 Kilometer. Die bekannten Ferienorte Maspalomas und Playa del Inglés liegen ca. 25 Kilometer südlich.
Beste Reisezeit für den Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria lohnt sich besonders in den Monaten April bis Dezember. In diesem Zeitraum herrschen sommerliche Temperaturen von durchschnittlich max. 24 Grad im August verbunden mit vielen Sonnenstunden und eine Wassertemperatur von bis zu 25 Grad.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Einreise Gran Canaria - Spanien
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ist mit einem gültigen mit folgenden Dokumenten möglich Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass oder vorläufigen Personalausweis möglich. Weitere pandemiebedingte Einschränkungen findest du in den Hinweisen des Auswärtigen Amtes.