Mallorca

Warum du im Winter mal nach Mallorca reisen musst

Im Winter bietet Mallorca herrliche Ruhe.

Im Winter bietet Mallorca herrliche Ruhe.

Während sich im Sommer die Menschenmassen durch die Gassen Palmas drängen, geht es auf Mallorca im Winter deutlich entspannter zu. Kein Massentourismus, keine feiernde Partymeute am Ballermann einfach nur Ruhe und Entspannung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor den Sehenswürdigkeiten gibt es kein Gedränge und auch die Restaurants sind nicht überlaufen. Wir verraten, welche Reize Mallorca neben der Ruhe und Beschaulichkeit im Winter noch zu bieten hat.

Luxushotels zum Sparpreis

Wellnesstempel, hochwertige Ausstattung, Hausschuhe vor dem Bett – du möchtest dir einmal den ultimativen Luxus gönnen? Dann solltest du in den Wintermonaten unbedingt nach Mallorca reisen. Die Hoteliers auf der Insel werben nach Saisonende mit unschlagbaren Angeboten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

So kannst du zum Beispiel im Januar ein echtes Schnäppchen machen und bekommst sogar eine Fünf-Sterne-Unterkunft schon für unter 400 Euro pro Woche.

Im Sommer sind sie kaum bezahlbar, im Winter ein echtes Schnäppchen: Luxusunterkünfte in direkter Strandlage in Palma.

Im Sommer sind sie kaum bezahlbar, im Winter ein echtes Schnäppchen: Luxusunterkünfte in direkter Strandlage in Palma.

Am einfachsten ist die Suche nach der passenden Unterkunft direkt in Palma und unmittelbarer Umgebung – hier bleiben die meisten Häuser das ganze Jahr über geöffnet.

Nach Angaben der Hotelvereinigung von Palma und Cala Major sollen in der Hauptstadt 80 Prozent der Hotels Gästinnen und Gäste auch im Winter empfangen, berichtet die „Mallorca Zeitung“. Und um die Reisenden wird mit attraktiven Preisen gebuhlt.

  • Mit drei hauseigenen Restaurants, einem der umfassendsten Wellnesscentern der Insel und Blick auf das Mittelmeer lockt das Fünf-Sterne-Haus . Vom 7. bis 14. Januar kostet das Doppelzimmer 714 Euro, Frühstück inklusive.
  • Das  hat zwar einen Stern weniger als die Adults-Only-Unterkunft der Iberostar-Kette, punktet dafür aber mit direkter Strandlage. Gut zu wissen: Der Infinity-Pool auf der Dachterrasse wird auf 26 Grad erwärmt. Das Doppelzimmer mit Poolblick und Frühstück gibt es in der zweiten Januarwoche ab 930 Euro.
  • Schon mal in einer Juniorsuite übernachtet? Nein? Dann ist das Angebot des  vielleicht etwas für dich. Das Vier-Sterne-Hotel liegt ländlich im Osten der Insel, im Ort Artá. In dem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sind unter anderem ein überdachter Pool und ein Yoga-Raum untergebracht. Die Juniorsuite kostet für zwei Personen in der zweiten Januarwoche ab 774 Euro.
  • Das  an der Playa de Palma bietet für ein Vier-Sterne-Haus eines der günstigsten Angebote für den Zeitraum 7. bis 14. Januar. Das Doppelzimmer gibt es dort ab 483 Euro, das Einzelzimmer ab 347 Euro, Halbpension inklusive.
  • Das und  haben ebenfalls im Winter geöffnet. Das Cala Millor ist eine Adults-Only-Unterkunft und kostet in der zweiten Januarwoche 601 Euro im Doppelzimmer. Ins Christina können auch Kinder mitgenommen werden. Das Doppelzimmer gibt es im selben Zeitraum für 657 Euro.

Wetter

Du hast genug vom nassen und grauen Wetter in Deutschland? Dann lohnt sich für dich eine Reise auf die Baleareninsel allemal. Zwar sind die Temperaturen auch hier in den Wintermonaten nicht mit denen zu vergleichen, die wir aus der Hauptsaison kennen, aber immerhin können sie bis auf 16 Grad steigen. Im Vergleich mit den durchschnittlich zwei bis drei Grad, die uns in Deutschland erwarten, ist das ja schon frühlingshaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch mit Blick auf die Regentage ist Mallorca ein attraktives Ziel. Hast du dort im Schnitt doch nur an fünf Tagen Regen zu erwarten, während es hierzulande in den Wintermonaten durchschnittlich 22 Tage mit Niederschlag sind.

Günstige Flüge

Wie die Hotels, so sind auch die Flüge nach Mallorca in den Wintermonaten preislich nicht mit denen in der Hauptsaison zu vergleichen. Wenn du ein paar Tricks beachtest, kannst du hier echte Schnäppchen machen.

Bei den Flügen in der Nebensaison kannst du echte Schnäppchen machen.

Bei den Flügen in der Nebensaison kannst du echte Schnäppchen machen.

  • Hin- und Rückflug von Köln nach Palma am 7. und 14. Januar gibt es bei Ryanair bereits ab 73,98 Euro.
  • Von Berlin aus zahlst du für das gleiche Angebot bei Ryanair 77,89 Euro, bei Easyjet 123,98 Euro.
  • Ab Frankfurt gibt es das Angebot von Ryanair ab 50,98 Euro, mit der Lufthansa zahlst du 173,98 Euro.
  • Von Hannover aus fliegst du in dem Zeitraum mit Easyjet für 167,98 Euro. 
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zauberhafte Mandelblüte

Die Mandelblüte auf der Baleareninsel ist jedes Jahr ein wahres Naturspektakel. Während hierzulande die Natur noch im Winterschlaf ruht, blühen auf Mallorca von Januar bis März über sieben Millionen Mandelbäume in den schönsten Rosatönen und hüllen die Insel in ein traumhaftes Gewand.

Ein Meer aus Blüten erwartet Reisende im Winter auf Mallorca.

Ein Meer aus Blüten erwartet Reisende im Winter auf Mallorca.

Von Palma aus empfiehlt sich eine Tour nach Andratx, Port Andratx und S'Arraco. Die Landstraße zwischen den Orten gilt als wahrer Mandelblüten-Hotspot, der nicht nur von Touristen angesteuert wird. Das einzigartige Mandelblütenmeer erstreckt sich hier in alle Richtungen, ein süßlicher Duft erfüllt die Luft.

Wer ohne Auto auf der Insel unterwegs ist, kann die Blütenpracht auch vom „Roten  Blitz“, dem Zug zwischen Palma und Sollér, erleben. Einfach zurücklehnen und die traumhafte Landschaft genießen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Traditionelle Feste

Du glaubst, in der Nebensaison ist auf der Insel nichts los, und fürchtest, du könntest dich langweilen? Das muss nicht sein. Wenn die Touristenmassen die Insel verlassen haben, beginnt eine ganze Reihe von traditionellen Festen auf Mallorca.

Feuertänze, Gesang, Lagerfeuer – zum Jahresanfang wird der Schutzpatron der Tiere, Sant Antoni, auf der Insel gefeiert. Ihm zu Ehren werden am 16. und 17. Januar auf ganz Mallorca Feste gefeiert. Das größte findet in Sa Pobla, rund 45 Kilometer von Palma entfernt, statt.

Gefeiert wird auch der Schutzpatron San Sebastià: Vom 14. bis zum 22. Januar werden in seinem Namen Konzerte, Partys und Grillabende veranstaltet. Den Abschluss bildet ein Feuerwerk an der Kathedrale.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken