Mallorca: Die 4 besten Aktivitäten in Port de Sóller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7JWTWRQXWJJH72ZGVJVMBENEAG.jpg)
Strand oder Straßenbahn? In Port de Sóller auf Mallorca kannst du beides haben.
© Quelle: imago images/Dieter Mendzigall
1. Trén de Sóller: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
Eine der Hauptattraktionen von Port de Sóller stellt eine Fahrt mit der Trén de Sóller dar. Die Straßenbahn diente ursprünglich der Beförderung von Orangen und weiteren landwirtschaftlichen Produkten von Sóller nach Palma, was ihr den Beinamen „Orangenexpress“ eingebracht hat.
Mit ihrem Interieur aus Holz und Leder verströmt sie ein herrlich nostalgisches Flair, das dich gedanklich auf eine Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts schickt. Die Fahrt nach Palma führt durch die Höhenzüge der Serra de Tramuntana, wofür 13 Tunnel und ein Viadukt angelegt wurden.
Zeitgleich mit der Bahnstrecke nach Palma wurde mit der Tranvía de Sóller eine Verbindung nach Port de Sóller geschaffen. Du steigst bei der Hafenmole in Port de Sóller ein, fährst durch duftende Zitronenhaine und entlang von Olivenplantagen bis zur Innenstadt von Sollér und auf demselben Weg zurück.
Aktuelle Deals
Fahrpläne findest du online.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6WMIWJSXYHIQVZYXNVPY5KUALQ.jpg)
Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
© Quelle: imago images/imagebroker
2. Der Hafen von Port de Sóller: Fischerviertel bis Museu de la Mar
In Port de Sollér befindet sich der einzige Hafen an der Westküste von Mallorca. Er liegt in einer geschützten, halbmondförmigen Bucht, die im Norden durch die Steilküsten zweier Landspitzen und im Süden durch das Cap Gros begrenzt wird.
Die Häuser des Küstenorts Port de Sóller reihen sich vom Hafen bis auf die angrenzenden Hügel hinauf. Entlang des pittoresken Hafens lädt eine breite Uferpromenade mit zahlreichen Geschäften und Lokalen zum Flanieren ein, während vor dir bunte Fischerboote im Wasser schaukeln.
Im Fischerviertel Santa Catalina kannst du am Nachmittag beobachten, wie der Fang des Tages eingebracht wird. Hier lohnt auch ein Besuch des Meeresmuseums Museu de la Mar, wo du Wissenswertes über die Bedeutung des Meeres für die Küstenregion erfährst.
Museu de la Mar | Adresse: Carrer de Santa Caterina d'Alexandria 54, 07108 Port de Sóller, Mallorca | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 14 Uhr sowie Dienstag bis Samstag von 17 bis 20 Uhr, montags geschlossen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZPK3HI63T4J6DZVHDKS24CM22M.jpg)
Das Hafengebiet von Port de Sóller lädt zu ausgiebigen Entdeckungsspaziergängen ein.
© Quelle: imago images/Westend61
3. Bootsausflug zum Naturschutzgebiet Torrent de Pareis
Ein Aufenthalt in Port de Sollér bietet die perfekte Gelegenheit, um eine Bootstour in das Naturschutzgebiet Torrent de Pareis zu unternehmen.
Die Ausflugsboote starten direkt im Hafen und führen dich in ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Dieses umfasst mehrere Schluchten, Flussmündungsgebiete und Lagunen, darunter die grandiose Schlucht von Torrent de Pareis. Den Fahrplan findest du hier.
Wenn du von der Meerseite auf die Schlucht zufährst, erheben sich vor dir spektakuläre Steilhänge, zwischen denen ein kleiner paradiesisch anmutender Sandstrand zum Baden einlädt. Dahinter kannst du direkt in die Schlucht einsteigen, die sich auch im Rahmen einer geführten Wandertour erkunden lässt. Infos zur Wanderung findest du hier.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ONE2GTBHOJ73ISD24H3YUDND3.jpg)
Bei deiner Wanderung durch das Naturschutzgebiet bei Port de Sóller passierst du auch das ausgetrocknete Flußbett des Torrent de Pareis.
© Quelle: imago images/Dieter Mendzigall
4. Strände, Wassersport und Tauchabenteuer
An den beiden Enden der Bucht von Port de Sóller erwarten dich zwei einladende Sandstrände zum entspannten Sonnenbaden und zu sportlichen Freizeitaktivitäten. Beide liegen direkt an der Strandpromenade und verfügen über eine gute Infrastruktur mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Strandrestaurants und Wassersportangeboten.
Einer dieser beiden Strände, die Playa d'Es Traves, grenzt direkt an den malerischen Hafen an, während der andere – die Playa d'en Repic – von Palmen gesäumt wird. Hier findest du eine Segel- und Surfschule und kannst Fahrten mit Kajaks und Bananenbooten unternehmen.
Bevorzugst du Tauchen oder willst du diesen Sport erlernen, stehen dir in Port de Sóller zwei Tauchzentren für Kurse und Ausflüge zur Verfügung. Perfekt für deinen Aktivurlaub auf Mallorca.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3FXFDLOFBTJO7L5CE65LUMLVW5.jpg)
Die Playa d'Es Traves ist einer von zwei schönen Stränden in Port de Sóller, an denen du entspannen kannst.
© Quelle: imago images/robertharding
Reisereporter