Aktuelle Deals
Das einstige Fischerdorf El Arenal auf Mallorca an der Südküste ist bekannt für sein Nachtleben mit dem Ballermann sowie für die schönen Strände und dem mondänen Yachthafen. Die bei Touristen beliebte Gemeinde befindet sich nur 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca entfernt. Tagsüber genießt du ein Sonnenbad an einem der schönen Sandstrände und abends besuchst du die Clubs, Bars und Diskotheken rund um die Schinkenstraße. Welche interessanten Sehenswürdigkeiten, köstliche Speisen und wertvolle Tipps du nicht verpassen darfst, liest du im Weiteren über deinen Urlaub in El Arenal.
Um deinen Mallorca-Urlaub anzutreten, ist der Flug die beste Anreisemöglichkeit. Von Deutschland aus gehen mehrmals die Woche Flüge aus den Großstädten ab wie etwa aus Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Berlin. Die Flugdauer beträgt nicht einmal drei Stunden, sodass du schon bald am Strand stehst und das Rauschen des Mittelmeeres wahrnimmst. Nachdem du den Flughafen von Palma verlassen hast, warten bereits Taxen vor der Tür auf dich. Die Fahrt bis zu deiner Unterkunft dauert keine 30 Minuten und du erlebst die schöne Landschaft rund um die Inselhauptstadt. Etwas günstiger ist die Buslinie 21, die von frühmorgens bis in die Nacht mehrmals die Stunde fährt. Die Fahrt bis ins Stadtzentrum dauert keine 25 Minuten und kostet dich gerade einmal fünf Euro. Generell sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine gute Wahl, da die Linien gut miteinander vernetzt sind und du keine langen Wartezeiten auf dich nehmen musst. Zudem ist der Preis für eine Fahrt sehr günstig und schont auch noch die Umwelt. In der Stadt ist alles gut zu Fuß zu erreichen, weshalb du dir meistens kein Auto mieten musst. Für kurze Strecken eignen sich die E-Roller oder E-Bikes, die du überall in der Stadt spontan buchen kannst: Das geht meistens sehr einfach und schnell mit deinem Handy. Möchtest du hingegen gerne in das Gebirge Serra de Tramuntana oder nach Llucmajor fahren, bietet sich eine Tagestour an.
Vom Wetter her gesehen ist der Mai bis Oktober am besten geeignet für deinen Urlaub. In dieser Zeit ist der Niederschlag am geringsten und die Sonne verwöhnt dich mit bis zu 14 Sonnenstunden am Tag. Die wärmsten Monate sind von Juli bis September mit durchschnittlichen 25 bis 30 Grad Celsius. Die kühlsten Monate sind von Dezember bis Januar, die gerade einmal 15 bis 19 Grad Celsius vorweisen. Das milde Klima des Mittelmeeres ist also das ganze Jahr über angenehm und einer der Gründe, warum viele Touristen gerne in die Nähe der Hauptstadt der Balearen kommen. Ein anderer Grund ist das reichhaltige Angebot an Clubs und Diskotheken, die in der Hochsaison von März bis Oktober geöffnet haben. Die Partyhochburg Mallorcas ist ein beliebter Hotspot für Kegelvereine, Feiernde und Junggesellenabschiede. Das Publikum ist kunterbunt gemischt und in allen Altersklassen vertreten.
Wer den Ort lieber in seiner ruhigen Phase erleben möchte, sollte für seine Reise die Monate Dezember bis Februar auswählen. In dieser Zeit sind zwar einige Restaurants geschlossen, doch die Gemeinde strahlt eine angenehme Ruhe und Gelassenheit aus. Genieße schöne Spaziergänge am Sandstrand und erlebe einen atemberaubenden Sonnenuntergang auf der Insel, der während der Hochsaison nicht so friedvoll wirkt.
Bereits beim Buchen sparst du dir eine Menge Zeit ein, wenn du dich auf die Suche nach einer Pauschalreise begibst. Diese Reisen haben den großen Vorteil, dass du eine Unterkunft mit Flug und Anreise in einem Paket erhältst. Dafür musst du keine eigene Recherche mehr unternehmen, sodass du mehr Zeit zum Packen hast. Oftmals sind die Pauschalreisen günstiger und beinhalten einen Ausflug zu einer der nahegelegenen Attraktionen. Ein weiterer Vorteil der Pauschalreisen ist, dass du einen festen Ansprechpartner hast: Fällt dein Hin- oder Rückflug unerwarteter Weise aus, hast du einen Anspruch auf Schadensersatz. Vor Ort ist ein Mitarbeiter des Reiseveranstalters immer für dich da, sodass du deine Fragen stellen oder weitere Ausflüge buchen kannst.
Manche Angebote sind wahre Überraschungen: Es gibt sogenannte Glückshotels, die in der Pauschalreise enthalten sein können. Das kann ein luxuriöses Hotel oder ein sehr einfaches sein. Erst vor Ort erfährst du, in welchem Hotel du untergebracht bist. Oftmals hast du Glück und du erhältst ein wunderschönes Zimmer mit einem Balkon und mit Blick auf das Mittelmeer. Bedenke dabei, dass es auch anders sein kann und dass die Standards in Spanien nicht so hoch sind wie in Deutschland. Schaue dir auch Erwachsenenhotels an, die speziell für Gäste ab 18 Jahren sind. Familien haben keinen Zutritt, sodass du auch in der Nacht in deinem Hotelzimmer weiterfeiern kannst. Beachte dabei immer die Regeln des Hauses, um keine Ermahnung zu riskieren.
Wenn du keine Pauschalreise gebucht hast, ist ein Lastminute-Urlaub eine gute Idee. Damit sparst du eine Menge Geld ein, denn es handelt sich um freie Kontingente. Diese können dir die Reiseveranstalter zu günstigen Konditionen anbieten. Bis zu 50 Prozent Ersparnis sind im besten Fall drin, sofern du dich am selben Tag oder einen Tag zuvor für die Reise entscheidest. Dafür besuchst du am besten ein Reisebüro oder du gehst direkt zum Flughafen, wo weitere Angebote auf dich warten. Um keine Automatengebühren zu riskieren, ist Bargeld eine gute Lösung. Nimm am besten einiges mit und verstaue es sicher in dem Safe deines Hotels. Besser ist es, wenn du mit Kreditkarte zahlst. Oftmals ist es so, dass du bis zu dreimal kostenlos Bargeld im Ausland abhebst. Schaue dir daher die genauen Bedingungen deiner Kreditkarte an, um nach dem Urlaub keine böse Überraschung zu erleben. Auf der Schinkenstraße sind die Preise immens, weshalb du unbedingt in die kleineren Gassen gehen solltest. Dort genießt du nicht nur einheimische Speisen, sondern auch die wahre Kultur und das Herz des Ortes.
Für deinen Ballermann-Urlaub ist es ratsam, wenn du dir ein festes Taschengeld überlegst. Plane dafür deine üblichen Kosten ein: Darin enthalten sind nicht nur die Tagesausflüge, sondern auch Snacks vom Wochenmarkt, Partynächte in den Clubs und Souvenirs von der Promenade. Das gilt auch für die öffentlichen Verkehrsmittel, die mit einer Fahrt von rund zwei bis fünf Euro relativ günstig sind. Eine Pauschalreise kostet dich in der Hochsaison zwischen 400 und 800 Euro für eine Woche. Es kommt natürlich ganz darauf an, welche Zimmerart du dir aussuchst und was im Paket enthalten sein soll.
In El Arenal gibt es zwei Hauptstrände, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Die klassischen Bilder von Partyeimern mit langen Strohhalmen gehören jedoch der Vergangenheit an, da an den Stränden ein absolutes Alkoholverbot gilt. Der Playa del Arenal ist einer schönen Strandpromenade angeschlossen und rund 300 Meter lang. Er befindet sich am südlichen Teil der Bucht und ist über einen Weg aus Steinplatten gut zu erreichen. Zudem ist der Strand kinderfreundlich, da es einen kunterbunten Spielplatz gibt. Das Wasser ist türkisblau und fällt flach ab. Der Einstieg ins Meer ist also leicht, sodass du anfangs knietief im Wasser stehst. Achte auf Quallen und Algen, die häufig am Sandstrand liegen. Die Wasserqualität ist gut und der Sandstrand wird in der Hochsaison überwacht. Wenn du einmal den Strand verlassen und ein Stückchen die Strandpromenade entlangfahren möchtest, ist der Bummelzug mit der Linie 15 eine gute Idee: Er fährt an der gesamten Strandpromenade entlang, sodass das Tragen deiner Badesachen ein Leichtes für dich wird. Der Playa Es Caló de Sant Antoni ist nicht so bekannt und gilt daher als ruhiger Badeort. Der Yachthafen befindet sich direkt nebenan, sodass du schöne Yachten auf dem Wasser entdeckst. Ein echter Tipp ist die Cala Blava, die nur drei Kilometer weiter liegt. Unternimm doch einmal eine kleine Wanderung dorthin und genieße die schöne Aussicht bei Sonnenuntergang!
Da Palma nur ein Katzensprung entfernt ist, ist ein Tagesausflug ideal. Schaue dir die schöne Kathedrale an, die du schon vom Flieger aus Flieger zu Gesicht bekommst. Draußen warten Pferdekutschen auf dich, die dir eine romantische Stadtrundfahrt anbieten. Die vielen Geschäfte laden dich zum Shoppen und Bummeln ein, nachdem du einen Café con leche in einem Café genossen hast. Einen schönen Spaziergang unternimmst du auch an der Miramar Avenue in El Arenal, die mit ihren schönen Palmen für dein richtiges Urlaubsgefühl sorgt. Der Platz ist sehr groß und es tummeln sich viele Sportler und gehen ihren Aktivitäten nach. Der Plaza Mayor ist der Hauptplatz der Stadt. Hier treffen sich die Einheimischen abends zum Plaudern. Einmal in der Woche findet dort auch der Wochenmarkt statt, der sowohl Kleidung und Waren als auch frisches Gemüse und Obst anbietet. Die Nuestra Señora de la Lactancia ist die Stadtkirche, die in einem wunderschönen Weißfarbton erstrahlt.
Wie für Mallorca typisch gibt es viele Speisen, die mit Reis und Fleisch zubereitet werden. Der Einfluss der katalonischen Küche ist sehr groß und so probierst du eine klassische Paella mit deinen Begleitern am Tisch: Der Reis ist sehr leicht und kommt in einem schönen Gelbton daher, der vom Safran stammt. Hühnchen, Gemüse und Meeresfrüchte gesellen sich dazu. Für den kleinen Hunger empfiehlt sich die Streichwurst Sobrasada auf geröstetem Brot oder die Sopa Mallorquin. Als süßes Streetfood ist das Schmalzgebäck Ensaimadas bekannt.
Reisereporter