Mallorca

An diesen Stränden ist das Rauchen auf Mallorca verboten

Am immer mehr Stränden auf Mallorca wird das Rauchen verboten.

Am immer mehr Stränden auf Mallorca wird das Rauchen verboten.

Spanien hat schon seit langem eines der strengsten Anti-Nikotin-Gesetze Europas. Doch erst seit Ende 2021 ist es möglich, an vielen Stränden ein Rauchverbot durchzusetzen. Die Gemeinden können nun über die neue Müllverordnung das Qualmen am Meer untersagen – mit der Begründung, dass das Wegwerfen der Kippenstummel verboten ist. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von bis zu 2000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Mallorca gibt es mittlerweile einige kippenfreie Strände, jedes Jahr kommen neue Nichtraucher-Strände hinzu. Zuletzt wurde im April 2023 auf vier Playas in der Bucht von Pollença ein Rauchverbot erlassen. Es dürften bald noch mehr werden, denn weitere Ferienorte haben Rauchverbote angekündigt.

An diesen Stränden ist das Rauchen auf Mallorca verboten:

1. Cala Estància

Die Cala Estáncia befindet sich zwischen dem Purobeach und dem Jachthafen von Can Pastilla in Palma de Mallorca. In der westlichen Verlängerung der Playa de Palma ist das Rauchen verboten. Wer sich dort trotzdem eine Kippe anzündet, muss mit Strafen rechnen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Cala Estància ist eine durch Wellenbrecher geschützte Bucht. Der bewachte Sandstrand hat Duschen, Toiletten, einen Sonnenschirm- und Liegen-Verleih.

2. Cala Anguila

An der Cala Anguila müssen Raucher aufgrund eines Erlasses der Gemeinde Manacor auf ihre Zigaretten verzichten. Der Strand befindet sich etwa drei Kilometer südlich von Portrocristo. 

Er ist einer der nicht so gut besuchten Strände, die Verwaltung von Manacor kann sich aber durchaus vorstellen, das Rauchverbot in der Zukunft auch flächendeckend einzuführen.

3. Strand von Sant Joan

Auch an der Platja de Sant Joan ist das Rauchen nun verboten. Der Strand befindet sich in der Gemeinde Alcúdia, zwischen Punta de Manresa und Platja de Sant Pere. Er ist von Felsen umgeben und von Mal Pas aus ausgeschildert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Sa Platgeta in Artà 

Die Strände nahe des Dorfes Artà im Nordwesten Mallorcas gelten als besonders schön. In der dazugehörigen Colonia de Sant Pere wurde nun der Strand Sa Platgeta, auch bekannt als Platja de Colonia, als Rauchverbotszone ausgewiesen.

5. Gemeinde Calvià

Am rund 50 Kilometer langen Küstenstreifen nahe der Gemeinde Calvià im Westen von Mallorca gilt auf drei Stränden absolutes Rauchverbot: Platja des Carregador, Platja de Santa Ponça und Platja de la Romana (Patja dels Morts).

Das Rauchverbot wird häufig aus Gründen des Umweltschutzes eingeführt.

Das Rauchverbot wird häufig aus Gründen des Umweltschutzes eingeführt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Cala Deià

Ein Strand in Deià? Das erscheint im Bergdorf im Nordwesten Mallorcas zunächst fehl am Platz. Doch knapp drei Kilometer unterhalb liegt die malerische Kieselsteinbucht Calla Deià, die zum Gemeindegebiet zählt. Auf dem dortigen Strand gilt ein Rauchverbot.

7. Cala Sa Nau in Sant Llorenç des Cardassar

Der rund 1800 Meter lange Sandstrand vor der Promenade von Sant Llorenç des Cardassar im Osten Mallorcas geht im Süden auf den kleineren, rund 200 Meter Strand Cala Sa Nau über. Dort ist das Rauchen nun verboten.

8. Santanyí

Der Strand Caló des Moro, auch Cala de sa comuna genannt, versteckt sich im Süden von Santanyí in einer abgeschiedenen Bucht, die nur fußläufig über die abschüssige Felsenküste erreichbar ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um die Bucht vor Verschmutzungen zu schützen, gilt auch dort ein Rauchverbot.

9. Pollença

In der Bucht der Kleinstadt Pollença im Norden Mallorcas müssen Raucherinnen und Raucher nun auf vier von insgesamt acht Stränden auf Zigaretten verzichten: Formentor, Albercutx, Cala Barques und Cala Molins.

10. Molinar

 

Auch an den Stränden des Stadtteils El Molinar in Palma ist das Rauchen verboten. Das Gebiet erstreckt sich vom Sporthafen in Portixol im Westen bis zum Torrent Gros im Osten. Damit ist auch die Badebucht von Portixol rauchfrei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das steckt hinter dem Rauchverbot an Mallorcas Stränden

Immer mehr Gemeinden schließen sich mit dem Rauchverbot der Kampagne „Platges sense fum, platges saludables“ (auf Deutsch etwa: Rauchfreie Strände sind gesunde Strände) an, die von der balearischen Gesundheitsbehörde ins Leben gerufen wurde.

Sie fordert sogar, dass alle Strände auf Mallorca rauchfrei werden sollen, die Rathäuser können darüber aber selbst entscheiden. Die Gemeinden Capdepera und Banyalbufar haben angekündigt ebenfalls darüber nachzudenken, ein Rauchverbot umzusetzen. 

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im Juli 2019. Wir haben ihn im April 2023 aktualisiert.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken