Mallorca: Die 5 besten Sehenswürdigkeiten in Manacor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EKCN4B4DPIY4ZE7XRGOZZJ3RF.jpg)
Historisches Manacor: In der Stadt im Osten Mallorcas kannst du einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten entdecken.
© Quelle: imago images/Karo
1. Perlas Majorica: Kunsthandwerk aus der Nähe sehen
Eine der Hauptattraktionen am Rande von Manacor ist die Perlenfabrik Perlas Majorica. Ihre Kunstperlen sind kaum von echten Perlen zu unterscheiden und zählen zu den begehrtesten Souvenirs von Mallorca.
In der Perlenfabrik kannst du den Arbeitern beim aufwendigen Herstellungsverfahren über die Schulter schauen und in einer Ausstellung exklusive Schmuckstücke bestaunen, die sogar schon königliche Häupter zierten.
Wenn du selbst ein Stück dieser mallorquinischen Tradition erwerben möchtest, findest du in den Verkaufsräumen eine große Auswahl an Ketten, Armbändern und Ohrringen in allen erdenklichen Formen und Farben.
Aktuelle Deals
Perlas Majórica | Adresse: Via Palma 9, 07500 Manacor, Mallorca | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 bis 13:30 Uhr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3HZ3U6PZOBJNMJA4UJBGIRD2QG.jpg)
In Manacor kannst du bei der Herstellung von Kunstperlenschmuck zusehen.
© Quelle: imago images/Schöning
2. Nuestra Senyora dels Dolors: Beeindruckendes Wahrzeichen
Die Kirche „Nuestra Senyora dels Dolors“ ist das Wahrzeichen der Altstadt von Manacor. Ihr Glockenturm gilt mit einer Höhe von 80 Metern als höchstes Bauwerk Mallorcas und überragt damit sogar den Turm der Kathedrale „La Seu“ in der Hauptstadt Palma.
Vom Vorgängerbau wurden die Giebeltürme neben dem Glockenturm und einige Kapellen aus dem 18. Jahrhundert erhalten, die du im Innenbereich besichtigen kannst. Eine weitere Attraktion ist der mit Blattgold verzierte Altar.
Nuestra Senyora dels Dolors | Adresse: Plaça del Rector Rubí, 07500 Manacor, Mallorca | Öffnungszeiten: täglich von 8:30 bis 12:45 Uhr und von 17:30 bis 20 Uhr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YNSCAW6RCPJGEKQEOUFCCD5K36.jpg)
Die Kirche Nuestra Senyora dels Dolors ist das höchste Gebäude Mallorcas.
© Quelle: imago images/Karo
3. Sant Vicenç Ferrer: Historisches Kloster
Zu den ältesten Gebäuden in der Innenstadt von Manacor zählt das ehemalige Kloster Sant Vicenç Ferrer aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
In der 1617 eingeweihten Klosterkapelle, die auf den ersten Blick einen schlichten Eindruck macht, erwarten dich eine Barockorgel und die üppig ausgestattete Rosenkranzkapelle, die mit ihren Gemälden und Statuen den Prunk der Barockzeit widerspiegelt.
Sehenswert ist auch der idyllische Innenhof, der umgeben von den zweistöckigen Mauern des Klostergebäudes eine Oase der Ruhe bildet.
Claustre Sant Vicenç Ferrer | Adresse: Plaça del Convent, 07500 Manacor, Mallorca | Öffnungszeiten: Klosterhof Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Samstag von 9:30 bis 13:30 Uhr, Kirche Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr (im Juli und August geschlossen)
4. S'Hospitalitet Vell: Eintauchen ins alte Mallorca
Im Umland von Manacor bietet dir das prähistorische Dorf „S’Hospitalet Vell“ Einblicke in die Siedlungsstrukturen in vorchristlicher Zeit. Die Anlage befindet sich auf einem Privatgrundstück direkt an der Landstraße Richtung Cales de Mallorca und ist jederzeit frei zugänglich.
Höhepunkt sind die Überreste eines quadratischen Turms, der mit seiner Großsteinbauweise typische Merkmale der Talayot-Kultur zeigt.
Auf einem anderen Teil des Geländes lassen Spuren bootsförmiger Wohnhäuser, sogenannte „Naviformes“, auf eine bronzezeitliche Besiedlung in der Zeit um 1100 vor Christus schließen.
S'Hospitalet Vell | Landstraße MA-4015 in Richtung Cales de Mallorca, 07500 Manacor, Mallorca | Öffnungszeiten: täglich rund um die Uhr
5. Museu de Manacor: Kultur im Urlaub
Das Museu de Manacor zeigt dir die Geschichte von Manacor und Umgebung anhand von archäologischen Exponaten. In der prähistorischen Abteilung sind Funde aus unterschiedlichen Epochen ausgestellt, die bei Ausgrabungen und bei der Feldarbeit sichergestellt wurden.
Neben römischer Keramik kannst du hier zum Beispiel Mosaiken aus der romanischen Kirche von Son Peretó und Alltagsgegenstände aus S’Hospitalet Vell begutachten. Zur Ausstellung gehört außerdem eine Sammlung von Miniaturmöbeln und Schiffsmodellen.
Untergebracht ist das Museum im gotischen Torre dels Enagistes aus dem 14. Jahrhundert, der als Kombination von Herrenhaus und Verteidigungsanlage bereits eine Sehenswürdigkeit für sich ist.
Museu de Manacor | Adresse: Carretera Cales de Mallorca Km.1,5, 07500 Manacor, Mallorca | Öffnungszeiten: Winter (16. September bis 31. Mai): Montag bis Samstag von 9 bis 14 Uhr, Donnerstag bis Samstag zusätzlich von 17 bis 19:30 Uhr, Sonntag von 10:30 bis 13 Uhr, Dienstag geschlossen. Sommer (1. Juni bis 15. September): Montag bis Samstag von 9 bis 14 Uhr, Donnerstag bis Samstag zusätzlich von 17 bis 20:30 Uhr, Dienstag und Sonntag geschlossen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Reisereporter