Mallorca-Geheimtipps: Diese Strände erreichst du nur zu Fuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YS4NTF5PCNIS7LC5RLNYCFUPDE.jpg)
Cala Feliu ist ein Strand im Norden von Mallorca.
© Quelle: fincallorca, flyvision.eu
Mallorca ist bei deutschen Urlaubern mit Abstand die beliebteste Insel der Balearen. Denn die Insel bietet Familien, Paaren und Singles gleichermaßen viele Entspannungsmöglichkeiten. Wer die Insel aber lieber abseits der Touristen-Hotspots erkunden will, kann sich natürlich ins Autos setzen und losfahren oder sich auf eine spannende Wanderung zu Fuß begeben, um auch die verborgenen Strände zu entdecken.
Die schönsten Strände für Wanderfans hat das Finca-Portal „fincallorca“ herausgesucht – sieben davon stellt dir der reisereporter vor.
Im Norden von Mallorca: Wandern zum Strand Cala Feliu
Cala Feliu ist ein kleiner, abgelegener Kiesstrand in der Nähe von Palenca im Norden von Mallorca. Den unberührten Meereseinschnitt findest du in einem Naturschutzgebiet, das du zu Fuß über zwei Wege erreichen kannst. Der eine Weg beginnt beim Hotel Formentor, der andere ab der Badebucht Cala Murta. Von dort aus führt ein unmarkierter Weg zu dem Strand, an dem nach Feierabend eigentlich nur Einheimische baden.
Aktuelle Deals
Da die etwa zwei Kilometer lange Wanderung nicht ganz ungefährlich ist, solltest du unbedingt festes Schuhwerk tragen. Dort angekommen, kannst du dich dann an der grünen Hügellandschaft, den steilen Felswänden und dem kristallklaren Wasser erfreuen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YS4NTF5PCNIS7LC5RLNYCFUPDE.jpg)
Cala Feliu ist ein Strand im Norden von Mallorca.
© Quelle: fincallorca, flyvision.eu
Urlaub auf Mallorca: Dieser Strand auf La Victoria steht unter Naturschutz
Ebenfalls im Norden von Mallorca kannst du die atemberaubende Kulisse am 200 Meter langen Strand Coll de Baix genießen. Zu dem wunderschönen Bergpanorama gelangst du aber nur über geschwungene Wanderwege, die dich weg von der Bucht von Alcúdia auf die Halbinsel La Victoria führen.
Zwischen Kiefernwäldern und Olivenbäumen kannst du entlang der Felsküsten das ursprüngliche Mallorca sehen. Denn weite Teile des Wanderweges stehen unter Naturschutz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7C4IVLJOPKI6DJSQKZZAEXKWMJ.jpg)
Coll de Baix ist ein Strand im Norden von Mallorca.
© Quelle: fincallorca, flyvision.eu
Der unberührte Naturstrand Cala Bota im Osten Mallorcas
Wenn du dich im Osten von Mallorca in Calas de Mallorca befindest, kannst du nach einer kleinen Wanderung den Naturstrand Cala Bota finden. Dafür gehst du auf der Küstenstraße in östliche Richtung. Bei einer Linkskurve nach etwa einem Kilometer befindet sich ein Kiesweg. Sobald sich der Weg gabelt, gehst du nach links.
Auf dem letzten, steilen Stück brauchst du etwas Willensstärke, aber am Ende kannst du den Strand in aller Ruhe genießen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45M6RMEXGIIIA2KA2SROK65Z3J.jpg)
Cala Bota ist ein Naturstrand im Osten von Mallorca.
© Quelle: fincallorca, flyvision.eu
Am Ende der Dünen findest du Cala en Tugores
Auf eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit treffen Urlauber am Strand Cala en Tugores im Süden von Mallorca. Die u-förmigie Bucht mit kristallklarem Wasser erreichst du nach einer etwa vier Kilometer langen Wanderung von Cap de ses Salines aus.
Dabei kannst du die bewaldete Dünenlandschaft bestaunen. Außerdem befindet sich ganz in der Nähe des Strandes der See Estany de ses Gambes, an dem du zahlreiche Seevögel in der wunderschönen Naturkulisse beobachten kannst.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NUP6KAGKYJU7I7ALASJY7TAGS.jpg)
Cala en Tugores, auch bekannt als Cala Entugores, ist ein Strand auf Mallorca.
© Quelle: Danyel Andre
Es Caragol – feiner Sandstrand im Süden von Mallorca
Nur etwa eineinhalb Kilometer von Ses Salines im Süden von Mallorca befindet sich der einsame Strand Es Caragol. Der feine weiße Strand am tiefblauen Meer fällt flach ab, sodass es dort nur wenig Wellen gibt. Felszungen begrenzen die Bucht, an die sich im Westen eine kleine Felsinsel anschließt. Geschützt vor neugierigen Blicken, fühlen sich dort FKK-Freunde wohl.
Bei der Wanderung kommst du außerdem an einigen kleinen Buchten vorbei. Die sind besonders gut zum Tauchen und Schnorcheln geeignet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2RD7EMICQRI2UIDNQWVXIYGDRC.jpg)
Es Caragol ist ein Sandstrand im Süden von Mallorca.
© Quelle: Danyel Andre
Wandern auf Mallorca zum Strand Cala Egos
Auch an der u-förmigen Bucht Cala Egos im Westen von Mallorca kannst du dem Meeresrauschen in Ruhe lauschen. Die mit kargem Grün bewachsene Felsküste befindet sich in der Nähe der Gemeinde Andratx. Um an den Kiesstrand zu gelangen, musst du mit dem Auto die Calle de la Cala de Egos befahren, die sich irgendwann in einen Kiesweg verwandelt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/55OOI7XGKVIJ4YULFH7IUFTQQA.jpg)
Cala Egos ist ein Strand im Westen von Mallorca.
© Quelle: fincallorca, flyvision.eu
An der höchsten Stelle solltest du das Auto aber stehen lassen und zu Fuß weitergehen. Bis du den Strand erreichst, sind es noch etwa zwei Kilometer. Für die Wanderung solltest du aber genügend Wasser dabeihaben und eine Kopfbedeckung. Denn dort ist es wenig schattig und du musst teilweise Höhenunterschiede von 300 Metern bewältigen, bevor du den Strand erreichst.
Reisereporter