Entdecke die Vielfalt von Mallorca immer wieder neu. Von traumhaften Stränden und Buchten bis zu unberührten Gebirgszügen, bietet die Insel ein abwechslungsreiches Programm. Auch Gastronomie, Nachleben und kulturelle Angebote kommen auf Mallorca nicht zu kurz.
Mallorca ist mit etwa 3.603 Quadratkilometern die größte Insel der Balearen und bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt. Vom wilden und zerklüfteten Tramuntana-Gebirge im Nordwesten bis zu den naturbelassenen Stränden, zum Beispiel der Platja des Trenc, findet jeder Urlaubstyp sein persönliches Insel-Highlight. Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca im Südwesten der Insel besticht durch die wunderschöne Altstadt mit einer Vielzahl von gastronomischen Highlight und Shopping Möglichkeiten. In etwa 2 Stunden Flugzeit ist diese bei Urlaubern sehr beliebte Ferieninsel über den Flughafen Palma de Mallorca (PMI) zu erreichen.
Aktuelle Deals
Urlaub auf Mallorca lohnt sich besonders in den Monaten Mai bis Oktober. In diesem Zeitraum herrschen sommerliche Temperaturen von durchschnittlich max. 29 Grad im Juli verbunden mit vielen Sonnenstunden und eine Wassertemperatur von bis zu 27 Grad.
Die größte Insel der Balearen-Gruppe ist als Party-Insel verschrien, dabei hat sie so viel mehr zu bieten: Mallorca ist ein Reiseziel, das sich für so gut wie jeden und zu jeder Jahreszeit eignet. Traumhafte Strände, steile Mountainbike-Strecken, interessante Nationalparks, ein attraktives Sportangebot und unzählige Last Minute-Angebote machen deinen Urlaub in Spanien unvergesslich – ab auf die Insel!
Vamos a la playa! Mit einer Küstenlinie von mehr als 550 Kilometern Länge begeistert Mallorca Touristen aus aller Welt mit umwerfend schönen Buchten und fantastischen Stränden. Die absoluten Bilderbuch-Strände findet man natürlich abseits beliebter Destinationen wie Cala Ratjada und Cala Millor.
Bei Einheimischen besonders beliebt ist der an der Ostküste gelegene Naturstrand Cala Sa Nau. Der Strand Cala Marmols beispielsweise ist nur über eine lange Wanderung entlang der Felsküste oder per Boot erreichbar. Andere Strände, die du abchecken solltest, sind Cala Tuent, Cala Llado und Cala Mitjana. Du möchtest abends gemütlich am Hafen spazieren gehen? Kein Problem, aber an welchem? Mallorca verfügt über 43 Hafenanlagen mit insgesamt 14.280 Liegeplätzen und ausreichend vorhandenen Flanier- und Spazierwegen.
Wer sich auf Mallorca langweilt, ist selber schuld, denn abseits des Nachtlebens gibt es tagsüber viel zu entdecken. Wem Aquaparks, Auto-Safaris oder Delphinarium zu touristisch sind, findet mit Museen, Kastellen, historischen Gärten und Tropfsteinhöhlen zahlreiche Alternativen.
Entdecke interessante Orte auf Mallorca: Besuche die Kathedrale La Seu in Palma, erfahre auf dem Weingut La Granja mehr über das mallorquinische Leben, besichtige die römischen Ruinen von Pollentia in Alcúdia, fahre mit der historischen Eisenbahn Ferrocarril de Sóller von Palma nach Sóller, bestaune die Vielfalt der Kakteen im botanischen Garten Botanicactus, erkunde die Tropfsteinhöhlen rund um Porto Cristo und lass dir am Cap Formentor, dem nördlichsten Punkt der Insel, den Wind um die Nase wehen. Keine Lust auf eigene Faust zu planen? Frag in deinem Hotel nach, die meisten Hotels auf Mallorca stellen für Ihre Gäste attraktive Ausflugspakete zusammen.
Zwei Gebirgszüge, die die Insel einrahmen, machen Mallorca attraktiv für Anhänger unterschiedlichster Alpinsportarten: Die Insel ist ein Paradies für Mountainbiker und bietet unzählige Möglichkeiten für Trekking-Fans und Kletterer. Zusätzlich ist es natürlich der Wassersport, der zahlreiche Urlauber anlockt: Segeln, Kanu fahren, Surfen, Tauchen und Wasserski sind nur einige der Sportarten, zu denen regelmäßig Kurse angeboten werden. 21 öffentlich zugängliche Golfclubs, 4 große Tennisanlagen und zwei Pferderennbahnen runden das vielfältige Sportangebot auf der Balearen-Insel ab. Pool, Tennisplatz, Fitnessstudio – rund um dein Hotel wird es an Angeboten nicht mangeln.
Das malerische Bergdorf ist bei Touristen sehr beliebt. Hier kannst du durch malerischen Gassen schlendern und das beeindruckende Karthäuserkloster besuchen.
Im Nordosten der Insel findest Du den Parc natural de la Peninsula de Llevant. Die Landschaft und die unterschiedlichen Wanderwege geben Dir einen Eindruck von der Ursprünglichkeit Mallorcas - ein Ausflug lohnt sich in jedem Fall.
Die Hauptstadt Palma bietet Dir eine Vielzahl von Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Shopping Möglichkeiten. Die mediterrane Metropole ist ein „Must“ für jeden Mallorca Urlauber.
Die mediterranen Gärten sind ein Muss für Liebhaber. Die gesamte Anlage gilt unter Kennern als eine der schönsten von ganz Spanien.
Vom Castell hast du einen atemberaubenden Blick auf die Inselhauptstadt Palma de Mallorca und den Hafen.
Die Fahrt mit der nostalgischen Eisenbahn ist ein echtes Reise-Highlight. Auf der gesamten Fahrt kannst Du die wunderschöne Landschaft der Serra de Tramuntana genießen.
Die im Nordosten gelegene Halbinsel Cap de Formentor ist der nordöstlichste Punkt der Insel mit dem Leuchtturm als Ausflugs- und Wahrzeichen.
Das einzige Kloster Santuari de Sant Salvador bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Landschaft und den Berg Puig de Sant Salvador.
Die Salzbecken von d'es Trenc sind definitiv einen Besuch wert. Mehrmals täglich finden hier Führungen durch die Salzbecken und entlang der weißen Salzberge statt.
Hier findet ihr den Grand Canyon Mallorcas – das Areal zählt zu den größten Erosionsschluchten in Südeuropa.
Das gemäßigte subtropische Klima macht Mallorca zu einem ganzjährig beliebten Reiseziel. Wann ist die beste Zeit nach Mallorca zu fliegen? Jetzt!
Es sei denn, „jetzt“ bedeutet Oktober. Denn statistisch gesehen ist der Oktober auf Mallorca der niederschlagreichste Monat des Jahres. Aber selbst diese Niederschläge halten sich wirklich in Grenzen und sollten dich keineswegs davon abhalten, nach Spanien zu fliegen. Mallorcas Winter sind kurz und mild, nur selten kommt es (in den Bergen) zu Schneefällen.
Im Sommer regnet es kaum und die Temperaturen klettern nicht selten auf über 40 Grad Celsius. Von ihrer landschaftlichsten schönsten Seite zeigt sich die Insel vermutlich im Januar zur Mandelblüte, während der die Insel im Vergleich zu den vertrockneten Sommermonaten wie verwandelt ist. Grundsätzlich qualifiziert sich Mallorca mit durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden (zum Vergleich: in Hamburg sind es 4,2) als ganzjährig attraktives Reiseziel in Spanien.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ist mit einem gültigen mit folgenden Dokumenten möglich Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass oder vorläufigen Personalausweis möglich. Weitere pandemiebedingte Einschränkungen findet ihr in den Hinweisen des Auswärtigen Amtes.
Reisereporter